Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure TOP 50 Listen
-
AutorBeiträge
-
Zu Modern Times möchte ich noch gerne loswerden, dass es natürlich weit mehr ist als die bloße Erinnerung vergangener Tage.
Das Album ist Sarkasmus in Reinform. Ein Muddy Waters Album auf dem Dylan singt und nennt das ganze auch noch Modern Times, was nichts anderes bedeutet als dass wir früher wohl ähnliche Gefühle wie Angst, Freude, Scham oder Selbstvertrauen hatten aber jeder aufs neue diese Erfahrungen macht.
Selbst das Cover ist schonmal dagewesen, aber wie es bei Dylan nunmal ist formt er hieraus wieder etwas anderes.
„Everybody got to wonder what’s the matter with this cruel world today“
Mittlerweile 6 Jahre alt, immernoch war und aktuell und bislang das lezte wirklich wortgewaltige Album von ihm.--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungRoseblood16 ist das beste Dylan-Alter? Dann hab ich wohl alles falsch gemacht. Oder ich bin ein glücklicher Spätzünder. Ich war 18/19, als meine große Liebe begann.
Ich habe ihn eigentlich erst im Alter von 40 + für mich entdeckt. Die große Liebe wurde es nicht mehr, eher so was wie Respekt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomIch habe ihn eigentlich erst im Alter von 40 + für mich entdeckt. Die große Liebe wurde es nicht mehr, eher so was wie Respekt.
Kann ich nachvollziehen. Ich war zwar erst 16 als ich den ersten Dylan Track hörte, besser kennen gelernt habe ich ihn aber auch in reiferem Alter. Und so richtig schätzen kann ich ihn erst seit ca. 15 Jahren.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Onkel TomIch habe ihn eigentlich erst im Alter von 40 + für mich entdeckt. Die große Liebe wurde es nicht mehr, eher so was wie Respekt.
Da können wir uns die Hände reichen!
Mit 16 oder 19 wäre Dylan nichts für mich gewesen, selbst in meinen ruhigeren Phase. Vor mindestens 10 Jahren habe ich es mit Dylan noch mal kurz probiert (war eher ein Reinschnuppern), aber gab schnell wieder auf. Erst seit 2-3 Jahren („Alter von 40“ kommt gut hin ;-)), komme ich besser mit Dylan zurecht. Nicht mit allem, aber mit mehr, als ich erwartet habe. Respekt vor ihm als Künstler habe ich selbstverständlich, den hatte ich auch schon als Jugendlicher, als ich erfuhr, wie bedeutend er ist.
--
1. Joe Strummer & The Mescaleros – Streetcore
2. The Clash – London Calling
3. The Clash – s/t
4. Blondie – s/t
5. The Beat (US) – s/t
6. The Modern Lovers – s/t
7. Richard & Linda Thompson – Shoot Out The Lights
8. Scott Walker – Tilt
9. Talking Heads – Fear Of Music
10. John Cale – Vintage Violence11. Warren Zevon – Excitable Boy
12. Tom Petty And The Heartbreakers – Damn The Torpedos
13. Bangles – All Over The Place
14. Echo And The Bunnymen – Ocean Rain
15. Foxygen – We Are The 21st Century Ambassadors Of Peace And Magic
16. The Rolling Stones – Beggars Banquet
17. The Vapors – New Clear Day
18. Young Marble Giants – Colossal Youth
19. The Rolling Stones – Exile On Mainstreet
20. Wire – Pink Flag21. The Rolling Stones – s/t
22. The Slits – Cut
23. Jonathan Richman And The Modern Lovers – s/t
24. John Cale – Fear
25. Pretenders – s/t
26. Public Image Limited – Metal Box
27. Tracey Thorn – A Distant Shore
28. Television – Marquee Moon
29. The Soft Boys – Underwater Moonlight
30. The Everly Brothers – Two Yanks In England31. Beth Gibbons & Rustin Man – Out Of Season
32. Bruce Springsteen – Nebraska
33. Barbara Panther – s/t
34. Blondie – Plastic Letters
35. Ramones – s/t
36. Orange Juice – Rip It Up
37. Marty Robbins – Gunfighter Ballads And Trail Songs
38. Aesop Rock – Labor Days
39. John Cale – Slow Dazzle
40. John Cale – Paris 191941. Television – s/t
42. Blondie – Parallel Lines
43. Richard Hell & The Voidoids – Blank Generation
44. Talking Heads – 77
45. Dire Straits – s/t
46. Althea & Donna – Uptown Top Ranking
47. Ry Cooder – Chicken Skin Music
48. The Raincoats – s/t
49. Blondie – Eat To The Beat
50. Talking Heads – Remain In Light51. Marine Girls – Lazy Ways
--
How come the lights dim every time I plug you in?Klasse, Delia!
