Eure Top Ten Bücher

Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 516)
  • Autor
    Beiträge
  • #2275303  | PERMALINK

    tavis

    Registriert seit: 07.08.2011

    Beiträge: 167

    gypsy tail wind
    Thomas Mann – Doktor Faustus

    Das erstaunt mich jetzt etwas. Bei Thomas Mann ist eine knappe Hälfte des Werks nicht aus dem Humor gespeist, und diese Hälfte, die vom Tonio Kröger über den Tod von Venedig bis zum Doktor Faustus reicht, ist (für mich) bis heute die fragwürdigere.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2275305  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ich mag Manns Humor auch sehr gerne… that said: der Faustus mag seine Fehler haben, aber das Buch ist ein erratischer Block in der Landschaft und bleibt für mich das wohl eindrücklichste Werk Manns.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2275307  | PERMALINK

    tavis

    Registriert seit: 07.08.2011

    Beiträge: 167

    Der Faustus ist für mich eher ein Werk, das zwar noch den Löwen verrät, aber einen ziemlich eitlen. Der alte Thomas Mann ist mehr als eine Spur selbstverliebt. Leider.

    --

    #2275309  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    gypsy tail windIch mag Manns Humor auch sehr gerne… that said: der Faustus mag seine Fehler haben, aber das Buch ist ein erratischer Block in der Landschaft und bleibt für mich das wohl eindrücklichste Werk Manns.

    Ja, genau. Lotte in Weimar ist vielleicht noch in derselben Klasse.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #2275311  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    nerea87Ja, genau. Lotte in Weimar ist vielleicht noch in derselben Klasse.

    Der alte Herr Geheimrat mit Morgenerektion – grossartig! :lol:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2275313  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    gypsy tail windIch mag Manns Humor auch sehr gerne… that said: der Faustus mag seine Fehler haben, aber das Buch ist ein erratischer Block in der Landschaft und bleibt für mich das wohl eindrücklichste Werk Manns.

    Mein absolutes Lieblingsbuch. :sonne:

    Zumal ich jetzt eine Vorstellung der Schauplätze (Halle, Leipzig, …) habe und der Menschen, die dort leb(t)en.

    Mann war ein glänzender Gesellschaftsbeobachter, deswegen schätze ich ihn am meisten.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #2275315  | PERMALINK

    tavis

    Registriert seit: 07.08.2011

    Beiträge: 167

    nerea87Ja, genau. Lotte in Weimar ist vielleicht noch in derselben Klasse.

    Lotte in Weimar ist sehr okay, mehr nicht. Starker Beginn. Zuviel aufgesetzte Ehrfurcht, durchbrochen von albernen Scherzen (Goethes Morgenerektion), endet in Langatmigkeit.

    --

    #2275317  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    pinchUnsinn! Ich wollte dir damit lediglich deutlich machen, dass „Reise ans Ende der Nacht“ alles andere als eine Rechtsausleger- oder Faschistenschwarte ist. Im Gegenteil: es ist von der Grundeinstellung das pazifistischste Werk, das ich kenne und vermutlich das großartigste Buch gegen Krieg, militärischer Arroganz und Gleichschaltung, Machtstrukturen, Gesellschaftsprinzipien, Kadavergehorsam und Unterwerfung überhaupt! Darüber hinaus absolut brillant geschrieben, voll beißendem Witz und Spott. Dass dich deine übers Netz gewonnenen Eindrücke über den Autoren Celine allerdings eher abstoßen, kann ich unter diesen Umständen verstehen. Du kannst das Bild aber auch dreidimensional werden lassen und zumindest mal in das Buch hineinlesen. Wenn dich nicht bereits die ersten 10-15 Seiten überzeugen und überwältigen, will ich hier nichts geschrieben haben.

