Eure Lieblingssongs – Die Top100-Listen

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Eure Lieblingssongs – Die Top100-Listen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,276 bis 1,290 (von insgesamt 1,670)
  • Autor
    Beiträge
  • #203365  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    IrrlichtSchöne Liste, mit ziemlich eindeutig herausgestellten Favoriten, denke ich. Sicher so manches dabei, was mich kalt lässt oder direkt abschreckt, aber alles in allem ist die Auswahl bei entsprechenden Interpreten einwandfrei. Die obigen Titel sind mir bekannt, Markierung spricht für ganz persönliche Favoriten (oder ggf. Top100 Tracks). Fragen gibt es natürlich auch, u.a. was gerade „Blue monday“ so imposant macht (habe ich nie verstanden), „Supersonic“ zum für Dich wichtigsten Oasis-Track oder zum Fehlen von „Smells like teen spirit“ geführt hat (während „Pennyroyal tea“ gleich zweimal angeführt wird ;-)).

    So nebenher dürfte „Blue Monday“ wohl der älteste und hartnäckigste Ohrwurm sein an den ich mich erinnern kann, und der mir auch heute noch mindestenz ein leichtes Mitwippen entlockt. Der Song ist eine perfekt gebündelte Symbiose aus Tanzbarkeit und einer unwiderstehlichen Melodie, die Sumner mit seiner, auf den ersten Blick, unaufdringlichen Stimme einzigartig macht.

    Obwohl ich nie der grosse Oasisfan war/bin, erreicht mich „Supersonic“ mit seiner trotzigen und großmäuligen Art immer wieder aufs Neue, eine lakonischer Mittelfinger an alle Zweifler ihrer Genialität. Ein gewisser Überraschungseffekt spielte dabei gewiss auch eine Rolle. Dabei konzentriere ich mich mehr auf die musikalische Wirkung als auf den Text, der lässt mich eher ratlos zurück. Kurzum, „Breitbein-Rock“ wie er mir gefällt.

    Im Gegensatz zu Oasis habe ich Nirvana erst mit „Come As You Are“ kennengelernt, der meine damaligen Hörgewohnheiten völlig umkrempelte, vom eurodancehörendem-vorpubertären Yuppie zum Pseudoslacker. Als „Smells Like Teen Spirit“ aufkam, war die Zeit noch nicht ganz reif. Sicher ein Song im oberen Drittel aus dem Repertoire von Nirvana, dessen Popularität aber sicher auch sehr MTV und dem Hype geschuldet ist. Da ziehe ich „Lithium“ und „Lounge Act“(ein Song, der meiner Meinung nach immer unterschätzt wird, was für ein Basslauf!) jeder Zeit vor.

    Beim doppelten „Pennyroyal Tea“ meinte ich an zweiter Stelle den „Unplugged-Song“.;-)
    Nein, da hab ich mich vertan, wollte „Pennyroyal Tea“ weiter vorne haben, dann aber das Korrigieren übersehen.

    Interessieren würde mich, welche Nennungen dich ganz besonders „abschrecken“.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #203367  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    1. OASIS – Live Forever
    2. THE SMITHS – Bigmouth Strikes Again
    3. THE BEATLES – A Day In The Life
    4. THE BEATLES – Ticket To Ride
    5. LEONARD COHEN – Chelsea Hotel #2
    6. THE JESUS & MARY CHAIN – Just Like Honey
    7. SIMON & GARFUNKEL– Sounds Of Silence
    8. NEIL YOUNG – After The Goldrush
    9. THE SMITHS – What Difference Does It Make? (Single Version)
    10. THE SMITHS – How Soon Is Now? (Hatful Of Hollow Version)

    11. SCOTT WALKER – Jackie
    12. FRED NEIL – Dolphins
    13. BELLE & SEBASTIAN – Lazy Line Painter Jane
    14. PORTISHEAD – Cowboys
    15. MAGAZINE – Shot By Both Sides (Single Version)
    16. DAVID BOWIE – Rock’n’Roll Suicide
    17. THE STONE ROSES – Made Of Stone
    18. OASIS – Champagne Supernova
    19. CROSBY STILLS & NASH – Helplessly Hoping
    20. FAIRPORT CONVENTION – Matty Grove

