Extrabreit

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 35)
  • Autor
    Beiträge
  • #5357123  | PERMALINK

    saitenstechen

    Registriert seit: 11.05.2005

    Beiträge: 160

    „Lärm“, die erste Single aus dem neuen Album, steigt am 24.4. in die Deutschen Alternative Charts auf Platz 14 ein!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5357125  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Das neue Image fürs ALbum ist schier unerträglich.Sie stellen sich nun als Sauerlandmafiosi vor und lassen sich als die „Breitinis“ für Cover ablichten.
    Da lob ich mir das Black Album.

    --

    #5357127  | PERMALINK

    saitenstechen

    Registriert seit: 11.05.2005

    Beiträge: 160

    Einspruch, Euer Ehren! Das Cover ist eine wunderbare Persiflage auf die Titelbilder der Jerry Cotton Romane. Diese gestellte Schläger-Szene sowie der Name „Breitinis“ ist doch bester 60er jahre Heftchen-Style…;-)

    --

    #5357129  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Klar natürlich ist das eine gelungene Persiflage auf JC Heftchen,wenn man die extrabreite und extrarosarote Brille aufhat…

    --

    #5357131  | PERMALINK

    saitenstechen

    Registriert seit: 11.05.2005

    Beiträge: 160

    Die Brille brauche ich gar nicht – denn dieses Wunderwerk von Cover gibt es jetzt auch in gestochen scharf und extragroß: Als Klappcover einer 180g Doppel-Vinyl-Pressung! :dance: Dying stereo: Lass auch Du Dir dieses Schmankerl nicht entgehen!

    --

    #5357133  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Es ist quasi ein Zwangskauf für mich.Finde das Cover und Styling abscheulich,aber die Musik ist und war(fast)immer sehr hörenswert.
    Mit dem Styling der Herren hätten man das Cover ruhig bei Reservoir dogs klauen können.

    --

    #5357135  | PERMALINK

    saitenstechen

    Registriert seit: 11.05.2005

    Beiträge: 160

    Ein Zwangskauf!? Das überrascht mich nach Deinen vorherigen Äußerungen, dying stereo. Bist sozusagen als undercover-Fan unterwegs auf diesen Seiten der Americana-/Singer-/Songwriter-Fans. Jetzt sind wir schon zwei Bekenner. Und ich wette, es gibt hier noch einige, die sich bald aus der Deckung wagen werden. Spätestens, nachdem das neue Album erschienen ist…

    --

    #5357137  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Junge,ich bin seit 2003 im Breitenforum aktiv,aber die Missionarsrolle widerstrebt mir…

    --

    #5357139  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    Ich bekenne mich auch, indes bloß zu den ersten drei Alben. Bis auf ganz wenige Ausnahmen (etwa die roten Rosen) waren nahezu sämtliche späteren Songs (von den Alben will ich gar nicht reden) herbe Enttäuschungen. Immerhin sind die ersten drei so gut, dass ich auch der neuen CD wieder eine Chance geben werde. Das Cover ist mir dabei völlig egal (mit dem Debüt war hier alles erreicht, was erreicht werden kann!). :-)

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #5357141  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Von der letzten Cd“Frieden“ wurde als Singleauskopplung ein sehr unglücklicher Song gewählt.
    Auf der gleichen Cd war der 70er Hammer „Die Zeit macht nur vor dem Teufel halt“.Dieses Teil als Single hätte an die Rosen,Schulen,Flieger und Polizisten anknüpfen können.Hätte…

    --

    #5357143  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    Angeblich wollen sie ja nicht mehr covern. Dabei liegt gerade darin nicht zuletzt ihre Stärke!

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #5357145  | PERMALINK

    saitenstechen

    Registriert seit: 11.05.2005

    Beiträge: 160

    Finde nicht, dass ihre Stärke in den Cover-Songs liegt. „Rote Rosen“ fand ich schon zwiespältig, wenngleich mich das Comeback damals gefreut hat. Aber meinen persönlichen Geschmack treffen sie eher mit Stücken wie „Der Präsident ist tot“, „(K)ein Traum“ oder auch „König der Angst“ vom neuen Album. Gerade die eher dunklen Nummern mit den schräg-morbiden Zustandsbeschreibungen findet man in dieser Form nur bei Extrabreit.

    --

    #5357147  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Ich mag die Coverversion von My oh My.Eingedeutscht“Das Ruder“.Die dazugehörige Cd“Jeden Tag jede Nacht“ ist bis auf zwei Ausnahmen sehr empfehlenswert.

    --

    #5357149  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    So,die Doppel Lp im opulenten Gatefold hat ihre Pflichtrunde hinter sich.
    Es lohnt sich wirklich.Die knüpft(fast)nahtlos an die „Welch ein Land-was für Männer“an.
    Richtig schöner rotziger,knarziger,wenn auch gemässigter“Salonpunk“ mit deutschen texten.

    --

    #5357151  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,441

    dying-stereoDie knüpft(fast)nahtlos an die „Welch ein Land-was für Männer“an.

    Jetzt im Ernst ?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 35)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.