    Späte Rückmeldung, aber im Hause Troll hält man Versprechen:

    Ich habe „Reise ans Ende der Nacht“ letzte Woche endlich gelesen. Am Ende habe ich zwei 4 Stunden-Nachtschichten eingelegt, da ich tatsächlich nicht mehr aufhören wollte (und konnte). Nun, was soll ich sagen, wenn Du im Prinzip schon alles gesagt hast? Ich stimme dem obigen Text weitgehend zu, auch wenn Du die Superlative meiner Meinung nach etwas arg inflationär raushaust. Aber das sollte wohl nur umso mehr mein Interesse wecken. Zu meiner Céline-Kritik, die ja die Diskussion entfachte: Man käme nach der Lektüre dieses sogenannten Episodenromans jedenfalls definitiv niemals auf die Idee, dass das das Werk eines späteren Hardcore-Antisemiten sein könnte. Den revolutionären Drive durch den Umgang mit Sprache (die zahllosen „mündlichen Redewendungen“, das Benutzen des Argots) kann man heute beim Lesen sicher nicht mehr so erkennen wie zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung 1932 (zudem ich das Buch ja auch auf deutsch gelesen habe), aber ich fühlte mich wenigstens bestens unterhalten und fieberte mit Bardamus Abenteuern mit.
    Großartiges Buch!

    --

    I will hold the tea bag.
    #2275319  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Cheers, Patrik! Solltest einfach öfter auf mich hören :-)

    --

    #2275321  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    pinchSolltest einfach öfter auf mich hören :-)

    Dem habe ich (ausnahmsweise) nichts hinzuzufügen.

    --

    I will hold the tea bag.
    #2275323  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Update: Top 111

    1. Malina – Ingeborg Bachmann
    2. Reise ans Ende der Nacht – Louis-Ferdinand Celine
    3. Schau heimwärts, Engel – Thomas Wolfe
    4. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge – Rainer Maria Rilke
    5. Die Brüder Karamasow – Fjodor Dostojewski
    6. Der Prozeß – Franz Kafka
    7. Montauk – Max Frisch
    8. Der Meister und Margarita – Michail Bulgakow
    9. Kühle Sterne – Hertha Kräftner
    10. Der Allerhöchste – Maurice Blanchot

    11. Die Handschriften von Saragossa – Jan Graf Potocki
    12. Die Mandarins von Paris – Simone de Beauvoir
    13. Hundert Jahre Einsamkeit – Gabriel Garcia Marquez
    14. Mysterien – Knut Hamsun
    15. Die Frau in den Dünen – Kobö Abe
    16. Frost – Thomas Bernhard
    17. Roman eines Schicksallosen – Imre Kertesz
    18. Die Kairo Trilogie – Nagib Machfus
    19. Die größere Hoffnung – Ilse Aichinger
    20. Extrem laut und unglaublich nah – Jonathan Safran Foer

    21. Verlorene Illusionen – Honore de Balzac
    22. Der Idiot – Fjodor Dostojewski
    23. Als ich im Sterben lag – William Faulkner
    24. Der Feuerkreis – Hans Lebert
    25. Die Pest – Albert Camus
    26. Krieg und Frieden – Leo Tolstoi
    27. Deutschstunde – Siegfried Lenz
    28. Gedichte – Anna Achmatowa
    29. Gegen den Tag – Thomas Pynchon
    30. Die Falschmünzer – Andre Gide

    31. Dr. Faustus – Thomas Mann
    32. Menschenkind – Toni Morrison
    33. Der Schüler Gerber – Friedrich Torberg
    34. Krebsstation – Alexander Solschenizyn
    35. Wenn ein Reisender in einer Winternacht – Italo Calvino
    36. Schachnovelle – Stefan Zweig
    37. Naokos Lächeln – Haruki Murakami
    38. Der Atem – Thomas Bernhard
    39. Mein letzter Seufzer – Luis Bunuel
    40. Alles ist erleuchtet – Jonathan Safran Foer

    41. Die Glut – Sandör Marai
    42. Auf den Marmorklippen – Ernst Jünger
    43. High fidelity – Nick Hornby
    44. Die Verwandlung – Franz Kafka
    45. Die Wolfshaut – Hans Lebert
    46. Licht im August – William Faulkner
    47. Die Vermessung der Welt – Daniel Kehlmann
    48. Tod auf Kredit – Louis-Ferdinand Celine
    49. Radetzkymarsch – Joseph Roth
    50. Winesburg, Ohio – Sherwood Anderson

