Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Genesis
-
AutorBeiträge
-
Noch vor 15 Jahren meine Lieblingsband und die Alben um Sterne stärker, haben sich Genesis doch erstaunlich gut gehalten. Besonders die frühen Platten nutzen den Nostalgiebonus geschickt, sind musikalisch reizvoll und lyrisch amüsant, wo die späteren Werke doch zu sehr unter Pop-Banalitäten und fehlender Kohärenz leiden.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungAshitaka… Noch vor 15 Jahren meine Lieblingsband und die Alben um Sterne stärker, haben sich Genesis doch erstaunlich gut gehalten…
Eine doch etwas merk-würdige, komische Aussage: Sie haben um einiges abgebaut. Überall 1-2 Sterne abgegeben, liegen die Fakten doch anders…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDoc, wo ist das Problem? 7 Alben halte ich für uneingeschränkt empfehlenswert, 4 sind weiterhin hörenswert und 4 weitere haben zweifellos ihre Meriten.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."@ Ashi
Kein so Großes!:-)
Man müsste eben genau wissen, was bei Dir ****, bzw. ***1/2 sind.
Ich meine aber, von den wohl einstigen „Meisterwerken“ ist nichts übrig geblieben, oder? Heute ist Genesis eher eine Band unter vielen?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAshitaka….Besonders die frühen Platten nutzen den Nostalgiebonus geschickt, ….
Die Aussage verstehe ich nicht. Das hört sich so an, als ob sich Gabriel und Co. Anfang der 70er hingesetzt hätten und gesagt hätten: So, jetzt machen wir mal schöne Alben, die in 35 Jahren noch einen schönen Nostalgiebonus innehaben.
--
01 – FROM GENESIS TO REVELATION [1969] **1/2
02 – TRESPASS [1970] ***1/2
03 – NURSERY CRYME [1971] ****
04 – FOXTROT [1972] *****
05 – SELLING ENGLAND BY THE POUND [1973] *****
06 – THE LAMB LIES DOWN ON BROADWAY [1974] *****
07 – A TRICK OF THE TAIL [1976] *****
08 – WIND & WUTHERING [1977] *****
09 – …AND THEN THERE WERE THREE… [1978] **1/2
10 – DUKE [1980] ****
11 – ABACAB [1981] *
12 – GENESIS [1983] *****
13 – INVISIBLE TOUCH [1986] ***1/2
14 – WE CAN’T DANCE [1991] ****
15 – CALLING ALL STATIONS [1997] ***Livealben
01 – GENESIS LIVE! [1973] *****
02 – SECONDS OUT [1977] ****
03 – THREE SIDES LIVE [1982] **
04 – THE WAY WE WALK: THE SHORTS [1992] ***1/2
05 – THE WAY WE WALK: THE LONGS [1993] ***1/2--
quietzone@ Mary Long
Warum denn die eher merkwürdige Aufteilung in 1969-1977 und 1978-1997?? Braucht’s das?
Das leuchtet mir so gar nicht ein.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music@ Mary Long
Warum denn die eher merkwürdige Aufteilung in 1969-1977 und 1978-1997?? Braucht’s das?
Das leuchtet mir so gar nicht ein.Hatte ich von einem meiner Vor-poster übernommen, aber eigentlich ist es überflüssig – habe es deshalb gelöscht. Wobei nach Wind und Wuthering auch nach meinem Empfinden der große Bruch kam.
--
quietzoneMary LongHatte ich von einem meiner Vor-poster übernommen, aber eigentlich ist es überflüssig – habe es deshalb gelöscht. Wobei nach Wind und Wuthering auch nach meinem Empfinden der große Bruch kam.
Aja! Der große Bruch bezüglich des reinen ProgRocks, ja!