Delia Hardy11. Warren Zevon – Excitable Boy
Wo kommt der denn auf einmal her?
15. Foxygen – We Are The 21st Century Ambassadors Of Peace And Magic
Echt? So hoch? Ich mag’s ja auch, aber das kann ich schwer nachvollziehen.
33. Barbara Panther – s/t
Na, das war wohl ein nachhaltiger Tipp.
34. Blondie – Plastic Letters
Vor „Parallel Lines“ und „Eat To The Beat“? Ich kann mit dem Album nicht so viel anfangen, mir fehlen da größtenteils die unwiderstehlichen Melodien.
46. Althea & Donna – Uptown Top Ranking
Die brauch ich dann wohl auch.
--
Ganz feine Liste Delia. Viele mir auch sehr wichtige Interpreten mehrmals wie Talking Heads oder Blondie und dann so schöne Überraschungen wie die Everly Brothers oder Springsteens Nebraska.
Auch Orange Juice ist eine hübsche Wahl, ebenso Ritchman.
Deine Nr.1 kenne ich noch nicht und überhaupt fehlt es nicht an vielen Anregungen (Marine Girls, Raincoats oder Tracey Thorn). Sehr schön!--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Herr RossiKlasse, Delia!
Danke!
Wo kommt der denn auf einmal her?
Du meinst sicher Scott Walker? Warren Zevon war schon im Januar in meiner Top 10 dabei. :angel:
Echt? So hoch? Ich mag’s ja auch, aber das kann ich schwer nachvollziehen.
:teufel:
Na, das war wohl ein nachhaltiger Tipp.
Absolut! Danke nochmals!
Vor „Parallel Lines“ und „Eat To The Beat“? Ich kann mit dem Album nicht so viel anfangen, mir fehlen da größtenteils die unwiderstehlichen Melodien.
Doch, doch… „Fan Mail“, „Bermuda…“, „Red Square“, „Presence, Dear“, „Nerve“…
Die brauch ich dann wohl auch.
Alleine schon der traumhaft schönen Vocals wegen!
FletcherGanz feine Liste Delia. Viele mir auch sehr wichtige Interpreten mehrmals wie Talking Heads oder Blondie und dann so schöne Überraschungen wie die Everly Brothers oder Springsteens Nebraska.
Auch Orange Juice ist eine hübsche Wahl, ebenso Ritchman.
Deine Nr.1 kenne ich noch nicht und überhaupt fehlt es nicht an vielen Anregungen (Marine Girls, Raincoats oder Tracey Thorn). Sehr schön!Danke!
Das Marine Girls-Album mag ich vorallem auch deshalb so gerne, weil der Bass sehr schön nonchalant den Lead übernimmt.
--
How come the lights dim every time I plug you in?Delia HardyWarren Zevon war schon im Januar in meiner Top 10 dabei. :angel:
Bei der nächsten Liste hab ich’s sicher schon wieder vergessen.;-)
Doch, doch… Gary Valentine, Gary Valentine, Gary Valentine …
Okay, das kann ich nachvollziehen.;-)
Aber ich will gar nicht rummäkeln, das ist eine sehr schöne Liste.
