Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Excel-Problem
-
AutorBeiträge
-
schussrichtungNes: Steht da irgendwas von wegen „Anzeige“, „Window/Fenster“ o.ä.? Kleines Kreuzchen links oder rechts oben?
Wenn Du mit der Maus so darüberfährst?Das habe ich. Ein bewegliches Kreuzchen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungThe Imposternix Vista, Win XP und Excel 2007
So sieht das jetzt aus? Arbeite noch mit der 2003er Version. Nix für ungut, ja?
NesDas habe ich. Ein bewegliches Kreuzchen.
Kannst Du da was mit machen? Kommen Reiter zum auswählen?
--
smash! cut! freeze!schussrichtungSo sieht das jetzt aus?
ja, bei Excel und Word wurde die Oberfläche extrem verändert, etwas gewöhnungsbedürftig aber man gewöhnt sich relativ schnell dran
--
out of the blueschussrichtungSo sieht das jetzt aus? Arbeite noch mit der 2003er Version. Nix für ungut, ja?
Kannst Du da was mit machen? Kommen Reiter zum auswählen?
:lol:Reiter? Nee- Ich habe es nur.
Tun tut sich nix.
es tat sich erst was, als ich dem Imposter folgte und oben links das Kästchen anklickte. Das markierte alles, hier ists dann blau. Und dann wühlte ich mich weiter. Lieben Dank an Popkid, die mir die Liste per Pn schickte.:lol:--
NesHase: eine Mac Maus hat kein rechts oder links. Eine Mac Maus hat auch kein scroll Rädchen.
Eine Mac Maus hat genau EINE Funktion, und diese ist ein mittiges Klicken.:-)
Popkid: hol das Bier und die Chips wieder raus, es WIRD länger.:lol:Dann ist deine aber schon recht alt!
Apple Store (Deutschland) – Apple Mighty Mouse mit Kabel
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«IrrlichtKann man mit MAC wenigstens Bilder der aktuellen Oberfläche machen ?
Auch für NES! Ja: Shift (Umschalttaste) + Apfel + 4
Es erscheint ein Fadenkreuz mit dem dann sogar der bereich »aufgezogen« werden kann der »abgelichtet« werden soll
Würde mir gern die Liste angucken, aber so ein Microsoft Produkt kommt mir nicht auf den IiMac.
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«@nes: Oben in der Menüleiste -> Ansicht -> Formatierungspalette anklicken.
Eine üble Unsitte von Microsoft ist es Office für Mac möglichst kompliziert und optisch wenig an die Windowsversion angepasst zu programmieren. Die aktuelle Version versteht nicht einmal Macros.--
Vielen Dank.
Ich übe mal.:-)--
schussrichtungDer Threadersteller ist vielleicht ein Excel-Fuchs?
höhö…:lach:
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Dieser Thread ist wieder mal ein herrliches Beispiel, daß man seine ersten Computererfahrungen NICHT mit einem Mac machen sollte. Beim ersten kleinen noch so banalen Problem, bei dem die Lösung nicht mit einen einzigen Klick erfolgen kann, setzt die große Fragerei ein. Unfassbar!
Nes, ist Dein Format „Problem“ jetzt gelöst?
--
Mick67Dieser Thread ist wieder mal ein herrliches Beispiel, daß man seine ersten Computererfahrungen NICHT mit einem Mac machen sollte.
Mick, ich bin nun wahrhaftig kein Mac-Fan, aber das ist doch Unfug. Was meinst Du wohl, was ich mit Windows-Anwendern schon erleben durfte?
--
Mick67Dieser Thread ist wieder mal ein herrliches Beispiel, daß man seine ersten Computererfahrungen NICHT mit einem Mac machen sollte. Beim ersten kleinen noch so banalen Problem, bei dem die Lösung nicht mit einen einzigen Klick erfolgen kann, setzt die große Fragerei ein. Unfassbar!
Nes, ist Dein Format „Problem“ jetzt gelöst?
Nein, leider nicht. Aber es ging ja ansich auch nur um die Liste.
Ich brauche das ja sonst nicht.
Zum Beispiel weiss ich nicht, welche die Shift Taste ist zum Screenshotten.
Grösser gings ja hernach, durch Jans Anleitung und dass ich den Befehl zoomen dazu fand.Zum Mac oder PCs allgemein: ich wollte soeine Kiste überhaupt nicht im Haus haben, weil ich mich nicht auskenne. Hat der Gatte aber dann mal angeschleppt, und ich versuchte mich darin.
Da er als Grafiker aber nur MACs hatte…was sollte ich tun?
Er hat sich auch alles selber beigebracht, und ich halt auch.
learning by doing.
Daher muss ich einfach oft kapitulieren, und frage dann nach.
Bislang klappte das auch alles recht gut, wenn auch nicht auf Anhieb.:-)--
Mick67Dieser Thread ist wieder mal ein herrliches Beispiel, daß man seine ersten Computererfahrungen NICHT mit einem Mac machen sollte. Beim ersten kleinen noch so banalen Problem, bei dem die Lösung nicht mit einen einzigen Klick erfolgen kann, setzt die große Fragerei ein. Unfassbar!
?Mit Verlaub, das stimmt nun wirklich nicht. Ich arbeite seit ewigen Zeiten mit Mac und hatte noch nie große Probleme damit – im Gegenteil Ausflüge in die PC Welt warfen eher Fragen auf, die ich nicht selbst lösen konnte……
--
Wo Ihr gerade so schön bei der Sache seid hätte ich da auch noch ´ne Kleinigkeit zu klären.
Betrifft Ecxel 2007: Wenn ich (siehe hier) mit dem Mauspfeil auf die Spaltenkopfbegrenzungslinie gehe, bzw. diese anklicke, wird doch üblicherweise (siehe gleiches Bild unten rechts) der Wert der Spaltenbreite angezeigt.
Bei mir aber nicht. Wie kriege ich das wieder eingestellt, warscheinlich habe ich das unwissentlich mal abgeschaltet…--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Excel 2007:
Ich habe ein Diagramm, auf der X-Achse sollen Höhenmeter sein, auf der Y-Achse der jeweilige Berg.
Ich habe die Daten in etwa so geschrieben:Alta Snowbird 2365 3350
wobei die Zahlen den be-ski-baren Bereich darstellt.
Leider stellt mir Excel die x-Achse nicht in einem Wert von 0 bis 5000 dar, sondern von 0-90,01.
Wenn ich jetzt die Formatierung ändere von Primär auf Sekundärachse, geht der Wert auf zweiterer zwar bis 5000, allerdings stimmt dann die Diagrammdarstellung nicht mehr.
Über einen kurzen Tip wäre ich sehr dankbar, das ist mein erster Ausflug ins Excel überhaupt.
(Die Idee ist ein Diagramm aller zu befahrenden Gipfel in Nordamerika zu erstellen in welchem der Startpunkt des Diagrammbalkens die Talstation/Heliport und der Endpunkt den Gipfel darstellt. Die Balken sollen nicht bei 0 starten, sondern bei z.B. 3000m ü NM.)--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.