Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)
-
AutorBeiträge
-
Und schon sind die Piraten da und bieten Coltrane 1962 in Graz „remastered, original ORF radio broadcast“, an … wer immer Interesse hat daran (und das sollten ganz viele sein, denn es lohnt natürlich!) hole sich bitte die ezz-thetic-CDs, die tatsächlich in Zusammenarbeit mit dem ORF entstanden sind (und nicht das hier)! Der Gratis-Service hier hat ja oben längst drüber berichtet (Teil 1 erschien noch 2019, Teil 2 ist inzwischen auch da):
John Coltrane – Impressions: Graz 1962
John Coltrane – My Favorite Things: Graz 1962--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
Ann Burton – Early Bluedie naechste Nederlands Jazz Archief Veroeffentlichung ist angekuendigt, eine CD mit fruehen Ann Burton Aufnahmen aus ihrem Nachlass… Releasedatum ist Mitte November, Cover noch vorlaeufig, keine Rechtsmittel moeglich (link), der Vorabtrack mit Big Band Begleitung aus einer deutschen Radiosendung klingt jedenfalls recht huebsch
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
Ann Burton – Early Blue die naechste Nederlands Jazz Archief Veroeffentlichung ist angekuendigt, eine CD mit fruehen Ann Burton Aufnahmen aus ihrem Nachlass… Releasedatum ist Mitte November, Cover noch vorlaeufig, keine Rechtsmittel moeglich (link), der Vorabtrack mit Big Band Begleitung aus einer deutschen Radiosendung klingt jedenfalls recht huebsch
Thnx …. bin mal vorsichtig interessiert ….
Edit : das provisorische Cover Photo ist aus 1966 und lässt (mich) auf Aufnahmen aus dieser Zeit hoffen ….--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gemäss Burning Ambulance auf Twitter kommt das im November als 4-CD-Box bei Sunnyside heraus – grossartige News!
Das Konzert von 1964 mit Johnny Coles, Eric Dolphy, Clifford Jordan, Jaki Byard und Dannie Richmond ist natürlich bekannt (zirkuliert schon eine Ewigkeit als Bootleg). 1975 waren Jack Walrath, George Adams, Don Pullen und Richmond dabei.
April 16
Bremen, GermanyAT FW USA* 4:24 a,d
Sophisticated Lady 3:45 a,d,e(?)
Meditations 24:45 c
Fables Of Faubus 33:00 b
Parkeriana 21:15 c
So Long Eric 25:00 aNotes:
*) Byard only
a) Ingo ten (LP)
b) Ingo thirteen (LP)
c) Ingo fifteen (LP)
d) Unique Jazz UJ23 (LP)
e) Frequenz 044-011https://mingus.onttonen.info/1964.html
—
Bremen 1975 kann man sich auch als MP3 ziehen oder beides in der Tube hören …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaohhhh. nice
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.gypsy-tail-windUnd schon sind die Piraten da und bieten Coltrane 1962 in Graz „remastered, original ORF radio broadcast“, an … wer immer Interesse hat daran (und das sollten ganz viele sein, denn es lohnt natürlich!) hole sich bitte die ezz-thetic-CDs, die tatsächlich in Zusammenarbeit mit dem ORF entstanden sind (und nicht das hier)! Der Gratis-Service hier hat ja oben längst drüber berichtet (Teil 1 erschien noch 2019, Teil 2 ist inzwischen auch da):
John Coltrane – Impressions: Graz 1962
John Coltrane – My Favorite Things: Graz 1962@gypsy-tail-wind: Gibt es einen nicht ignorierbaren Grund, sich diese CDs zuzulegen, wenn man die Chant-du-Monde-Box der 1962er Europatour besitzt?
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickMöglicherweise der Klang (ezz direkt vom ORF, Chant du Monde wohl die üblichen Bootlegs) – muss ich mal vergleichen! (Ich hatte von Graz schon eine alte Charly 2-CD-Ausgabe …)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windMöglicherweise der Klang (ezz direkt vom ORF, Chant du Monde wohl die üblichen Bootlegs) – muss ich mal vergleichen! (Ich hatte von Graz schon eine alte Charly 2-CD-Ausgabe …)
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Hr. Feldman via Facebook …. :
SONNY ROLLINS on RESONANCE! Coming November 27th for Record Store Day Black Friday. I’m honored and thrilled to announce „Rollins in Holland: The 1967 Studio & Live Recordings,“ Resonance Records‘ first archival release from the Saxophone Colossus himself, SONNY ROLLINS. Released in partnership with the Nederlands Jazz Archief, this limited-edition 180g 3LP set (mastered by Kevin Gray at Cohearent Audio, pressed at RTI) and deluxe 2CD set (out Dec 4) is officially sanctioned by Rollins and is comprised of 3 different previously-unissued performances with bassist Ruud Jacobs and drummer Han Bennink in May of 1967 at VARA Studio 5 in Hilversum, the Arnhem Academy of Visual Arts in Arnhem, and audio from a televised performance at the Go-Go Club in Loosdrecht.
