Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Folgende Ausstellung werde ich besuchen …
-
AutorBeiträge
-
Werde mal nachforschen was Feininger in der Zeit des ersten Weltkrieges gemacht hat.
Meine nächste Ausstellung:
POP MEETS POP
Andy Warhol
Pop Music Meets Pop Art
Beatlemania Hamburg--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungWelche Ausstellung ich unbedingt noch sehen will:
Mondrian und de Stijl (16.4.2011 bis 15.8.2011 Galerie im Lenbachhaus – Kunstbau, München)
--
Die Ausstellung ist mir egal, aber ich werde alles daran setzen, mir bald diese Skulptur in Köln anzusehen:
Plastik gewordene Neo-Rauch-Kreatur. Unglaublich gut geworden.
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: UnknownNiki de St. Phalle, Ausstellung in Schwäbisch-Gmünd, Kunsthalle bei Würth
16. April – 17. Oktober „Spiel mit mir“
Vor vielen Jahren hatte ich in Bonn im neueröffneten Kunstmuseum eine Niki de St. Phalle-Retrospektive gesehen. Immer schon wollte ich in ihren Tarot-Garten in der südlichen Toskana, nun kann ich wenigstens hier wieder ihre Werke sehen. (Bin ein Nana-Fan :liebe_2:)
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: UnknownHamburger Kunsthalle:
[B]Roni Horn. Photographien
15. April bis 14. August 2011
Ausstellung zur 5. Phototriennale Hamburg
Galerie der Gegenwart, SockelgeschossHannover Kunsthalle Faust:
[B]Local Heroes. LH1 – Giesecke and Friends
Ausstellungsdauer: Freitag, 29. April bis Sonntag, 22. Mai 2011--
How come the lights dim every time I plug you in?Die Radziwill-Ausstellung in der Kunsthalle Emden ist empfehlenswert. Den Katalog habe ich mir direkt mitgenommen.
Zeitgleich in der Kunsthalle: Storyboards
Diese Ausstellung zeigt storyboards zu Filmen von Hitchcock und Spielberg und anderen – dazu Kunstwerke moderner Künstler als Kontrapunkt.
Wirklich gelungen.
Ich habe auch eine Nana von Niki de Saint Phalle sehen können im Zusammenhang mit Storyboard zu A.I. (der auch letzte Woche im TV zu sehen war). Man kann auch 4 Dwarfs von „Sir Paul“ sehen.--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Vor einigen Wochen war ich in der Frankfurter Kunsthalle Schirn bei der großen Surrealismus-Schau. Vor allem die Raumgestaltung in David Lynch’schem klassischen Rot-Schwarz im gedimmten Licht ist gelungen. Eines der besten Exponate: Die onanistische Schreibmaschine von 1940 mit Nägeln auf den Tasten – als Metapher für das oft schmerzhafte Schreiben eines Schriftstellers…
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!War heute mal wieder im Museum Rietberg, wo ich viel öfter hingehen sollte… Der Weg des Meisters – Die grossen Künstler Indiens, 1100–1900 (läuft noch bis im August, ab September dann im Metropolitan Museum of Art in New York). Grossartige Überblicksschau zur indischen Malerei, die auch in der Sammlung des Museums einen bedeutenden Stellenwert einnimmt. Muss ich nochmal hin in Ruhe – heute gab’s eine Führung und nach insgesamt über zwei Stunden hatte ich dann genug… von den Miniaturen kann man sich auch nicht zuviele aufs Mal anschauen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbalovely_creatureDie Radziwill-Ausstellung in der Kunsthalle Emden ist empfehlenswert.
Heute dagewesen und eher ambivalent verlassen. Ich mag seine Farbigkeit sicherlich, auch ist die Stimmung griffig dargestellt, aber viele der Werke wirken auf mich vor allem in -zum Teil auch sehr plakativen- Symboliken überladen.
