Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
-
AutorBeiträge
-
BR2, 23:05 Nachtmix – Mit Ralf Summer
Die Musik Von Morgen
Neue Alben von CocoRosie, Perfume Genius, Lucy Dacus und anderen„Jeden Donnerstag in der Stunde vor Mitternacht: wir hören rein in die neuen Alben der Woche, die am Freitag in die Plattenläden (hoffentlich) und Portale (digital ist schneller) kommen. In dieser Neuheiten Ausgabe testen wir die neuen Werke der spleenigen Casady-Schwestern von CocoRosie, Perfume Genius (derzeit Nummer 1 unserer Top Traxx März), Lucy Dacus (Boygenius solo), Destroyer („Dan’s Boogie“), Yukimi (Little Dragons Sängerin), Masha Qrella („Songbook“), Butcher Brown (Jazz / House), Kapote (Mathias Modica / Solo-Projekt des Toy Tonics-Labelchefs), Hans Nieswandt (Köln / Korea), Dean Wareham (Galaxie 500) … eine proppenvolle Pop-Woche bzw. Nachtmix-Sendung für die Late Nite Sounds von Bayern 2 + BremenZwei + MDR Kultur.“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Pink Floyd – „The Final Cut“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
Selten gezeigte Bilder von Lady Gaga vor ihrem Durchbruch
Alfred Hitchcock: Meister der Selbstinszenierung
Michel Legrand im Interview: „Die Jazz-Giganten sind tot“
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Das Stahlwerk auf Radio Fritz geht gerade zu Ende … und in fünf Minuten bollert der Rockertreff auf RPR1 los. Schnell rüberwechseln. Diesmal ist in der Radio-Sendung die Sängerin Chantal Jansen zu Gast.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!DLF, Fr 21:05 Uhr
On Stage: Pokey LaFarge (USA)
Aufnahme vom 1.12.2024 im „Gebäude 9“, Köln
Am Mikrofon: Tim Schauen„Zeitreise? Nein, die Energie seines Auftretens und Auftritts ist stets völlig in der Echtzeit verwurzelt – und doch: Die Art, wie Pokey LaFarge seinen Hut tief ins Gesicht zieht, seine Jeanshosen krempelt oder – auf der Bühne – seinen Anzug trägt, seine typische Art zu singen macht den im Juni 1983 als Andrew Heissler im US-Bundesstaat Illinois geborenen Amerikaner mit dem Künstlernamen bei oberflächlicher Betrachtung zu einem Relikt aus den 1950er-Jahren. Doch seine Texte sind ebenso zeitlos wie aktuell. LaFarge hat durch einige Erlebnisse in seinem Leben eine Wandlung durchgemacht: weg vom Hedonismus, hin zur Aufrichtigkeit. Kein Alkohol, viel Spiritualität, positive Botschaften. Diese Mischung kam auch bei seinem – frenetisch bejubelten – Kölner Konzert – sehr gut an. Echt: jetzt!“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDLF, Sa 15:05 Uhr
Corso: Das Musikmagazin
„Dann sind wir jetzt eben hippiemäßig“ –
Ottolien und ihr Album „Bleib lieb“
Jonas und Leo Ottolien im Gespräch mit Bernd Lechler„Wir müssen mehr tanzen. Vor allem die Männer“ –
Ora The Molecule verschreibt „Dance Therapy“
Nora Schjelderup im Corsogespräch mit Bernd LechlerErdfarben statt Regenbogen –
Yukimi, Sängerin von Little Dragon, ist jetzt soloAm Mikrofon: Bernd Lechler
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDLF, So 15:05 Uhr
Rock et cetera: Slowhand und Betonkopf
Dem britischen Bluesmusiker Eric Clapton zum 80. Geburtstag
Von Tim Schauen„Er wurde mit John Mayall & The Bluesbreakers weltbekannt, war Mitglied der Supergroup Cream. „Clapton is God“ stand in den 1960ern als Graffito an einer Londoner Wand. Er hat den Blues und die Blueskönige Albert, B.B. und Freddie King in Europa bekannt gemacht, sein großer Lehrmeister aber war zuerst Delta Blues-Pionier Robert Johnson: Eric Clapton wurde am 30.3.1945 in Ripley in England geboren, er wuchs bei seinen Großeltern auf, die ihm sagten, seine damals 16-jährige Mutter sei seine Schwester. Er war in George Harrisons Frau verliebt, schenkte den Beatles das beste Solo ihres Katalogs. Er war heroin- und alkoholabhängig, ist ein Superstar, 17-facher Grammy-Gewinner und musste den Tod seines kleinen Sohnes verkraften. Mit seinem Album „MTV unplugged“ erfand er sich neu – und seine gelegentlichen starrköpfigen Äußerungen lassen ihn alt aussehen. Dennoch: eine Würdigung zum 80!“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBR2, 23:05 Nachtmix – Mit Ann-Kathrin Mittelstraß
Blue Monday
Musik von Die Heiterkeit, Men I Trust und Echolalia„An diesem Blue Monday, dem melancholischen Montag im „Nachtmix“, bestimmt nicht nur das metaphorische Blau die Musikfarbe. Auf dem neuen Album der Band Die Heiterkeit wird’s noch dunkler: „Schwarze Magie“ heißt es und entwickelt seinen ganz eigenen geheimnisvollen, poetischen Zauber. Sängerin Stella Sommer hat uns wieder einmal ein kleines Meisterwerk deutschsprachigen Folk-Pops geschenkt. Das Spröde, für das sie lange gefeiert wurde, ist zuletzt einer unheimlichen Zärtlichkeit und Weichheit gewichen, die ihr sehr gut stehen. Und wo wir bei Weichheit sind: die kanadische Band Men I Trust ist bekannt für ihren super smoothen, nostalgischen Indie-Pop. Auf dem neuen Album „Equus Asinus“ sind sehnsüchtige Songs, die mich immer wieder an alte französische Filme erinnern.“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Radio, Radiosendungen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.