    21. THE BEATLES – For No One
    22. PINK FLOYD – See Emily Play
    23. JOHN CALE – Paris 1919
    24. THE ZOMBIES – Brief Candles
    25. CLIFF RICHARD – Move It!
    26. NEIL YOUNG – Cortez The Killer
    27. THE UNDERTONES – Teenage Kicks
    28. TALKING HEADS – Psycho Killer
    29. KATE BUSH – Running Up That Hill
    30. OTIS REDDING – I’ve Been Loving You Too Long

    31. ELVIS COSTELLO – Less Than Zero
    32. BUFFALO SPRINGFIELD – For What It’s Worth
    33. BOB DYLAN – It’s All Over Now, Baby Blue
    34. TOWNES VAN ZANDT – Kathleen
    35. FRED NEIL – Other Side Of This Life
    36. SCOTT WALKER – The World’s Strongest Man
    37. MARIANNE FAITHFUL – Sister Morphine
    38. MORRISSEY – Suedehead
    39. THE GUN CLUB – Sex Beat
    40. ECHO & THE BUNNYMEN – Killing Moon

    41. THE BOX TOPS – The Letter
    42. THE STONE ROSES – She Bangs The Drums
    43. MICK JAGGER – Memo From Turner
    44. BUFFALO SPRINGFIELD – Mr. Soul
    45. SIMON & GARFUNKEL – America
    46. DAVID BOWIE – Sound & Vision
    47. THE ZOMBIES – Time Of The Season
    48. THE POP GROUP – She’s Beyond Good And Evil
    49. GIL SCOTT-HERON – The Revolution Will Not Be Televised
    50. BILLIE HOLIDAY – Strange Fruit (Commodore Version)

    51. THE BEATLES – Things We Said Today
    52. GRAM PARSONS – She
    53. THE BEATLES – In My Life
    54. BOB DYLAN – Ballad Of A Thin Man
    55. DEPECHE MODE – Everything Counts
    56. RYAN ADAMS – Come Pick Me Up
    57. ECHO & THE BUNNYMEN – Pictures On My Wall (Album Version)
    58. OASIS – Supersonic
    59. BOB DYLAN– Just Like A Woman
    60 OTIS REDDING – The Dock of The Bay

    61. ELVIS PRESLEY – Heartbreak Hotel
    62. THE ROLLING STONES – Dead Flowers
    63. WOODY GUTHRIE – Pastures Of Plenty
    64. THE MONKS – Monk Time
    65. THE BEACH BOYS – God Only Knows
    66. THE LEFT BANKE – Pretty Ballerina
    67. OASIS – The Masterplan
    68. BETH GIBBONS & RUSTIN MAN – Tom The Model
    69. THE WALKABOUTS – The Light Will Stay On
    70. THE SMITHS – This Charming Man

    71. JOHNNY CASH – Hurt
    72. SCOTT WALKER – The Amorous Humphrey Plugg
    73. PULP – Common People
    74. PET SHOP BOYS – West End Girls (85’ Version)
    75. JOHN LENNON – Instant Karma!
    76. JOANNA NEWSOM – Good Intentions Paving Company
    77. ROBERT WYATT – Shipbuilding
    78. ELVIS COSTELLO – Oliver’s Army
    79. PORTISHEAD – The Rip
    80. THE SMITHS – Hand In Glove

    81. THE ROLLING STONES – Under My Thumb
    82. NANCY SINATRA & LEE HAZLEWOOD – Summer Wine
    83. JOHNNY CASH – I Walk The Line
    84. SKIP JAMES – Devil Got My Woman (1931 Version)
    85. THE WHITE STRIPES – Dead Leaves And The Dirty Ground
    86. SYD BARRETT – Octopus
    87. GREEN ON RED – Time Ain’t Nothing
    88. NEIL YOUNG – Mellow My Mind
    89. THE STROKES – Last Nite (EP Version)
    90. THE JESUS & MARY CHAIN – April Skies (12“ Long Version)

    91. THE BYRDS – Turn Turn Turn
    92. TELEVISION – Marquee Moon
    93. THE LIBERTINES – What A Waster
    94. WILCO – Jesus Etc.
    95. NICK DRAKE – River Man
    96. ORANGE JUICE – Rip It Up (Single Version)
    97. MORRISSEY – Everyday Is Like Sunday
    98. THE BEATLES – Happiness Is A Warm Gun
    99. THE HOLLIES – Look Through Any Window
    100. MARVIN GAYE – I Heard It Through The Grapevine

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #203369  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,235

    Sehr schöne Liste, Tina. Ich kenne ca. 80 % der Tracks und die meisten schätze ich auch sehr. Mit soviel Übereinstimmung hätte ich nicht gerechnet. Einiges muss ich mir anhören, z.B. „Pretty Ballerina“, ich kenne bislang nur „Walk Away Renee“.