--
Delia Hardy1. Joe Strummer & The Mescaleros – Streetcore
2. The Clash – London Calling
3. The Clash – s/t
4. Blondie – s/t
5. The Beat (US) – s/t
6. The Modern Lovers – s/t
7. Richard & Linda Thompson – Shoot Out The Lights
8. Scott Walker – Tilt
9. Talking Heads – Fear Of Music
10. John Cale – Vintage Violence11. Warren Zevon – Excitable Boy
12. Tom Petty And The Heartbreakers – Damn The Torpedos
13. Bangles – All Over The Place
14. Echo And The Bunnymen – Ocean Rain
15. Foxygen – We Are The 21st Century Ambassadors Of Peace And Magic
16. The Rolling Stones – Beggars Banquet
17. The Vapors – New Clear Day
18. Young Marble Giants – Colossal Youth
19. The Rolling Stones – Exile On Mainstreet
20. Wire – Pink Flag21. The Rolling Stones – s/t
22. The Slits – Cut
23. Jonathan Richman And The Modern Lovers – s/t
24. John Cale – Fear
25. Pretenders – s/t
26. Public Image Limited – Metal Box
27. Tracey Thorn – A Distant Shore
28. Television – Marquee Moon
29. The Soft Boys – Underwater Moonlight
30. The Everly Brothers – Two Yanks In England31. Beth Gibbons & Rustin Man – Out Of Season
32. Bruce Springsteen – Nebraska
33. Barbara Panther – s/t
34. Blondie – Plastic Letters
35. Ramones – s/t
36. Orange Juice – Rip It Up
37. Marty Robbins – Gunfighter Ballads And Trail Songs
38. Aesop Rock – Labor Days
39. John Cale – Slow Dazzle
40. John Cale – Paris 191941. Television – s/t
42. Blondie – Parallel Lines
43. Richard Hell & The Voidoids – Blank Generation
44. Talking Heads – 77
45. Dire Straits – s/t
46. Althea & Donna – Uptown Top Ranking
47. Ry Cooder – Chicken Skin Music
48. The Raincoats – s/t
49. Blondie – Eat To The Beat
50. Talking Heads – Remain In Light51. Marine Girls – Lazy Ways
Sehr schöne Liste, vorallem Soft Boys (eine der stärksten LP’s überhaupt!), Talking Heads, The Modern Lovers, Richard Hell, Wire und The Beat sind super.
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Herr Rossi
Okay, das kann ich nachvollziehen.;-)Pah! :spudnikco
(Hatte ich schon erwähnt, welche 7″ gute Chancen auf den Spitzenplatz im entsprechenden Top50-Singles-Ranking hat? Psst… sie trägt die Platzierung schon im Titel…)
Negative ApproachSehr schöne Liste, vorallem Soft Boys (eine der stärksten LP’s überhaupt!), Talking Heads, The Modern Lovers, Richard Hell, Wire und The Beat sind super.
Danke!
--
How come the lights dim every time I plug you in?Nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat es dann doch unerwartet viel Spaß gemacht, eine erste Liste zu erstellen. Für eine Top 100 hat es noch nicht gereicht, aber das kann ja noch werden.
