Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Es war/ist total uncool, diese Band zu hören
-
AutorBeiträge
-
MichaelCorleoneWie bitte? Was ist denn daran peinlich die Band ist mit Hogarth noch besser geworden und das behaupten viele.
Bei mir kommt das aber nicht so rüber… die meisten Leute, die ich kenne, ziehen entweder die Alben mit Fish vor oder heben keine Ahnung, was aus der Band geworden ist. Schön, wenn es anderen nicht so geht…
--
In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungHerr Rossi@Rupert: Manchmal bin ich ganz froh, dass ich normalerweise nicht auf Schlagzeug und so was achte. Mich interessiert der Gesamteindruck. Die Musiker von Marillion oder BJH mögen technisch versierter sein, aber was ich von denen kenne, ist nicht meins.
Null Problemo… freue Dich an der Musik, wo und solange Du kannst… manchmal ist’s kein Segen, „Produzentenohren“ zu haben…
--
In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )Da vor unendlich langer Zeit der Ausgangspunkt dieses kilometerlangen Threads (natürlich) die Band ECHT war: nach ihrer wirklich sehenswerten Doku aktuell vielleicht etwas cooler geworden?
zuletzt geändert von bo80--
Des Thema treibt dich richtig um, oder?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockbo80Da vor unendlich langer Zeit der Ausgangspunkt dieses kilometerlangen Threads (natürlich) die Band ECHT war: nach ihrer wirklich sehenswerten Doku aktuell vielleicht etwas cooler geworden?
Das ist noch nicht einmal nichts. Einfach überflüssig. Echt.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramone
bo80Da vor unendlich langer Zeit der Ausgangspunkt dieses kilometerlangen Threads (natürlich) die Band ECHT war: nach ihrer wirklich sehenswerten Doku aktuell vielleicht etwas cooler geworden?
Das ist noch nicht einmal nichts. Einfach überflüssig. Echt.
Man kann die Zeit nicht zurückdrehen. Die Band ist nunmal lange weg.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.ich hab die Musik damals eigentlich nicht ungern gehört, wenn sie irgendwo lief, was ja auch ständig der Fall war… und diese eine Phrase „der Regen, der von deiner Oberlippe perlt“ hat mich schon stark beeinflusst… „genau so affektiert darf man auf keinen Fall schreiben“ hab ich damals als aufstrebender Songtexter gedacht… und ich muss das so intensiv gedacht haben, dass der Gedanke noch immer dreimal im Jahr unmotiviert an die Oberfläche kommt…
--
.pheebee
august-ramone
bo80Da vor unendlich langer Zeit der Ausgangspunkt dieses kilometerlangen Threads (natürlich) die Band ECHT war: nach ihrer wirklich sehenswerten Doku aktuell vielleicht etwas cooler geworden?
Das ist noch nicht einmal nichts. Einfach überflüssig. Echt.
Man kann die Zeit nicht zurückdrehen. Die Band ist nunmal lange weg.
Darum gehts mir nicht. Die Doku ist einfach die beste Musikdoku die ich seit This is Spinal Tap gesehen habe. Bei nem guten Film ist es doch völlig egal, ob der Gegenstand, um den es geht, echt ist oder Echt oder ausgedacht oder überflüssig. Das Interesse an mehr Musik von denen ist bei mir dabei gekommen, aber überhaupt nicht notwendig. Mich interessiert nur, ob sich das außer mir auch noch jemand ganz angeschaut hat…
zuletzt geändert von bo80--
bo80 Die Doku ist einfach die beste Musikdoku die ich seit This is Spinal Tap gesehen habe.
Das ist auf so vielen Ebenen großartig, dass das Wochenende jetzt schon gerettet ist.
--
Okaye Einblicke in die Bandchemie, vorallem hinsichtlich Frontmann und dem Rest der Band, aber nichts was man nicht schon vorher gesehen/gehört hat. Vielleicht hätte etwas Straffung gutgetan.
--
bo80
pheebee
august-ramone
bo80Da vor unendlich langer Zeit der Ausgangspunkt dieses kilometerlangen Threads (natürlich) die Band ECHT war: nach ihrer wirklich sehenswerten Doku aktuell vielleicht etwas cooler geworden?
Das ist noch nicht einmal nichts. Einfach überflüssig. Echt.
Man kann die Zeit nicht zurückdrehen. Die Band ist nunmal lange weg.
Darum gehts mir nicht. Die Doku ist einfach die beste Musikdoku die ich seit This is Spinal Tap gesehen habe. Bei nem guten Film ist es doch völlig egal, ob der Gegenstand, um den es geht, echt ist oder Echt oder ausgedacht oder überflüssig. Das Interesse an mehr Musik von denen ist bei mir dabei gekommen, aber überhaupt nicht notwendig. Mich interessiert nur, ob sich das außer mir auch noch jemand ganz angeschaut hat…
Nur zur Klarstellung:
die Doku finde ich sehenswert und interessant. Aber an meiner Einstellung der Band gegenüber hat sich nichts geändert und ich würde jetzt auch nicht anfangen deshalb ihre Musik zu hören oder gar diese Band „cooler“ zu finden. Rückblickend finde ich da nichts, was ihre Bedeutung urplötzlich erhöhen würde.Und ganz nebenbei: den Unterschied zwischen documentary und mockumentary solltest du vielleicht noch mal nachschlagen. Nur rein sicherheitshalber.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.An Searching for Sugar Man kommt eh nichts heran.
Ja, gute Doku. Einiges, was mir nicht bewusst war. Aber ich bin auch auf dem Höhepunkt der Band nach London gegangen. Und mein Fave war immer Kai.
Höre ich jetzt Robert Earl Keen (aus den 90ern) zu Ende, schaue Hiphop made in Germany oder die Echt-Unsere-Jugend-Bonus-Folge?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Die besten Szenen aus HipHop – Made in Germany:
1) Harris bringt mit zwei spastischen Moves Fanta 4 komplett auf den Punkt.
2) Lady Bitch Ray opfert Denyo.
3) Celo & Abdi lassen sich aufgrund Lappenmangels durch Frankfurt karren.--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelDie besten Szenen aus HipHop – Made in Germany:
1) Harris bringt mit zwei spastischen Moves Fanta 4 komplett auf den Punkt.
2) Lady Bitch Ray opfert Denyo.
3) Celo & Abdi lassen sich aufgrund Lappenmangels durch Frankfurt karren.Cool. Muss ich später unbedingt sehen. Gestern dann doch erstmal den 90er Robert Earl Keen zu Ende gehört und dann Von Mozart bis Metal – Die Macht der Musik (Planet Wissen) ergriffen zu Ende gesehen. Ein bisschen vermisse ich es, nicht mehr systematische Musikwissenschaft zu studieren. Das war schon irgendwie cool da im MuWi-Institut. Fanta 4 finde ich aber auch cool, besonders „Tag am Meer“.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Die Fantas waren in den 90ern toll. Die 4. Dimension, Lauschgift und auch die Unplugged möchte ich nicht missen.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.