    51. Kyra Kyratina – Panait Istrati
    52. Fälle – Daniil Charms
    53. Auslöschung – Thomas Bernhard
    54. Oblomow – Iwan A. Gontscharow
    55. Meistererzählungen – Anton Tschechow
    56. Kaltblütig – Truman Capote
    57. Das Bertolt Brecht Buch – Bertolt Brecht
    58. Eine persönliche Erfahrung – Kenzaburo Oe
    59. Carl Haffners Liebe zum Unentschieden – Thomas Glavinic
    60. Die Dämonen – Fjodor Dostojewski

    61. Vater Goriot – Honore de Balzac
    62. Engel des Vergessens – Maja Haderlap
    63. Grenzgänger – Cormac McCarthy
    64. Meisterwerke – Alexander Puschkin
    65. Hunger – Knut Hamsun
    66. Der kurze Brief zum langen Abschied – Peter Handke
    67. Herzog – Saul Bellow
    68. Der Ekel – Jean-Paul Sartre
    69. Drei Menschen – Maxim Gorki
    70. Nachtgewächs – Djuna Barnes

    71. Anna Karenina – Leo Tolstoi
    72. How much, schatzi? – H.C. Artmann
    73. Rot und Schwarz – Stendhal
    74. Eine Frau flieht vor einer Nachricht – David Grossman
    75. Das Parfüm – Patrick Süskind
    76. Joseph Fouche – Stefan Zweig
    77. Herzzeit – Ingeborg Bachmann & Paul Celan
    78. Erklärt Pereira – Antonio Tabucchi
    79. Schall und Wahn – William Faulkner
    80. Die Klavierspielerin – Elfriede Jelinek

    81. Die Enden der Parabel – Thomas Pynchon
    82. Glanz und Elend der Kurtisanen – Honore de Balzac
    83. Der erste Kreis der Hölle – Alexander Solschenizyn
    84. Erich Fried erzählt: Die schönsten Geschichten – Erich Fried
    85. Die Liebe in den Zeiten der Cholera – Gabriel Garcia Marquez
    86. Hannas Töchter – Marianne Fredrikkson
    87. Ein Grabmahl für Boris Dawidowitsch – Danilo Kis
    88. Tonio Kröger – Thomas Mann
    89. Freiheit – Jonathan Franzen
    90. Schlafes Bruder – Robert Schneider

    91. Nachwelt – Marlene Streeruwitz
    92. Allerseelen – Cees Nooteboom
    93. Mr. Aufziehvogel – Haruki Murakami
    94. Blumenberg – Sibylle Lewitscharoff
    95. Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden – Raymond Carver
    96. Moloch – Blaise Cendrars
    97. Spieltrieb – Juli Zeh
    98. Nacktheit – Cesare Pavese
    99. Die vierzig Tage des Musa Dagh – Franz Werfel
    100. Die Geschichte von Liebe und Finsternis – Amos Oz

    101. Die Wand – Marlen Haushofer
    102. Die New York Trilogie – Paul Auster
    103. Die verschlossene Tür – Ivo Andric
    104. Das Jagdgewehr – Yasushi Inoue
    105. Die Korrekturen – Jonathan Franzen
    106. Der Schatten des Windes – Carlos Ruiz Zafon
    107. Alles über Sally – Arno Geiger
    108. Bulgarien Prosa – Jäger & Sitzmann
    109. Ausgewählte Werke – Yasunari Kawabata
    110. Schöne Tage – Franz Innerhofer
    111. Ich nannte ihn Krawatte – Milena Michiko Flasar