    --

    #203371  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Erwartungsgemäß eine großartige Liste mit Überraschungen, ich kenne 86 davon und schätze alle sehr. Von „April Skies“ würde ich gerne mal die 12“ hören, Joanna erfreut (und wäre bei mir auch vertreten), was du an „Dead Leaves“ findest weiß ich immer noch nicht. Kennst du die Single Version von „Pictures“?

    „Humphrey Plugg“ überrascht so weit oben, auch wenn es natürlich ein großartiger Track ist, auch „Helplessly Hoping“ hätte ich nicht so weit oben erwartet (eher ohne -ly Hoping, das wäre mein CSNY Favorit).
    Ich wusste auch gar nicht, dass du Kate Bush magst, „Running Up The Hill“ ist auch einer meiner liebsten Bush Tracks. Und, „Mellow My Mind“ als drittliebsten Neil Young Track ist natürlich sehr sympathisch, da könnte ich mich kaum entscheiden.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #203373  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Feine Liste (besonders schön: Platz #66). Nur „I Heard It Through The Grapevine“ als Schlusslicht schmerzt etwas.

    --

    #203375  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich schließe mich an, wirklich schöne Liste, tina. Auch wenn ich alle Titel grundsätzlich kenne, mindestens 10 sind mir nicht so präsent, dass ich sie spontan erkennen würde, geschweige denn bewerten könnte.

    Echte Überraschungen sind nicht dabei, außer The Monks vielleicht und die relativ hohe Platzierung von Pink Floyds Emily. Und die stilistische Breite überrascht auch ein bisschen, ebenso wie die breite Ausgewogenheit der zeitlichen Ausdehnung.
    Als ich so alt war wie Du jetzt, habe ich nicht so eine stilistische und zeitliche Bandbreite gehört. Allerdings kann man das wohl auch nur schwer vergleichen, da die Pop- und Rockmusik damals ja auch noch 30 Jahre jünger war.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #203377  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Herr RossiEiniges muss ich mir anhören, z.B. „Pretty Ballerina“, ich kenne bislang nur „Walk Away Renee“.

    „Pretty Ballerina“ als Nachfolge-Single war der zweite (und letzte) Hit der Band, ein bisschen weniger erfolgreich als „Walk Away Renee“. Letzterer wäre bei mir auf Platz 126. Das Debutalbum (nach den beiden Songs benannt) dazu ist übrigens auch sehr hübsch, auch wenn m.E. nichts mehr die Stärke dieser Singles erreicht.

    nikodemusErwartungsgemäß eine großartige Liste mit Überraschungen, ich kenne 86 davon und schätze alle sehr. Von „April Skies“ würde ich gerne mal die 12“ hören, Joanna erfreut (und wäre bei mir auch vertreten), was du an „Dead Leaves“ findest weiß ich immer noch nicht. Kennst du die Single Version von „Pictures“?

    Ja, kenne ich. Hat in ihrer Rohheit und Übellaunigkeit definitiv auch ihren Reiz, die Albumversion schätze ich wegen der prominenteren dunklen Synths und der treibenden Drums im direkten Vergleich mehr. Welche Version bevorzugst Du? Und Joanna wäre mit dem gleichen Track vertreten?

    „Humphrey Plugg“ überrascht so weit oben, auch wenn es natürlich ein großartiger Track ist, auch „Helplessly Hoping“ hätte ich nicht so weit oben erwartet (eher ohne -ly Hoping, das wäre mein CSNY Favorit).

    Der ist natürlich auch großartig (wie Du weißt, bin ich ja großer Fan der ersten beiden Alben), aber „Helplessly Hoping“ hat für mich schon immer die Essenz der Band auf den Punkt gebracht, short and to the point. Welche wunderbaren Melodielinien da in vollkommender Konsonanz zusammenfließen!

    Ich wusste auch gar nicht, dass du Kate Bush magst, „Running Up The Hill“ ist auch einer meiner liebsten Bush Tracks. Und, „Mellow My Mind“ als drittliebsten Neil Young Track ist natürlich sehr sympathisch, da könnte ich mich kaum entscheiden.