„Rollins in Holland“ will include an extensive, over-the-top 100-page CD booklet and 24-page LP insert with a treasure trove of never-before-published photos from the actual performances, and essays by yours truly, Aidan Levy (currently writing a biography of Sonny Rollins for Da Capo Press) and my co-producer, the Dutch jazz journalist/producer Frank Jochemsen. I had the pleasure of speaking with Sonny for a wide-ranging interview, which will be included in the booklet, along with an interview Aidan had with Han Bennink and Ruud Jacobs at Ruud’s home in 2018.
https://resonancerecords.org/product/sonny-rollins-rollins-in-holland/
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Hr. Feldman via Facebook …. :
SONNY ROLLINS on RESONANCE! Coming November 27th for Record Store Day Black Friday. I’m honored and thrilled to announce „Rollins in Holland: The 1967 Studio & Live Recordings,“ Resonance Records‘ first archival release from the Saxophone Colossus himself, SONNY ROLLINS. Released in partnership with the Nederlands Jazz Archief, this limited-edition 180g 3LP set (mastered by Kevin Gray at Cohearent Audio, pressed at RTI) and deluxe 2CD set (out Dec 4) is officially sanctioned by Rollins and is comprised of 3 different previously-unissued performances with bassist Ruud Jacobs and drummer Han Bennink in May of 1967 at VARA Studio 5 in Hilversum, the Arnhem Academy of Visual Arts in Arnhem, and audio from a televised performance at the Go-Go Club in Loosdrecht.
„Rollins in Holland“ will include an extensive, over-the-top 100-page CD booklet and 24-page LP insert with a treasure trove of never-before-published photos from the actual performances, and essays by yours truly, Aidan Levy (currently writing a biography of Sonny Rollins for Da Capo Press) and my co-producer, the Dutch jazz journalist/producer Frank Jochemsen. I had the pleasure of speaking with Sonny for a wide-ranging interview, which will be included in the booklet, along with an interview Aidan had with Han Bennink and Ruud Jacobs at Ruud’s home in 2018.
https://resonancerecords.org/product/sonny-rollins-rollins-in-holland/Hatte das vor (über?) einem Jahr in deren Jazz Bulletin gelesen und im Forum kundgetan. Fragte mich so langsam, ob es dazu noch kommen wird, Pandemie etc. Umso schöner deine Ankündigung zu lesen.
Wird auf jeden Fall gekauft.--
Also doch!
Beste Rollins Aufnahme überhaupt – Album des Jahres!!!!!
Oder so ähnlich, jedenfalls ein grossartiger Mitschnitt, den ich sehr gerne in ansprechender Qualität (etwas weniger filtern bitte, Herr Feldman!) hören werde!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windAlso doch! Beste Rollins Aufnahme überhaupt – Album des Jahres!!!!! Oder so ähnlich, jedenfalls ein grossartiger Mitschnitt, den ich sehr gerne in ansprechender Qualität (etwas weniger filtern bitte, Herr Feldman!) hören werde!
Ich freue mich natürlich auch sehr, keine Frage
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
(Foto aus Arnhem, Toon Fey)Andererseits, hm … da scheinen ja zwei Daten gemischt zu werden, und es fehlt wohl was von der zirkulierenden Version:
Sonny Rollins
Arnhem (NL), prob. Musis Sacrum
March 5, 1967 (or May 3, 1967?)Sonny Rollins – tenor sax
Ruud Jacob – bass
Han Bennink – drumsCD1/61:29
1. Love Walked In (George & Ira Gershwin) 22:01 > E
2. Four (Miles Davis) 26:15 > F
3. My One And Only Love (Mellin-Wood) > d-solo > Old Devil Moon (Lane-Harburg) 13:12 [cut] > fehltCD2/72:32
1. They Can’t Take That Away From Me (George & Ira Gerswhin) > Sonnymoon For Two (Sonny Rollins) 13:27 > D1
2. On Green Dolphin Street (Kaper-Washington) > There Will Never Be Another You (Warren-Gordon) 19:16 > D2
3. Three Little Words (Kalmar-Ruby) > unknown > unknown (21:28) > C
4. unknown (7:56) [cut in?] > ??
5. St. Thomas (trad.-Rollins) 10:14 [inc, fade-out] > fehltTT: 134:02
Infos von hier (von mir selbst mit einiger Hilfe von anderswo)
http://ubu-space.blogspot.com/2007/06/sonny-rollins-arnhem-1967.html—
Side A und Side B sind neu, bin mir auch ziemlich sicher, dass keins der Sütcke das „unknown“ von oben sein wird … das hätten wir damals beim Aufbereiten der zirkulierenden Version identifiziert.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Von den „kompletten“ lange Tracks fehlt wohl nur das „drum solo“ und von diesen beiden Tracks
SIDE D — Recorded live at Academie voor Beeldende Kunst, Arnhem, The Netherlands on May 3, 1967
- They Can’t Take That Away From Me/Sonnymoon for Two (9:33) – G. Gershwin, I. Gershwin / Frankie G. Songs, Nokawi Music (ASCAP) & S. Rollins / Son Rol Music Company (BMI)
- On Green Dolphin Street/There Will Never Be Another You (15:00) – B. Kaper, N. Washington / Catharine Hinen, Pattie Washington Music, Primary Waves Songs (ASCAP) & M. Gordon, H. Warren / Four Jays Music Co., Mattsam Music, Morley Music Co. (ASCAP)
fehlen jeweils ca 4 Minuten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)waer interessant zu sehen, ob die CDs noch ein bisschen mehr drauf haben… ich komm auf gut 40 Minuten von den zwei anderen Sessions plus 89 Minuten aus Arnhem… macht etwa 65 Minuten pro CD… was eigentlich bedeutet, dass da noch ein bisschen Luft sein sollte…
--
. -
Schlagwörter: Erstveröffentlichungen alter Jazz-Aufnahmen, Jazz, Jazz aus dem Archiv
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.