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #2275325  | PERMALINK

    ramanujan

    Registriert seit: 02.01.2009

    Beiträge: 446

    Fjodor Dostojewski – Weiße Nächte
    James Ellroy – The Black Dahlia
    Jörg Fauser – Rohstoff
    Gustave Flaubert – Madame Bovary
    Wenedikt Jerofejew – Die Reise nach Petuschki
    Franz Kafka – Der Verschollene/Amerika
    Jack Kerouac – On the Road
    Joseph Roth – Die Legende vom heiligen Trinker
    Mark Twain – Life on the Mississippi
    Oscar Wilde – The Soul of Man under Socialism

    --

    He does go where angels fear to tread
    #2275327  | PERMALINK

    everyman

    Registriert seit: 19.05.2010

    Beiträge: 4,874

    Das ist eine große Herausforderung:

    1. Thomas Mann – Buddenbrooks
    2. John Steinbeck – Früchte des Zorns
    3. Elie Wiesel – Nacht
    4. Herman Melville – Moby Dick
    5. John Updike – Rabbit in Ruhe
    6. Gabriel Garcia Marquez – Hundert Jahre Einsamkeit
    7. Viktor Klemperer – Tagebücher 1933-1945: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten
    8. Claude Lanzmann – Der patagonische Hase
    9. Max Frisch – Montauk
    10. Philip Roth – Mein Leben als Sohn

    --

    Radio StoneFM
    #2275329  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    UPDATE/ERWEITERUNG:

    1. FRANZ KAFKA – Der Process (1925)
    2. DANILO KIS – Grobnica Za Borisa Davidovica/Ein Grabmal Für Boris Dawidowitsch (1976)
    3. FJODOR DOSTOJEWSKI – Besy/Die Dämonen (1873)
    4. ANDREJ BELY – Kotik Letajew (1923)
    5. KNUT HAMSUN – Mysterier/Mysterien (1892)
    6. WILLIAM FAULKNER – The Sound And The Fury/Schall Und Wahn (1929)
    7. LOUIS-FERDINAND CELINE – Voyage Au Bout De La Nuit/Reise Ans Ende Der Nacht (1932)
    8. LEO TOLSTOI – Anna Karenina (1877)
    9. THOMAS BERNHARD – Verstörung (1967)
    10. WILLIAM FAULKNER – As I Lay Dying/Als Ich Im Sterben Lag (1930)

    11. MESA SELIMOVIC – Dervis I Smrt/Der Derwisch Und Der Tod (1966)
    12. FRANZ KAFKA – Der Verschollene (1927)
    13. FJODOR DOSTOJEWSKI – Igrok/Der Idiot (1868)
    14. HANS LEBERT – Die Wolfshaut (1960)
    15. FJODOR GLADKOW – Cement/Zement (1925)
    16. THOMAS WOLFE – You Can’t Go Gome Again/Es Führt Kein Weg Zurück (1940)
    17. WILLIAM FAULKNER – Sanctuary/Die Freistatt (1931)
    18. JURI OLESCHA – Zavist/Neid (1927)
    19. ANDREJ BELY – Peterburg/Petersburg (1913)
    20. FJODOR DOSTOJEWSKI – Zapiski Iz Podpol’ja/Aufzeichnungen Aus Dem Kellerloch (1864)

    21. LOUIS-FERDINAND CELINE – Mort Au Credit/Tod Auf Kredit (1936)
    22. THOMAS BERNHARD – Der Atem (1978)
    23. LEO TOLSTOI – Woskressenije/Auferstehung (1899)
    24. STENDHAL – Le Rouge Et Le Noir/Rot Und Schwarz (1830)
    25. JOSEPH ROTH – Radetzkymarsch (1932)
    26. THOMAS MANN – Tonio Kröger (1903)
    27. MICHELINE AHARONIAN MARCOM – The Daydreaming Boy (2004)
    28. KNUT HAMSUN – Markens Grode/Segen Der Erde (1917)
    29. FJODOR DOSTOJEWSKI – Bobok (1873)
    30. WILLIAM T. VOLLMANN – The Rainbow Stories (1989)

