Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Es war/ist total uncool, diese Band zu hören
-
AutorBeiträge
-
Herr Rossi
@nes: Soso, der mit Bart
(Die einstmals coolsten Typen der Welt im wohlverdienten Ruhestand :-))
Björn erkennt man ja aber ist der andere wirklich Benny? Wie sehen denn Agneta und Frida heute aus? Habe keine aktuellen Fotos gefunden.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungBullittBjörn erkennt man ja aber ist der andere wirklich Benny? Wie sehen denn Agneta und Frida heute aus? Habe keine aktuellen Fotos gefunden.
Agneta:
Anni-Frid:
(mal sehen, wer schneller war)
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Eine Promo-Foto zu Agnethas Album von 2004.
Sehr gut, latho--
Herr Rossi
Eine Promo-Foto zu Agnethas Album von 2004.
Sehr gut, lathoDas mochte ich! War jetzt songtechnisch nicht der Bringer, aber diese Stimme entschädigt.
Die Bilder in meinem Post sind laut den Sites, von denen ich sie habe von 2006.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.@latho: Das waren aber größtenteils erstklassige Songs aus den 60s und in den meisten Fällen kann sie neben den Originalen bestehen.
--
@latho & Rossi
Danke! Hätte ich vermutlich auch beide auf den ersten Blick nicht erkannt. Vor allem Frida nicht. Das Promofoto von Agneta ist ästhetischer aber auf dem neueren Foto sieht sie sich ähnlicher.
--
Herr Rossi@latho: Das waren aber größtenteils erstklassige Songs aus den 60s und in den meisten Fällen kann sie neben den Originalen bestehen.
Im ersten Teil gebe ich Dir recht, im zweiten nur teilweise. Aber keine Diskussion, ich muss sie erst nochmal hören…
@bullit
Nun ja, dafür dass Abba bald 25 Jahre vorbei ist, sehen sie beide nicht schlecht aus. Ich bin jetzt 40 Jahre vorbei und da sieht man mir jedes Jahr an.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
@bullit
Nun ja, dafür dass Abba bald 25 Jahre vorbei ist, sehen sie beide nicht schlecht aus. Ich bin jetzt 40 Jahre vorbei und da sieht man mir jedes Jahr an.
Das wollte ich auch gar nicht gesagt haben, finde die auch beide noch gut in Schuss. Frida hat hal eine völlig andere Frisur und Klamotten und wäre deshalb für mich unkenntlich gewesen.--
@latho: Daneben bestehen soll nicht heißen, dass die Originale davon tangiert würden. Allerdings ist ihr Remember Me weit besser als das Original von Sandie Shaw (von der bin ich auch Fan) und What Now My Love ist wirklich eigenständig und toll interpretiert. Die Stimme ist natürlich das, was an dem Album besonders bezaubert, das ist immer noch genau die Stimme von vor 25 Jahren und mehr.
--
Hm. Als ich 13 war, und einem Genesishörer gestanden hab , dass ich die Kinks mag, hätte ich genauso gut gestehen können, dass ich die Krätze hab.
Als ich 15 war, haben alle meine Freunde Bob Dylan gehört, Ideal und Fehlfarben musste ich allein hören, das härtet ab. Es hatte das Gute, dass ich sehr viel verschiedene Musik zu hören gekriegt habe, Abba mag ich jetzt eigentlich lieber als früher, das Ferne Weite Klare finde ich sehr schön. Ich gestehe, dass ich auf einem 0puskonzert sehr beeindruckt war, war ein Labelkonzert mit 5 Bands, ohne life is life, ein weicher freundlicher Teppich an Musik.So und nun noch ein bisschen „Jesus bleibet meine Freude“ und gute Nacht.--
Opus hab ich dreimal live gesehen. Lange bevor „Life is Life“. Die waren damals hier in der Gegend ziemlich angesagt und haben wirklich gute Musik gemacht, die mit Life is Life so gar nichts zu tun hatte.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herr Rossi
@nes: Soso, der mit Bart
(Die einstmals coolsten Typen der Welt im wohlverdienten Ruhestand :-))
Wasa Luschen! 10 Jahre jünger als meine Lieblingsbuben und schon in Rente.
--
The Beatles. Nein, Quatsch, ich gewöhn mich ja auch langsam dran.
Meiner Meinung nach (neben all dem Casting-/Produzentenmarionettenquark natürlich): Scorpions, In Flames, Lordi, Iron Maiden, Lokalmatadore (GANZ schlecht!), In Extremo, Böhse Onkelz, Rammstein, Subway to Sally…mehr fallen mir momentan nicht ein, aber es sind noch so viele mehr.
Dazu muss man sagen, dass ich hierbei mit „uncool“ lediglich „peinlich“ bis „unakzeptabel für einen normal denkenden Menschen“ meine, da ich das Wort „cool“ ohnehin nie verwende.
--
Herr Rossi@latho: Daneben bestehen soll nicht heißen, dass die Originale davon tangiert würden. Allerdings ist ihr Remember Me weit besser als das Original von Sandie Shaw (von der bin ich auch Fan) und What Now My Love ist wirklich eigenständig und toll interpretiert. Die Stimme ist natürlich das, was an dem Album besonders bezaubert, das ist immer noch genau die Stimme von vor 25 Jahren und mehr.
Ich wollte das auch nicht zu kritisch gemeint haben. Gerade den letzten Satz unterschreibe ich.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.