Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Downloads ’n‘ Streams › "Fest und Flauschig" mit Olli Schulz und Jan Böhmermann
-
AutorBeiträge
-
Großartig heute, Dirk von Lowtzow ist zu Gast. Eine der besten Folgen überhaupt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungbullittGroßartig heute, Dirk von Lowtzow ist zu Gast. Eine der besten Folgen überhaupt.
Erst gestern gehört, bin ziemlich im Verzug.
Ja, sehr launige Folge und Böhmermann im Fanboy-Modus. Hat mir gut gefallen. Auch die Top-5-Liste fand ich interessant.--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Toll im Moment die täglichen Folgen. In der Folge „Im Sushi ist auch Gurke drin“ und zu Gast ist Sascha Draeger von TKKG zu Gast und spricht in Ollis Hörspiel „Die Yogalehrerin“ mit und gestern war wieder Dirk von Lowtzow dabei.
--
Komme ich derzeit gar nicht zu, leider
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Gibt es ernsthaft Leute, die sich darüber beschweren, dass Ollis Hausboot-Doku nicht woke genug ist??
--
bullittGibt es ernsthaft Leute, die sich darüber beschweren, dass Ollis Hausboot-Doku nicht woke genug ist??
Keine Ahnung, aber warst Du Dir neulich nicht mit Dir einig, dass man seine „politische Agenda“ hier nicht ständig pushen sollte …
--
herr-rossi
Keine Ahnung, aber warst Du Dir neulich nicht mit Dir einig, dass man seine „politische Agenda“ hier nicht ständig pushen sollte …Nö, da musst du dir meinen Kommentar noch mal durchlesen. Hier ist eine Stellungnahme von Olli Schulz Gegenstand der Sendung, da gehört das selbstverständlich thematisiert (zumal mich tatsächlich die Hintergründe interessieren, die ich offensichtlich verpasst habe).
--
@bullitt: Aha … Überzeugt mich nicht, das ist für mich zweierlei Maß. Ich hab Deine Botschaft verstanden, würde es aber begrüßen, wenn Du nicht auch immer auf alles anspringst, was Dir „woke“ und „pc“ erscheint, damit kannst Du nämlich ebenfalls eine kleine Nervensäge sein.:)
--
herr-rossi@bullitt: Aha … Überzeugt mich nicht, das ist für mich zweierlei Maß. Ich hab Deine Botschaft verstanden, würde es aber begrüßen, wenn Du nicht auch immer auf alles anspringst, was Dir „woke“ und „pc“ erscheint, damit kannst Du nämlich ebenfalls eine kleine Nervensäge sein.:)
Zunächst mal ist das ein Unterschied zwischen on und off topic. Hier ist es im Kontext halt gerade Thema, was ja nicht ich mir ausgedacht habe. Mich interessiert die krude Gedankenwelt von identitätspolitischen „Aktivisten“ zwangsläufig, wenn sie sich zunehmend ausbreitet und nicht mal vor solch denkbar harmlosen Dokumentationen halt macht. In den Chemtrails-Thread will ich hingegen nicht x Mal unnötig klicken, um dann epischen Diskussionen dazu losgelöst vom Thema zu lauschen. Und ich werde da wo es hin passt auch weiter lieber nerven als dazu zu schweigen, sorry.
--
@bullitt: Die Diskussion, die sich aus einer Randbemerkung ergeben hat, war ganz sicher nicht „off topic“ (erst recht nicht im Rahmen des hier im Forum üblichen), denn die Kritik in den Online-Medien bezog sich ja auf ein Statement, das Lana mit der Ankündigung ihres Albums veröffentlicht hat. Wenn man Diskussionen so eng führen wollte, wie Du es versuchst, dann wären die Reaktionen zur Hausboot-Doku in diesem Thread zum Podcast genauso off topic. Ob man sich verlinkte Videos und Artikel ansieht oder durchliest, muss jeder für sich entscheiden. Es zwingt einen niemand, sich für alle Aspekte eines Threadthemas zu interessieren. Ansonsten reite gerne weiter Dein Steckenpferd – ich reite meins.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
cycleandaleAchtung Spoiler….. Ich weiß schon warum ich Böhmermann so zum Kotzen finde. Zu strunzdumm den richtigen Zug zu nehmen und dann den Rest der Welt auf die Nerven gehen. Einfach nur ein selbstverliebter Narziss, nichts weiter.
Ich fand Olli Schulz schon immer doof, auch schon als er noch keine podcasts gemacht hat.
--
herr-rossi@bullitt: Die Diskussion, die sich aus einer Randbemerkung ergeben hat, war ganz sicher nicht „off topic“ (erst recht nicht im Rahmen des hier im Forum üblichen), denn die Kritik in den Online-Medien bezog sich ja auf ein Statement, das Lana mit der Ankündigung ihres Albums veröffentlicht hat. Wenn man Diskussionen so eng führen wollte, wie Du es versuchst, dann wären die Reaktionen zur Hausboot-Doku in diesem Thread zum Podcast genauso off topic. Ob man sich verlinkte Videos und Artikel ansieht oder durchliest, muss jeder für sich entscheiden. Es zwingt einen niemand, sich für alle Aspekte eines Threadthemas zu interessieren. Ansonsten reite gerne weiter Dein Steckenpferd – ich reite meins.
In einem aktuellen Albumthread in dem Maße über einen ein Jahr alten Instagram-Post zu diskutieren, ist für mich eine ganz andere Nummer, weil dafür ja nun mal die allerwenigstens diesen Thread anklicken dürften. Hier sind die Reaktionen zur Hausboot-Doku konkreter Gegenstand der aktuellen Ausgabe von „Fest und flauschig“. Mehr on topic geht nicht.
--
-
Schlagwörter: Jan Böhmermann, Olli Schulz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.