Freut mich im Übrigen, dass Du sie sooo hochfliegend hörst.:sonne::bier:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMary Long01 – FROM GENESIS TO REVELATION [1969] **1/2
02 – TRESPASS [1970] ***1/2
03 – NURSERY CRYME [1971] ****
04 – FOXTROT [1972] *****
05 – SELLING ENGLAND BY THE POUND [1973] *****
06 – THE LAMB LIES DOWN ON BROADWAY [1974] *****
07 – A TRICK OF THE TAIL [1976] *****
08 – WIND & WUTHERING [1977] *****
09 – …AND THEN THERE WERE THREE… [1978] **1/2
10 – DUKE [1980] ****
11 – ABACAB [1981] *
12 – GENESIS [1983] *****
13 – INVISIBLE TOUCH [1986] ***1/2
14 – WE CAN’T DANCE [1991] ****
15 – CALLING ALL STATIONS [1997] ***Livealben
01 – GENESIS LIVE! [1973] *****
02 – SECONDS OUT [1977] ****
03 – THREE SIDES LIVE [1982] **
04 – THE WAY WE WALK: THE SHORTS [1992] ***1/2
05 – THE WAY WE WALK: THE LONGS [1993] ***1/2Sieht man selten hier. Jemand, der das Frühwerk und das Spätwerk zu schätzen weiß. Einziger gewaltiger Ausreißer nach unten ist „Abacab“
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollSo, Messer gewetzt, jetzt geht’s an’s Eingemachte. Eine Abrechnung mit meiner ehemaligen (lang, lang ist’s her… – ab ca. 1978 änderte sich das aber sowas von schlagartig…) Lieblingsband. Ich nehme mir an dieser Stelle heraus, mir diverse Vorlagen auszuleihen (spart Zeit und Mühe…).
Here we go:01 – FROM GENESIS TO REVELATION [1969] **
02 – TRESPASS [1970] ***
03 – NURSERY CRYME [1971] ****
04 – FOXTROT [1972] ****
05 – SELLING ENGLAND BY THE POUND [1973] ****1/2 (ohne „More fool me“ gäbs volle *****)
06 – THE LAMB LIES DOWN ON BROADWAY [1974] ****1/2
07 – A TRICK OF THE TAIL [1976] ***
08 – WIND & WUTHERING [1977] ***
09 – SPOT THE PIGEON E.P. [1977] ***1/2
10 – …AND THEN THERE WERE THREE… [1978] **
11 – DUKE [1980] **1/2
12 – ABACAB [1981] *1/2
13 – GENESIS [1983] ** („Mama“ ***1/2)
14 – INVISIBLE TOUCH [1986] *Livealben
01 – GENESIS LIVE! [1973] ***1/2
02 – SECONDS OUT [1977] **1/2
03 – THREE SIDES LIVE [1982] *1/2…und alles andere von Genesis nach „Invisible Touch“ ist vollkommen indiskutabel!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very saddr.musicWarum denn die eher merkwürdige Aufteilung in 1969-1977 und 1978-1997?? Braucht’s das? Das leuchtet mir so gar nicht ein.
Da hier meine Einteilung und Formation genutzt wurde, möchte ich das kurz umreissen. Die Unterteilung hatte ich vorgenommen, da Genesis ab 1978 m.E. einen entscheidenen musikalischen Einschnitt getätigt hatten. Die Prog-Elemente sind ab dieser Zeit nur noch sekundär vorhanden, verstärkt wird „popmusikalisch“ mit dem Songmaterial umgegangen.
Ich finde diese Unterteilung nicht weiter verwerflich, zumal sie einen besseren Blick auf die Bewertungen gibt und in meinem Fall den eklatanten Qualitätsfall eindeutig illustriert.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."@ Ashi
Ja, alles klar! Die Veränderung war da schon sehr deutlich.
Ähnliches schrieb ich ja auch in #195.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollFür mich waren sie von „Selling England“ bis „W&W“ einfach supergut.
Danach haben sie Pop-Musik gemacht und teilweise auch gute bis sehr gute, wobei das „Genesis“ Album meiner Meinung nach einsame Klasse darstellte, da es ein in sich absolut stimmiges Album war, das von sehr guten Songideen lebte, die auch gut umgesetzt waren. Abacab ist für mich indiskutabel, unausgereift und im Prinzip musikalischer Müll, der sich dem damaligen zeitgeist anbiederte – deshalb gabs nur einen *.
--
quietzoneMary LongFür mich waren sie von „Selling England“ bis „W&W“ einfach supergut.
Danach haben sie Pop-Musik gemacht und teilweise auch gute bis sehr gute, wobei das „Genesis“ Album meiner Meinung nach einsame Klasse darstellte, da es ein in sich absolut stimmiges Album war, das von sehr guten Songideen lebte, die auch gut umgesetzt waren. Abacab ist für mich indiskutabel, unausgereift und im Prinzip musikalischer Müll, der sich dem damaligen zeitgeist anbiederte – deshalb gabs nur einen *.
Habe jetzt Abacab sehr lange nicht mehr gehört, aber was unterscheidet es in diesem Sinne von ‚Genesis‘ und ‚Invisible Touch‘?
--
? -
Schlagwörter: Genesis
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.