FALCO

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 82)
  • Autor
    Beiträge
  • #206289  | PERMALINK

    nik

    Registriert seit: 06.09.2003

    Beiträge: 413

    AnnaMaxDer Herr Hölzl ist und war als Musiker heillos überschätzt. Als Mensch war er wohl eine tragische Figur mit deutlichen Zügen von Größenwahn.

    Ich fand das RS-Spezial im Februar-Heft auch nicht weiter erhellend. Den Aufsatz über die Geschichte des Austropop schon eher.

    Absolute Zustimmung. Ich sehe ihn auch 10 Jahre später nicht anders als Mitte der 90’er. Ein paar Radiohits, Produzentenmucke, kaum Substanz. Falco hinterlässt den Geschmack vom Plastik in meiner Mundhöhle, schlimmer ist eigentlich nur der Geschmack der Gummihandschuhe meines Zahnarztes.

    --

    Johnny Marr IS GOD
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #206291  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Och…ne Greatest Hits könnt man von Falco noch haben….Junge Römer soll ja gut gewesen sein !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #206293  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    AnnaMaxDer Herr Hölzl ist und war als Musiker heillos überschätzt. Als Mensch war er wohl eine tragische Figur mit deutlichen Zügen von Größenwahn.

    Ich fand das RS-Spezial im Februar-Heft auch nicht weiter erhellend. Den Aufsatz über die Geschichte des Austropop schon eher.

    Zumindest für den österreichischen Hip hop war er sehr wichtig. So gut wie jeder Act beruft sich auf ihm.

    P.s.: Der Aufsatz über die Geschichte des Austropop war grottenschlecht. War ja von Herrn Schachinger nicht anders zu erwarten….

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #206295  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Vega4Zumindest für den österreichischen Hip hop war er sehr wichtig. So gut wie jeder Act beruft sich auf ihm.

    Seit wann gibt’s denn österreichischen Hiphop?
    So toll kann Falco als Inspiration nicht gewesen sein. Das einzige was mir einfällt ist der „Alpen-Rap“, der meines Wissens von der unerträglichen EAV ist bzw. war.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #206297  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    AnnaMaxSeit wann gibt’s denn österreichischen Hiphop?
    So toll kann Falco als Inspiration nicht gewesen sein. Das einzige was mir einfällt ist der „Alpen-Rap“, der meines Wissens von der unerträglichen EAV ist bzw. war.

    Dann kennst du halt nicht gerade viel…

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #206299  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Hier ein kleiner Einblick:

    http://fm4.orf.at/soundpark/categories/hiphop/main

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #206301  | PERMALINK

    nik

    Registriert seit: 06.09.2003

    Beiträge: 413

    Vega4Zumindest für den österreichischen Hip hop war er sehr wichtig. So gut wie jeder Act beruft sich auf ihm.

    Ach so? Ein bisschen „Sprechgesang“ reicht da also schon aus, viel mehr war es bei Falco ja wohl kaum, oder gibt es da verschollene Werke? In wieweit ist Falco Teil der Hip-Hop Kultur? Ich kenne – und das gebe ich natürlich zu – die Ö-Szene nicht wirklich (zählen da Attwenger eigentlich zum HH oder zum „Anti/New/Wasweissichwasfür-Folk“ Lager?), aber irgendwie ist das kaum vorstellbar…

    --

    Johnny Marr IS GOD
    #206303  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    NikAch so? Ein bisschen „Sprechgesang“ reicht da also schon aus, viel mehr war es bei Falco ja wohl kaum, oder gibt es da verschollene Werke? In wieweit ist Falco Teil der Hip-Hop Kultur? Ich kenne – und das gebe ich natürlich zu – die Ö-Szene nicht wirklich (zählen da Attwenger eigentlich zum HH oder zum „Anti/New/Wasweissichwasfür-Folk“ Lager?), aber irgendwie ist das kaum vorstellbar…

    Du musst natürlich den Zeitraum bedenken. Er war der erste „Rapper“ in Österreich der wahrgenommen wurde. Von dieser Quelle aus entwickelte sich eine kleine Hip hop Szene die sich ständig erweiterte. Falco ist damit wohl der Urvater und Begründer dieser Musikrichtung in Österreich.

    Attwenger zählen natürlich nicht zu Hip hop….