Und nach wievor hilft es bei mir wenig, wenn die Arbeiten an Neo Rauch erinnern.Eine wirklich schöne Entdeckung war in der Storyboards-Ausstellung diese eine Papierarbeit „Das Treppenhaus“ oder so ähnlich, von diesem Künstler Jahrgang 1976 (?), dessen Name mir leider entfallen ist. Und Alfred Kremer.
--
How come the lights dim every time I plug you in?Immens interessieren tut mich ja das hier:
SO MACHEN WIR ES
Techniken und Ästhetik der Aneignung
Von Ei Arakawa bis Andy Warhol
16 | 04 | – 03 | 07 | 2011Im Kunsthaus Bregenz, und damit im Moment leider viel zu weit entfernt.
--
How come the lights dim every time I plug you in?War jemand in Basel an der Konrad Witz Ausstellung?
Nächstes Wochenende werd ich dahin gehen – bin enorm gespannt (auch wenn einiges etwas fragwürdig geraten ist, wie es scheint).Jesus auf dem Léman:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Mich zieht es nächste Woche in die Neo Rauch Schau im Burda-Museum in Baden-Baden
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Delia HardyHeute dagewesen und eher ambivalent verlassen. Ich mag seine Farbigkeit sicherlich, auch ist die Stimmung griffig dargestellt, aber viele der Werke wirken auf mich vor allem in -zum Teil auch sehr plakativen- Symboliken überladen.
Und nach wievor hilft es bei mir wenig, wenn die Arbeiten an Neo Rauch erinnern.Eine wirklich schöne Entdeckung war in der Storyboards-Ausstellung diese eine Papierarbeit „Das Treppenhaus“ oder so ähnlich, von diesem Künstler Jahrgang 1976 (?), dessen Name mir leider entfallen ist. Und Alfred Kremer.
Die früheren Bilder waren nicht so sehr übfrachtet. Was mir ein wenig zu denken gegeben hat, war die Nazi-Vergangenheit Radziwills.
Die Storyboard-Ausstellung war sehr schön gemacht. Das wäre garantiert etwas für unsere Bettine (;-)).
gypsy tail windWar jemand in Basel an der Konrad Witz Ausstellung?
Nächstes Wochenende werd ich dahin gehen – bin enorm gespannt (auch wenn einiges etwas fragwürdig geraten ist, wie es scheint).Jesus auf dem Léman:
Konrad Witz war unter anderen ein Maler, den ich in meinem allerersten Proseminar in Nürnberg behandelt habe (Farbgebung). Das war sehr spannend.
Ich würde mir die Ausstellung sicher auch ansehen. Erzähl ruhig etwas darüber, wenn Du sie gesehen hast.Ford PrefectMich zieht es nächste Woche in die Neo Rauch Schau im Burda-Museum in Baden-Baden
:sonne:
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknownlovely_creatureDie früheren Bilder waren nicht so sehr übfrachtet. Was mir ein wenig zu denken gegeben hat, war die Nazi-Vergangenheit Radziwills.
„Das karierte Handtuch“ hat mir sehr, sehr gut gefallen, ja. Schöne, klare Geometrie im Bildaufbau.
(Die Stilleben allgemein haben mir sehr gut gefallen, der Rest meiner Klasse fand allerdings genau die langweilig. :lol:)
--
How come the lights dim every time I plug you in?Delia Hardy“Das karierte Handtuch“ hat mir sehr, sehr gut gefallen, ja. Schöne, klare Geometrie im Bildaufbau.
(Die Stilleben allgemein haben mir sehr gut gefallen, der Rest meiner Klasse fand allerdings genau die langweilig. :lol:)
Die waren grandios. Symbolik ist da sicher auch jede Menge drin, deswegen habe ich mir den Katalog auch geholt. Die Pflanzen haben eine mit Sicherheit die symbolische Bedeutung des Mittelalters.
Das karierte Handtuch hat mir auch am besten gefallen und unter anderem „Russisches Osterfest“.
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown -
Schlagwörter: Banksy
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.