    31. FJODOR DOSTOJEWSKI – Prestuplenie I Nakazanie/Verbrechen Und Strafe (1866)
    32. VICTOR SERGE – L’Affaire Toulaev/Der Fall Tulajew (1951)
    33. DANILO KIS – Pescanik/Sanduhr (1972)
    34. FRANZ KAFKA – Das Schloss (1926)
    35. JERZY KOSINSKI – Steps/Aus Den Feuern (1968)
    36. THOMAS WOLFE – Look Homeward, Angel/Schau Heimwärts, Engel (1929)
    37. THOMAS MANN – Buddenbrooks (1901)
    38. THOMAS BERNHARD – Frost (1963)
    39. MESA SELIMOVIC – Tvrdava/Die Festung (1970)
    40. FLANNERY O’CONNOR – Wise Blood/Die Weisheit Des Blutes (1952)

    41. ALEKSANDAR TISMA – Upotreba Coveka/Der Gebrauch Des Menschen (1976)
    42. ILJA EHRENBURG – Ottepel/Tauwetter (1953)
    43. WILLIAM FAULKNER – Light In August/Licht Im August (1929
    44. TADEUSZ KONWICKI – Sennik Wspolczesny/Modernes Traumbuch (1964)
    45. JOSEPH ROTH – Die Kapuzinergruft (1938)
    46. KNUT HAMSUN – Sult/Hunger (1890)
    47. VIRGINIA WOOLF – To The Lighthouse/Die Fahrt Zum Leuchtturm (1927)
    48. BLAISE CENDRARS – Moravagine/Der Moloch (1926)
    49. THOMAS BERNHARD – Amras (1964)
    50. D.H. LAWRENCE – The Plumed Serpent/Die Gefiederte Schlange (1926)

    non-fiction:

    1. CZESLAW MILOSZ – Zniewolony Umysl/Verführtes Denken (1953)
    2. HANNAH ARENDT – The Origins Of Totalitarianism/Elemente Und Ursprünge Totaler Herrschaft (1951)
    3. MICHEL DE MONTAIGNE – Essais/Essays (1580-1588)
    4. RYSZARD KAPUSCINSKI – Imperium (1993)
    5. JOSEPH BRODSKY – On Grief And Reason/Von Schmerz Und Vernunft (1995)
    6. THEODOR W. ADORNO – Moments Musicaux (1963)
    7. MARTHA GELLHORN – The Face Of War/Das Gesicht Des Krieges (1959)
    8. FRANZ JUNG – Der Weg Nach Unten (1961)
    9. GREIL MARCUS – Lipstick Traces (1989)
    10. SUSAN SONTAG – Under The Sign Of Saturn/Im Zeichen Des Saturn (1980)

    --

    #2275331  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wow, immerhin ein Buch aus diesem Jahrtausend. :-)

    pinchUPDATE/ERWEITERUNG:

    1. FRANZ KAFKA – Der Process (1925)
    2. DANILO KIS – Grobnica Za Borisa Davidovica/Ein Grabmal Für Boris Dawidowitsch (1976)
    3. FJODOR DOSTOJEWSKI – Besy/Die Dämonen (1873)
    4. ANDREJ BELY – Kotik Letajew (1923)
    5. KNUT HAMSUN – Mysterier/Mysterien (1892)
    6. WILLIAM FAULKNER – The Sound And The Fury/Schall Und Wahn (1929)
    7. LOUIS-FERDINAND CELINE – Voyage Au Bout De La Nuit/Reise Ans Ende Der Nacht (1932)
    8. LEO TOLSTOI – Anna Karenina (1877)
    9. THOMAS BERNHARD – Verstörung (1967)
    10. WILLIAM FAULKNER – As I Lay Dying/Als Ich Im Sterben Lag (1930)