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #206305  | PERMALINK

    nik

    Registriert seit: 06.09.2003

    Beiträge: 413

    Vega4Attwenger zählen natürlich nicht zu Hip hop….

    OFF TOPIC Zu was denn dann ? Habe sie letztes Jahr in München im Funkhaus live gesehen, viel hiphoppiger kann man ein Schlagzeug nicht mehr bedienen und Sprechgesang bieten sie auch;)

    --

    Johnny Marr IS GOD
    #206307  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Vega4Attwenger zählen natürlich nicht zu Hip hop….

    Warum? Weil sie keine dämlichen Basecaps tragen und die Hose nicht auf dem Boden hängt?
    Also, wenn irgendwer für mich österreichischen Hiphop darstellt, dann ja wohl ATTWENGER.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #206309  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    NikAbsolute Zustimmung. Ich sehe ihn auch 10 Jahre später nicht anders als Mitte der 90’er. Ein paar Radiohits, Produzentenmucke, kaum Substanz.

    Dann befand er sich ja in guter Gesellschaft zu z.B. Madonna. Ich würde auch die Substanz bei Falco nicht in den 90ern suchen, denn da war er wohl, trotz einiger schöner Aufnahmen, eher auf der Suche nach dem verlorenen Status, den er in Zeiten von NDW und MTV errungen hatte. In der Achtzigern hatte Falco definitiv Relevanz und die war nur zum Teil musikalischer Art – hier aber auf jeden Fall der erstmalige Übertrag amerikanischer Hip Hop – Elemente in einen mitteleuropäischen Kontext. Und so finde ich die Übersicht der definitiven Falco-Songs im neuen RS auch sehr gelungen, da hier schön deutlich war, wo die Substanz zu finden ist.

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    #206311  | PERMALINK

    nik

    Registriert seit: 06.09.2003

    Beiträge: 413

    alltagspoet In der Achtzigern hatte Falco definitiv Relevanz und die war nur zum Teil musikalischer Art – hier aber auf jeden Fall der erstmalige Übertrag amerikanischer Hip Hop – Elemente in einen mitteleuropäischen Kontext. Und so finde ich die Übersicht der definitiven Falco-Songs im neuen RS auch sehr gelungen, da hier schön deutlich war, wo die Substanz zu finden ist.

    Ich kann sie nicht erkennen, ob mit oder ohne RS-Special – mir wäre eines über 50 Jahre „Austropop“ wesentlich lieber gewesen. Was ist bitte an „Emotional“ relevant? An „Jeanny“? Vor allem letzteres ist eine kalkulierte Produzentenmucke, um künstlich Aufsehen zu erregen und Platten zu verkaufen. Welche sonstige Relevanz war vorhanden: Das immer etwas blasiert-wienerische Getue? Da komme ich nicht mit.

    --

    Johnny Marr IS GOD
    #206313  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    NikAn „Jeanny“? Vor allem letzteres ist eine kalkulierte Produzentenmucke, um künstlich Aufsehen zu erregen und Platten zu verkaufen.

    Irgendwo gab es mal das Demo, das Bolland/Bolland zu diesem Song erstellt hatten, textlich seicht und nichtssagend. Erst das was die Person/der Künstler Falco aus der Nummer gemacht hat, hat letztlich zu dem Aufsehen geführt, das die Nummer bekommen hat.
    Nochmal: Es waren die Achtziger – Popmusik gewann gerade durch das Medium Videoclip eine neue Darstellungsform und da besitzt Falco definitiv Relevanz, zumal „Jeanny“ einfach eine catchy Melodie und zudem auf jeden Fall sehr viel Atmosphäre hat.

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    #206315  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    „Kalkulierte Produzentenmucke“ ist toll, wenn sie funktioniert – wie hier. Sie braucht aber auch die richtigen Protagonisten. Bolland & Bolland waren ohne Falco nicht viel wert.

    --

    #206317  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Herr RossiBolland & Bolland waren ohne Falco nicht viel wert.

    Das ist aber auch nicht ganz richtig, immerhin waren die Bollands auch für andere zweifelhafte 80er Hits wie In the army now verantwortlich. Vermutlich war eher Falcos zweiter Frühling ohne deren bombastischen Produktionskitsch nicht viel wert.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 82)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.