Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Forumstreffen München
-
AutorBeiträge
-
Banana JoeUih, Bahntickets nach München sind ja extrem teuer. Verlangt Bayern eine Einreisesteuer oder was?
Das ist das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Tickets nach Köln sind fast umsonst.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Highlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
WerbungBanana JoeUih, Bahntickets nach München sind ja extrem teuer. Verlangt Bayern eine Einreisesteuer oder was?
Wer weiß von wo du anreist…
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Banana JoeUih, Bahntickets nach München sind ja extrem teuer. Verlangt Bayern eine Einreisesteuer oder was?
Das liegt einfach daran, dass es in München schon so viele „Zuagroaste“ gibt. Die Leute kommen her und weil es ihnen so gut gefällt, lassen sie sich hier nieder.
Deshalb versucht man durch erschwerte Einreisebedingungen, wie hohe Ticketpreise, die Leute schon von Haus aus abzuhalten, überhaupt hier her zu kommen…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich als Münchner (Kai und ich haben die Wohnungen getauscht) bekomme sicherlich Rabatt.
--
waDas ist das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Tickets nach Köln sind fast umsonst.
Zappa1Das liegt einfach daran, dass es in München schon so viele „Zuagroaste“ gibt. Die Leute kommen her und weil es ihnen so gut gefällt, lassen sie sich hier nieder.
Deshalb versucht man durch erschwerte Einreisebedingungen, wie hohe Ticketpreise, die Leute schon von Haus aus abzuhalten, überhaupt hier her zu kommen…;-)Ihr seid clever, ihr Bayern. Wir in Köln müssen immer so komische Verkleidungsveranstaltungen organisieren oder eine große Kirche bauen, damit mal jemand vorbeikommt…
--
You can't fool the flat man!Banana JoeUih, Bahntickets nach München sind ja extrem teuer. Verlangt Bayern eine Einreisesteuer oder was?
Von Münster her sieht’s auch heftig aus: Regulär 240 € (inkl. Rückfahrt). Falls Mr. X fährt, können wir uns vielleicht zusammentun.
--
Banana JoeIhr seid clever, ihr Bayern.
Ja, mei.
Banana JoeWir in Köln müssen immer … eine große Kirche bauen, damit mal jemand vorbeikommt…
Und selbst da hat es ein paar Jahrhunderte gedauert, bis ihr gemerkt habt, daß es weniger zieht, wenn man die Kirche allseitig schließt.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Tollwood ist übrigens auch gerade, siehe RS-Startseite
Sommer in der Stadt
Zum Stichwort „München im Sommer“ fällt den meisten Menschen – abgesehen von Biergärten – immer sofort ein, dass man von dort ganz schnell in Italien (oder am Chiemsee) sei. Dabei gibt es doch den kleinen Urlaub auch direkt vor Ort im Olympiapark Süd: Vom 14. Juni bis 8. Juli findet wieder das „Tollwood Sommerfestival“ statt, bei dem es gute Musik und auch gutes Essen gibt.
Für Musikfreude lohnt sich natürlich vor allem die Saturn-Arena: 25 Konzerte von Joan Baez bis ZZ Top finden dort statt. Zum Auftakt am 14.6. darf Roger Cicero mit seiner Big Band swingen – und so vielleicht die Eurovision-Erfahrung verkraften. Richtig gut wird es zwei Tage später: Element Of Crime sind wieder einmal der „Mittelpunkt der Welt“, bevor Sven Regener und Kollegen dann hoffentlich die Instrumente einpacken und ins Studio gehen, um ein paar neue Songs aufzunehmen. Einstweilen hören wir gern noch mal die alten. Am 19. und 20. Juni feiert Haindling sein 25-jähriges Bühnenjubiläum, tags darauf sind Sonic Youth zu Gast. Mia laden in den „Zirkus“, Foreigner kommen nach neun Jahren zurück, Bushido und Pat Metheny treten auf, Tower Of Power und Oliver Pocher – beim Tollwood ist, ähm, eben alles möglich. Und wer mal was anderes als Musik hören will, kann zur Lesung von Bastian Sick gehen: Am 15.6. grübelt er sich durch den „Irrgarten der deutschen Sprache“.
Zudem kann man sich durch Spezialitäten von Asien bis Tunesien futtern, wenn man erschöpft ist vom Besuch der Aufführungen im Amphitheater, Kunsthandwerksstände und Workshops Tickets und Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es unter www.tollwood.de.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaTollwood ist übrigens auch gerade…
Was bedeutet, dass das Wetter wohl saumäßig ist, Tollwood-Wetter…:-)
Aber vielleicht haben sie ja auch mal Glück.Tollwood wär aber tatsächlich für nachmittags nen Besuch wert.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Programm ist aber bis auf Oliver Pocher nicht besonders.
--
Zappa1Was bedeutet, dass das Wetter wohl saumäßig ist, Tollwood-Wetter…:-)
Aber vielleicht haben sie ja auch mal Glück.Tollwood wär aber tatsächlich für nachmittags nen Besuch wert.
Yep! Drücken wir die Daumen für schönes Wetter.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)songbirdDas Programm ist aber bis auf Oliver Pocher nicht besonders.
:lol:
Das Programm ist ja unwichtig.
Aber das ganze Drumherum beim Tollwood ist sehr schön.
Ist ne schöne Atmosphäre dort und man kann sich von Stand zu Stand durchfuttern…:-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
Ist ne schöne Atmosphäre dort und man kann sich von Stand zu Stand durchfuttern…:-)Richtig, das allein ist schon ein Besuch wert.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Zappa1:lol:
Das Programm ist ja unwichtig.
Aber das ganze Drumherum beim Tollwood ist sehr schön.
Ist ne schöne Atmosphäre dort und man kann sich von Stand zu Stand durchfuttern…:-)Das Andechser Zelt ist Klasse – da habe ich schon ganz schlechte Bands gehört, aber die Stimmung ist immer super gut.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaDas Andechser Zelt ist Klasse – da habe ich schon ganz schlechte Bands gehört, aber die Stimmung ist immer super gut.
Ja, im Andechser Zelt kann man immer wieder Überraschungen erleben…
Im normalen Musik-Zelt allerdings meine größten Highlights mit Lou Reed, Eric Burdon und Marianne Faithfull erlebt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.