01. Tindersticks – Tindersticks II
02. Charles Mingus – The Black Saint And The Sinner Lady
03. Nalle – By Chance Upon Waking
04. Alasdair Roberts – No Earthly Man
05. Joanna Newsom – Ys
06. Nina Nastasia & Jim White – You Follow Me
07. Alela Diane – The Pirate’s Gospel
08. Eric Dolphy – At The Five Spot Volume 1
09. John Coltrane – A Love Supreme
10. Songs:Ohia – Ghost Tropic11. Songs:Ohia – Didn’t it rain
12. John Coltrane – The Other Village Vanguard Tapes
13. Pharoah Sanders – Deaf Dumb Blind
14. Robbie Basho – The Seal Of The Blue Lotus
15. Nina Nastasia – Run To Ruin
16. Miles Davis – Kind Of Blue
17. Charles Mingus – Presents Charles Mingus
18. Palace Music – Viva Last Blues
19. John Coltrane – Crescent
20. John Coltrane – Meditations21. Karen Dalton – Cotton Eyed Joe
22. David Thomas Broughton vs. 7Hertz – David Thomas Broughton vs. 7Hertz
23. Shirley Collins & Davey Graham – Folk Roots, New Routes
24. Leonard Cohen – Songs Of Love And Hate
25. Don Cherry – „Mu“ 1st Part
26. Jack Rose – Kensington Blues
27. Karen Dalton – It’s so hard to tell who’s going to love you the best
28. Noah Howard – The Black Ark
29. Cat Power – What Would The Community Think?
30. Tindersticks – Curtains31. Cat Power – Moon Pix
32. Bill Evans – The Village Vanguard Sessions
33. Sons Of Noel And Adrian – Sons Of Noel And Adrian
34. Michael Hurley – Armchair Boogie
35. Portishead – Portishead
36. Noah Howard – At Judson Hall
37. Jason Molina – Let Me Go Let Me Go Let Me Go
38. Thelonious Monk – Brilliant Corners
39. Joanna Newsom – Have One On Me
40. Art Ensemble Of Chicago – People In Sorrow41. Dirty Three – Ocean Songs
42. Stephanie Hladowski & C Joynes – The Wild Wild Berry
43. Nalle – The Sirens Wave
44. Ornette Coleman – The Shape Of Jazz To Come
45. Bonnie ‚Prince‘ Billy – I See A Darkness
46. Neil Young – On The Beach
47. Matson Jones – Matson Jones
48. Eric Dolphy – Out To Lunch
49. John Coltrane – My Favorite Things
50. Songs:Ohia – The Lioness01. -41. *****
42. -50. ****1/2 – *****--
so little is funEine sehr inspirierende Liste, alles was ich kenne, schätze ich sehr, sowohl die Jazz Alben als auch die zahlreichen Songwriter LPs. Wir haben zahlreiche gemeinsame Lieblingskünstler (Coltrane, Young, Newsom, Molina, Oldham, Nastasia), auch wenn du überraschenderweise oftmals andere Favoriten hast. So finde ich Tindersticks I noch viel mächtiger, berührender und aufwühlender als der Nachfolger, „The Lioness“ fasziniert mit seiner Mischung aus Melancholie und Melodie noch mehr als „Ghost Tropic“ oder „Didn’t It Rain“, „Ah Um“ höre ich leicht vor „Sinner Lady“ und bei Coltrane fesseln mich vor allem die größeren Bandbesetzungen (Olé, Africa/Brass). Auch bei Nastasia ziehe ich „On Leaving“ allen anderen LPs vor.
Die Alben die ich noch nicht kenne, machen mich ziemlich neugierig. „Folk Routes“ steht schon länger auf der Haben-Liste. Nalle und Noah Howard sagen mir gar nichts.
--
and now we rise and we are everywheredas erste Noah Howard Album (Black Ark, gibt hier einen längeren Thread) könnt eigentlich was für dich sein, nikodemus… so rein unter dem Jazz-Aspekt: wie stehst du zu Marion Brown, udw? werd mir die Sachen, die ich nicht kenne und schätze (15, 20 Alben) auf jeden Fall vormerken…
--
.Tolle Liste, udw! Macht sehr viel Spaß, ich hoffe, du reichst die restlichen Plätze auch mal nach. Wie sieht es bei Coltrane mit „Live At The Village Vanguard“ oder „Impressions“ oder bei Dolphy mit den anderen Five Spot LPs aus? Ayler? Shepp? Joni?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.