    Ich kenne von Kate Bush bisher nur die Singles und „Hounds Of Love“ (das Album), „Running Up That Hill“ ist aber schon seit Kindheitstagen ein Favorite. Was wäre Dein liebster Track von „Tonight’s The Night“?

    Zu „Dead Leaves“ später mehr.

    pinchFeine Liste (besonders schön: Platz #66). Nur „I Heard It Through The Grapevine“ als Schlusslicht schmerzt etwas.

    Hmm? Magst Du nicht, oder sollte weiter oben stehen?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #203379  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tina toledoHmm? Magst Du nicht, oder sollte weiter oben stehen?

    Das gehört in die Top 5. Mindestens!

    --

    #203381  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Eine sehr schöne Liste, tina. Jetzt kann ich Deinen Musikgeschmack einmal grob einordnen und bin positiv überrascht. Wer zweimal Jesus And Mary Chain in den Top 100 hat, kann kein schlechter Mensch sein.
    Die 12inch Version von „April skies“ ist mir allerdings nie so herausragend aufgefallen, außer eben der längeren Spielzeit (muss sie vielleicht gleich mal auflegen). Wenn wir schon bei der „Darklands“ Zeit sind, so betrachte ich die 10inch von „Happy when it rains“ als besonders gelungen, gefällt mir doch die Demo Version auf der Flip Seite extrem gut und man hört das geniale Zusammenspiel der Reid Brüder.
    Insgesamt sehe ich einen leicht britischen Einfluss in Deiner Liste und mir ist sogar ein Minifehler aufgefallen: „The killing moon“ heisst die Single. Insgesamt eine aber eine überzeugende Liste mit vielen Songs, die auch mir besonders wichtig sind.
    Highlights für mich:#6-#9, Scott Walker, „River man“.
    Eine Top 100 zu erstellen, würde ich nicht schaffen. Einen Top 30 Single Jahrgang gerne, aber eine
    generelle Top 100 bekäme ich nicht hin. Too much music.

    --

    #203383  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    pinchDas gehört in die Top 5. Mindestens!

    In dieser Version nicht…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #203385  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Die Stones magst Du immer noch nicht besonders, oder Tina?

    --

    #203387  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Zappa1In dieser Version nicht…;-)

    Doch! Der Song ist in jeder mir bekannten Version Top 5-tauglich. :-) Egal ob von Gaye, Gladys Knight, CCR interpretiert.

    --

    #203389  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    tina toledo
    5. LEONARD COHEN – Chelsea Hotel #2
    8. NEIL YOUNG – After The Goldrush
    10. THE SMITHS – How Soon Is Now? (Hatful Of Hollow Version)
    13. BELLE & SEBASTIAN – Lazy Line Painter Jane
    17. THE STONE ROSES – Made Of Stone

    Super Auswahl. Gut möglich, dass diese Songs auch in meiner Top 100 vertreten wären!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #203391  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Mikko[…]und die relativ hohe Platzierung von Pink Floyds Emily.

    Das sollte Dich eigentlich nicht so sehr überraschen, meine Wertschätzung von Syd Barrett habe ich schon oft kund getan, und „Piper At The Gates Of Dawn“ ist seit einigen Jahren in meiner all-time Album-Top 100.

    pinchDas gehört in die Top 5. Mindestens!

    Jaja, auf volle ***** lässt es sich ja einigen. ;-)

    Some Velvet MorningInsgesamt sehe ich einen leicht britischen Einfluss in Deiner Liste […]

    Interessant, das ist das erste Mal, dass ich das höre. Meine „großen Drei“ (Smiths, Oasis, Fab Four) sind zufällig britisch, aber abgesehen davon habe ich da nie einen Überhang gesehen. Aus der „Darklands“-Periode finde ich übrigens quasi alles großartig, yep, auch die Demo-Version von „Happy When It Rains“.

    Mick67Die Stones magst Du immer noch nicht besonders, oder Tina?

    Bei vier Jagger-(Co-)Kompositionen zieht das nicht mehr, Mick…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #203393  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    tina toledoDas sollte Dich eigentlich nicht so sehr überraschen, meine Wertschätzung von Syd Barrett habe ich schon oft kund getan, und „Piper At The Gates Of Dawn“ ist seit einigen Jahren in meiner all-time Album-Top 100.

    Stimmt eigentlich; und Deinen Avatar habe ich auch schon bemerkt. ;-)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,276 bis 1,290 (von insgesamt 1,670)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.