Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Freiwillige Filmkontrolle – FFK – Podcast mit Sassan Niasseri und Arne Willander
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
https://freiwillige-filmkontrolle.podigee.io/
Auch auf deezer, spotify und der RS-homegae
Ich habe den podcast erst kürzlich entdeckt. Niasseri und Wielander plaudern über Filme und Serien. Niasseri gibt mehr den Fanboy, mit jeder Menge unützem Wissen am Start und völlig unbefleckt von (Film-)Theorie, was Arne Wielander aber locker wieder ausgleicht. Die beiden fallen sich ins Wort, schweifen ab – immer weiter, manchmal fallen ihnen Namen nicht ein oder Filmtitel, manchmal erinnern sie sich falsch, vieles ist recht strukturlos –
Aber hey! Egal, da unterhalten sich halt zwei über Filme, was ihnen Spaß macht und wovon sie dann doch Ahnung haben. Ich höre den beiden gerne zu.
Gibt auch verschiedene Reihen innerhalb der Podcastserie – meine Lieblingsserie ist die James-Bond-Reihe und die 80er-Jahre Reihe.
Die aktuelle Folge dreht sich um Niasseris Fantasy-Buch, die habe ich noch gar nicht gehört.
--
Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
In der neuen Folge sprechen Niasseri und Willander über „Get Back“ – für Willander der „heilige Gral“ bzw. „die Bundeslade“ – 8 Stunden Beatles, die man gesehen haben muss.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Jahresrückblick war ganz gut, verhandelt werden u.a. Nomadland, Squid Game, der neue James Bond, Rausch. Die alle nicht so gut wegkommen außer Rausch.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oscars 2022: Unser Urteil über die Respektschelle Will Smiths, die Gewinner und Verlierer
Da bin ja gespannt wie der Abgleich mit den Vorhersagen aus dem podcast davor ausfällt. Beim besten Film lagen N&W ja daneben, aber mit Coda hat wohl niemand gerechnet.
--
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
https://freiwillige-filmkontrolle.podigee.io/
Die beiden starten eine neue Reihe – alle Filme von Tarantino werden besprochen. Los geht es in der aktuellen Podcastfolge mit Reservoir Dogs.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Comic-Theorien des Quentin T.
Das war lustig!
Die 80er sind durch gesprochen nun geht es mit den 90er Jahren weiter. Die neue Folge FFK bespricht die bekannstesten Filme von 1990 – Hop oder Top?
FFK bespricht folgende Filme:
- Der mit dem Wolf tanzt
- GoodFellas
- Jagd auf Roter Oktober
- Fegefeuer der Eitelkeiten
- Die Rückkehr der Untoten
- Ghost
- Pretty Woman
- Misery
- Wild at Heart
- Zeit des Erwachens
Mal gespannt!
--
plattensammlerDie Comic-Theorien des Quentin T.
Das war lustig!
Die 80er sind durch gesprochen nun geht es mit den 90er Jahren weiter. Die neue Folge FFK bespricht die bekannstesten Filme von 1990 – Hop oder Top?
FFK bespricht folgende Filme:
- Fegefeuer der Eitelkeiten
fegefeuer der eitelkeiten ist ja eine der schlechtesten verfilmungen eines meiner lieblingsbücher ever… was hätte man aus dem stoff machen können…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jimmydean
plattensammlerDie Comic-Theorien des Quentin T.
Das war lustig!
Die 80er sind durch gesprochen nun geht es mit den 90er Jahren weiter. Die neue Folge FFK bespricht die bekannstesten Filme von 1990 – Hop oder Top?
FFK bespricht folgende Filme:
- Fegefeuer der Eitelkeiten
fegefeuer der eitelkeiten ist ja eine der schlechtesten verfilmungen eines meiner lieblingsbücher ever… was hätte man aus dem stoff machen können…
Das Buch ist klasse, an den Film kann ich mich gar nicht mehr erinnern. So gut kann der also nicht gewesen sein
Mal hören ob FFK den auch verreißt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
https://freiwillige-filmkontrolle.podigee.io/121-neue-episode
Den Oscar wird er niemals kriegen, seine Zeit als Charakterdarsteller ist schon lange vorbei – aber je älter er wird, desto besser wird Tom Cruise als Action-Star. „Maverick“ ist besser als „Top Gun“ von 1986.
In der neuen Ausgabe geht es ausführlich um den neuen TOP-GUN-Film. Das kann ja heiter werden!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
https://freiwillige-filmkontrolle.podigee.io/
In der neusten Folge wird QT’s Jackie Brown besprochen. Für Willander der beste Tarantino-Film von allen.
Ich würde ja gerne wissen, ob der Anfang eine Hommage an The Graduate ist.
Robert De Niro war übrigens nur zweite Wahl. Die Rolle sollte eigentlich Sylvester Stallone spielen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oscar-Prognose 2023: Unsere Gewinner und Verlierer
Sassan Niasseri und Arne Willander kommentieren die Oscarnominierungen 2023 und ich tippe mal, dass sie auch mal wieder tippen, wer in den einzelnen Kategorien gewinnt – und verraten, wer aus ihrer Sicht gewinnen sollte. Ich höre die Folge heute abend im Bett.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
https://freiwillige-filmkontrolle.podigee.io/
In der neuen Folge geht es um die Geschichte der Zombie-Filme und -Serien: Arne Willander im Gespräch mit Sassan Niasseri, der ein Buch über die Geschichte der Zombies geschrieben hat.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.