    11. MESA SELIMOVIC – Dervis I Smrt/Der Derwisch Und Der Tod (1966)
    12. FRANZ KAFKA – Der Verschollene (1927)
    13. FJODOR DOSTOJEWSKI – Igrok/Der Idiot (1868)
    14. HANS LEBERT – Die Wolfshaut (1960)
    15. FJODOR GLADKOW – Cement/Zement (1925)
    16. THOMAS WOLFE – You Can’t Go Gome Again/Es Führt Kein Weg Zurück (1940)
    17. WILLIAM FAULKNER – Sanctuary/Die Freistatt (1931)
    18. JURI OLESCHA – Zavist/Neid (1927)
    19. ANDREJ BELY – Peterburg/Petersburg (1913)
    20. FJODOR DOSTOJEWSKI – Zapiski Iz Podpol’ja/Aufzeichnungen Aus Dem Kellerloch (1864)

    21. LOUIS-FERDINAND CELINE – Mort Au Credit/Tod Auf Kredit (1936)
    22. THOMAS BERNHARD – Der Atem (1978)
    23. LEO TOLSTOI – Woskressenije/Auferstehung (1899)
    24. STENDHAL – Le Rouge Et Le Noir/Rot Und Schwarz (1830)
    25. JOSEPH ROTH – Radetzkymarsch (1932)
    26. THOMAS MANN – Tonio Kröger (1903)
    27. MICHELINE AHARONIAN MARCOM – The Daydreaming Boy (2004)
    28. KNUT HAMSUN – Markens Grode/Segen Der Erde (1917)
    29. FJODOR DOSTOJEWSKI – Bobok (1873)
    30. WILLIAM T. VOLLMANN – The Rainbow Stories (1989)

    31. FJODOR DOSTOJEWSKI – Prestuplenie I Nakazanie/Verbrechen Und Strafe (1866)
    32. VICTOR SERGE – L’Affaire Toulaev/Der Fall Tulajew (1951)
    33. DANILO KIS – Pescanik/Sanduhr (1972)
    34. FRANZ KAFKA – Das Schloss (1926)
    35. JERZY KOSINSKI – Steps/Aus Den Feuern (1968)
    36. THOMAS WOLFE – Look Homeward, Angel/Schau Heimwärts, Engel (1929)
    37. THOMAS MANN – Buddenbrooks (1901)
    38. THOMAS BERNHARD – Frost (1963)
    39. MESA SELIMOVIC – Tvrdava/Die Festung (1970)
    40. FLANNERY O’CONNOR – Wise Blood/Die Weisheit Des Blutes (1952)

    41. ALEKSANDAR TISMA – Upotreba Coveka/Der Gebrauch Des Menschen (1976)
    42. ILJA EHRENBURG – Ottepel/Tauwetter (1953)
    43. WILLIAM FAULKNER – Light In August/Licht Im August (1929
    44. TADEUSZ KONWICKI – Sennik Wspolczesny/Modernes Traumbuch (1964)
    45. JOSEPH ROTH – Die Kapuzinergruft (1938)
    46. KNUT HAMSUN – Sult/Hunger (1890)
    47. VIRGINIA WOOLF – To The Lighthouse/Die Fahrt Zum Leuchtturm (1927)
    48. BLAISE CENDRARS – Moravagine/Der Moloch (1926)
    49. THOMAS BERNHARD – Amras (1964)
    50. D.H. LAWRENCE – The Plumed Serpent/Die Gefiederte Schlange (1926)

    non-fiction:

    1. CZESLAW MILOSZ – Zniewolony Umysl/Verführtes Denken (1953)
    2. HANNAH ARENDT – The Origins Of Totalitarianism/Elemente Und Ursprünge Totaler Herrschaft (1951)
    3. MICHEL DE MONTAIGNE – Essais/Essays (1580-1588)
    4. RYSZARD KAPUSCINSKI – Imperium (1993)
    5. JOSEPH BRODSKY – On Grief And Reason/Von Schmerz Und Vernunft (1995)
    6. THEODOR W. ADORNO – Moments Musicaux (1963)
    7. MARTHA GELLHORN – The Face Of War/Das Gesicht Des Krieges (1959)
    8. FRANZ JUNG – Der Weg Nach Unten (1961)
    9. GREIL MARCUS – Lipstick Traces (1989)
    10. SUSAN SONTAG – Under The Sign Of Saturn/Im Zeichen Des Saturn (1980)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 516)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.