Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Extrabreit
-
AutorBeiträge
-
Ich möchte hier, in diesem Forum des guten Geschmacks, mal wieder auf diese Band hinweisen, die bereits Jahre vor den Toten Hosen, Ärzten etc. musiziert hat. Wie drücken es die Hagener selbst aus? „Rock am Rande des Nervenzusammenbruchs, ein Phonragout so zärtlich wie der Kuss einer Kettensäge, heilig und hurig zugleich“. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Außer, dass die Jungs im Dezember auf Weihnachtsblitztournee gehen und live so gut sind wie nie zuvor in ihrer kurvenreichen Karriere. Also: Das olle NDW-Etikett vergessen, hingehen und wegblasen lassen.
Ach ja: Und im nächsten Sommer soll sogar ein neues Album erscheinen.
Sehr empfehlenswert auch die Homepage: http://www.die-breiten.deVolker
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungSaitenstechen „Rock am Rande des Nervenzusammenbruchs, ein Phonragout so zärtlich wie der Kuss einer Kettensäge, heilig und hurig zugleich“.
Erinnert mich ein bisschen daran:

--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockRadio Fritz hat letztes Jahr ein Konzert der 2005 Tour übertragen.
Ein paar Erinnerungen an die gute alte NDW Zeit bringen sie auch noch.
Wer das Fliegerlied oder die brennende Schule hören will, kommt bestimmt
auch auf seine Kosten.--
I don't care what the neighbours sayVor allem das erste Album, aber auch noch die beiden Nachfolger waren richtig gut! Auch heute noch. Was aber hernach geschah (mit ganz wenigen Ausnahmen), ist mir bis heute unverständlich (und ich verfolge aus alter Verbundenheit immer noch die Entwicklung).
Meine Top (ohne Reihenfolge)
Junge, wir können so heiß sein
Alptraumstadt
Der Präsident ist tot
Liebling
Für mich soll’s rote Rosen regnen
Hurra, hurra, die Schule brennt
Hart wie Marmelade
Flieger, grüss mir die Sonne
Es tickt
110
Salome--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SinnermanVor allem das erste Album, aber auch noch die beiden Nachfolger waren richtig gut! Auch heute noch. Was aber hernach geschah (mit ganz wenigen Ausnahmen), ist mir bis heute unverständlich (und ich verfolge aus alter Verbundenheit immer noch die Entwicklung).
Meine Top (ohne Reihenfolge)
Junge, wir können so heiß seinMeine ewige No. 1 bei Extrabreit: Vadder is schon lange verloren gegangen, der hat sich im Treppenhaus aufgehangen
oder
Als er mit dem neuen BMW um die Ecke kam und ein Dreirad ihm die Vorfahrt nahm
Die Platte habe ich damals gehört bis zum umfallen!
--
„Karl-Heinz-Jürgen war ein schlaffer Typ,
seine Mutter hat ihn dabei bekocht“ist auch nicht zu verachten
--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Na, dann werde ich mich mal am Extrabreit-Zitat-Contest beteiligen und in die Kiste mit den raren Spezialitäten greifen:
„Ich wuchs auf bei meiner Tante, einer öden Gouvernante / in der Nähe von Kirchheim, Teck / Sie war ein mieses Aas, das mein Tagebuch las / und nahm mir die Splatterfilme weg.“ (Psychokiller, Album „Frieden“) Hm…
Vielleicht lieber etwas Positiveres zur Abendstunde?
„Kierkegaard und Schopenhauer hatten beide Recht / zwangsläufig und auf die Dauer endet vieles schlecht / doch man muss auch sagen, dass das Leben sich nicht ziert / in Wirklichkeit ist alles drin und das wird krass serviert.“ (Süchtig / „Frieden“)
Soll erstmal reichen…
--
Tja, genau das meinte ich weiter oben: Es war in späteren Jahren nicht mehr zum Aushalten.
--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)@ Sinnerman,
auf Deinen Einwand möchte ich wiederum mit einem Zitat antworten: „All die Jahre und kein Tag gefehlt / All die Jahre Deutschland gequält / Kritiker vermodern, doch die Breiten sterben nie“.
Sicher ist das unter dem Aspekt eines einwandfreien Reimschemas keine große Kunst, inhaltlich jedoch zeugen schon diese wenigen Zeilen von ausgeprägtem Reflexionsvermögen des Texters. Oder wie er selbst im Weiteren singt: „Unser goldener Humor ist besonderer Natur“. Nie waren sie so wertvoll wie heute…--
Extrabreit lassen es krachen: Am 18.April erscheint das Album „Neues von Hiob“! Tour und Open-Airs folgen! Das sind Pflichttermine für Fans von lärmigen Zwei-Minuten-Hymnen und schräg-kultivierten Texten!
Weiter im Programm: Die Lesungen mit Havaii / Kleinkrieg aus dem Szene-Bestseller „Hart wie Marmelade“ – früher oder später auch vor Deiner Tür!
www.die-breiten.de--
Da bekommt man wirklich ein Seitenstechen!:roll:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMit 54 ist man halt nicht mehr so fit, Herr Doktor…
Nachtrag: „Hart wie Marmelade“ wird auf Grund des großen Erfolges im Herbst auch als Taschenbuch veröffentlicht!:party:--
Schaut Euch das großartige Cover des neuen Albums auf www.die-breiten.de an!:sonne:
--
Heißer Radio-Tipp! Am 5.5. zeichnet der NDR im Rahmen der Sendung „Hamburg Sounds“ eine Konzert-Lesung mit Havaii + Kleinkrieg auf! Der VVK läuft jetzt. Die Ausstrahlung der Sendung ist am 11.5.
Ab morgen (11.4.) ist in allen Download-Portalen die neue Single „Lärm“ erhältlich.
Der Countdown bis zur Album-VÖ am 9.5. hat begonnen!!!--
Jetzt auf www.die-breiten.de: Alle 16 Tracks des neuen Albums zum Reinhören!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.