Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Folgende Ausstellung werde ich besuchen …
-
AutorBeiträge
-
Und wo wir gerade dabei sind, auch die kestnergesellschaft in Hannover ist wieder eine sichere Bank. Cecily Brown und Nathalie Djurberg kommen im Herbst, aktuell gibt es Larry Sultan und Olaf Nicolai.
--
How come the lights dim every time I plug you in?Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungDelia HardyHeute dagewesen. Sehr gut und dringend zu empfehlen! Highlights sind die von dir erwähnte Djurberg, natürlich auch der Klassiker von Marina Abramovic („Art must be beautiful…“), „Wanderlust“ von Björk in 3D und allen voran „Xanadu“ von Robert Boyd.
Heut war ich nun dort, fast auf den letzten Drücker. Die Besucher haben sich gut über die 3000 qm verteilt und es war bis 21 Uhr geöffnet: denn Zeit muss man für die vielen Filmchen schon mitbringen. Ein angenehmes, multimediales Flimmern und Rauschen durchzieht die abgedunkelten Deichtorhallen.
Djurbergs szenisches Mutterspiel erhält gerade durch den brummenden Score des Lebensgefährten Hans Berg seine Spannung und das „Wanderlust“-Video in 3D sowie musealem Kontext erscheint auch noch mal ganz neu.
„Xanadu“ von Boyd ist wirklich bewegende Kunst, eine bittere Fundamentalismus-Disco mit Popaffinität und dunkler Poesie.
Mein überraschendes Highlight war dann aber Doug Aitkens Filminstallation Blow Debris, die wie ein antonionisches, sonnenallegorisches Art-Roadmovie auf mich wirkte.
Den Mann behalte ich im Auge!--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Gestern habe ich mir Olafur Eliassons „Innen Stadt Außen“ im Berliner Gropius-Bau angesehen. Nicht alles zündet, manchmal wird das Thema arg bemüht verwurstet, aber insgesamt habe ich anderthalb Stunden lang großen Spaß gehabt.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Folgende Ausstellung habe ich heute besucht:
„Picasso. Der Stier und das Mädchen“ im Ernst-Barlach-Haus, Jenischpark, Hamburg.--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaFolgende Ausstellung habe ich heute besucht:
„Picasso. Der Stier und das Mädchen“ im Ernst-Barlach-Haus, Jenischpark, Hamburg.Ist das die mit dem Schwerpunkt auf Picassos druckgraphischen Werken? Wenn ja, dann habe ich sie im Horst-Jansen-Museum, OL, gesehen. Gefiehl mir sehr gut und weckte die Lust wieder vermehrt mit diesem Medium zu arbeiten (Radierungen…).
--
How come the lights dim every time I plug you in?Delia HardyIst das die mit dem Schwerpunkt auf Picassos druckgraphischen Werken? Wenn ja, dann habe ich sie im Horst-Jansen-Museum, OL, gesehen. Gefiehl mir sehr gut und weckte die Lust wieder vermehrt mit diesem Medium zu arbeiten (Radierungen…).
Ja, dass müsste die sein. Wenn du sie noch einmal sehen möchtest: Der Eintritt ist umsonst! Ich selber bin da auch nur zufällig draufgestossen…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.LEUCHTENDE ERINNERUNG
Ausstellung des Spätimpressionisten Pierre Bonnard mit selten gezeigten Leihgaben im Von-der-Heydt-Museum Wuppertal.http://www.bonnard-ausstellung.de
--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Anlässlich der Sonderausstellung Weltenwandler – Die Kunst der Outsider, die am 24. Sep. in der Frankfurter Kunsthalle Schirn öffnete und in der Werke von seelisch Kranken wie Menschen mit Down-Syndrom, Asperger-Syndrom oder Schizophrene ausgestellt sind, sendet 3sat eine Woche lang Sondersendungen zu diesem Thema.
Heute Abend (26. Sep.) kommt eine Doku über die Heidelberger Prinzhorn-Sammlung „Zwischen Wahnsinn und Kunst“ um 21:45-23:00 Uhr.
Anschl. Kulturzeit extra um 23:00-23:30 Uhr, ein Gespräch mit dem Autisten George Widener.
Das Denken jenseits der Norm lässt fantastische Werke entstehen…
Die 3sat-Themenwoche im Überblick unter:
http://www.3sat.de/page/?source=/specials/147674/index.html--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!„Sic itur ad astra?“
Michael Dörner – Jochen Stenschke
8.10.2010 – 14.11.2010
Eröffnung der Ausstellung am Freitag den 8.10.2010 um 18:30 Uhr in [B]St. Petri zu Lübeck
Finissage am Sonntag, 14. 11.2010 um 17 Uhr
Öffnungszeiten: 11-16 Uhr außer MontagEinmal noch in quasi eigener Sache. Was ich aus den Fotos vom Dienstag von den Ausstellungsvorbereitungen sehen konnten, war immens vielversprechend.
--
How come the lights dim every time I plug you in?Ford PrefectAnlässlich der Sonderausstellung Weltenwandler – Die Kunst der Outsider, die am 24. Sep. in der Frankfurter Kunsthalle Schirn öffnete und in der Werke von seelisch Kranken wie Menschen mit Down-Syndrom, Asperger-Syndrom oder Schizophrene ausgestellt sind, sendet 3sat eine Woche lang Sondersendungen zu diesem Thema.
Auch eine Ausstellung, die mich interessiert. Hatte darüber in der FAZ gelesen.
Dort gab es noch einen Hinweis auf eine Dauerausstellung in Bönnigheim (auf halbem Weg zwischen Heilbronn und Ludwigsburg) im Museum Charlotte Zander, die sich mit denselbem Thema beschäftigt.http://www.boennigheim.de/website/de/tourismus_und_wein/museen/museum_charlotte_zander
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
grandandtAuch eine Ausstellung, die mich interessiert. Hatte darüber in der FAZ gelesen.
Dort gab es noch einen Hinweis auf eine Dauerausstellung in Bönnigheim (auf halbem Weg zwischen Heilbronn und Ludwigsburg) im Museum Charlotte Zander, die sich mit denselbem Thema beschäftigt.http://www.boennigheim.de/website/de/tourismus_und_wein/museen/museum_charlotte_zander
Charlotte Zander ist mir ein Begriff. In der Heidelberger Prinzhorn-Sammlung habe ich Plakate von ihr an einer Pinnwand gesehen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Zu dieser Ausstellung?
____________________
Weiterhin kommt demnächst hier im Museum in Wiesbaden eine Ausstellung, die ich mir ansehen werde:
Sammlung Frank Brabant
Diese Ausstellung öffnet ab 17.10. und begleitet quasi die große Expressionisten-Ausstellung, die ebenfalls im Wiesbadener Museum am 31.10. eröffnet wird.
http://www.museum-wiesbaden.de/
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Verlaufen und Verliebt in Folkwang.
Bilder einer Metropole: Die Impressionisten in Paris
http://www.bildereinermetropole.de/--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.War jemand schon in der Courbet-Austellung in Frankfurt?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoWar jemand schon in der Courbet-Austellung in Frankfurt?
Ja.
--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen. -
Schlagwörter: Banksy
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.