Ertrunken in Melancholie… Platten gesucht!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Ertrunken in Melancholie… Platten gesucht!

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 63)
  • Autor
    Beiträge
  • #5831553  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    DER.OptimismusBei den Alben von Punkcow waren für mich sehr ansprechende Sachen dabei,
    z.B. Nicolai Dunger, Willard Grant Conspiracy und Hederos&Hellberg.

    Ähem.;-) Aber freut mich!

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5831555  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    TINDERSTICKS – I
    SCOTT WALKER – Tilt
    SCOTT WALKER – The Drift
    THE SMASHING PUMPKINS – Adore
    PALACE BROTHERS – Days In The Wake
    THREE MILE PILOT – Na Vucca Do Lupu
    PORTISHEAD – Portishead
    TRAVIS – The Man Who
    LEONARD COHEN – Songs Of Love & Hate
    MY MORNING JACKET – At Dawn
    NICK CAVE & THE BAD SEEDS – The Boatman’s Call
    JOLIE HOLLAND – Escondida

    --

    #5831557  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wenn man nicht gerade in einen selbstbeweihräuchernden EMO-Zuckertopf gefallen ist oder „Tilt“ und „Drift“ für melancholische Großtaten hält, sollte man gerne mal folgenden Alben Gehör schenken:

    Claude Debussy – Reverie pour Piano
    The Left Banke – There’s gonna be a Storm („Walk away Renee“)
    Irving Berlin & Bobbi Aird – Let’s go back to the Waltz (speziell: „What’ll I Do“ und „Where is the Song of Songs for me“)
    Billie Holiday – Lady in Satin
    John Martyn – Solid Air
    Nico – The End
    Big Star – 3rd (speziell: „Holocaust“)
    Patsy Cline – 12 Greatest Hits („I fall to Pieces“)
    Chet Baker – Chet Baker sings
    Chet Baker – Let’s get lost
    Spiritualized – Ladies and Gentlemen we are floating in Space
    Spiritualized – Abbey Road EP („Broken Heart“)
    Laura Nyro – New York Tendaberry („You don’t love me when I cry“)

    --

    #5831559  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    pinchWenn man nicht gerade in einen selbstbeweihräuchernden EMO-Zuckertopf gefallen ist oder „Tilt“ und „Drift“ für melancholische Großtaten hält, sollte man gerne mal folgenden Alben Gehör schenken:

    Na, welche Anspielung soll es denn diesmal sein, Mr. Besserscheißer?

    P. s.: Seine Kriterien waren nicht nur „melancholisch“:

    Grave Wisdom
    Also, ich suche Alben, die so richtig schön düster, melancholisch und traurig sind.

    --

    #5831561  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Düster sind die Tilt und Drift allemal, verstörend und intensiv noch dazu – das ist vielleicht für Freunde des Wohlklangs wie Dich, pinch, zu viel! ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5831563  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SENOL PIRGONP. s.: Seine Kriterien waren nicht nur „melancholisch“:

    Jaja, dochdoch, durchaus. Das ist mir nicht entgangen, mein werter Senol. Und bevor mal wieder Hysterie ausbricht: Ich bezog mich ja auch lediglich auf „melancholisch“, nicht auf düster. Düster ist der Himmel über Braunschweig, der späte Walker ist eher traurig.

    Kuss
    Dein Pinchy

    --

    #5831565  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    The Left Banke haben zwar nicht unbedingt Musik für Dauergrinser gemacht, aber so trübsinnig finde ich das Meiste von ihnen auch nicht. Speziell „Walk Away Renee“ hat etwas Erhebendes aber es verströmt m.E. keine Melancholie.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5831567  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Just walk away Renee,
    You won’t see me follow you back home
    The empty sidewalks on my
    block are not the same
    You’re not to blame
    From deep inside the tears that
    I’m forced to cry
    From deep inside the pain I
    I chose to hide
    Now as the rain beats down
    upon my weary eyes
    For me it cries
    Your name and mine inside
    a heart upon a wall
    Still finds a way to haunt me,
    though they’re so small

    Meine persönliche Tasse Melancholie schmeckt jedenfalls danach. Abgesehen davon ist das eins der schönsten Lieder aller Zeiten!

    --

    #5831569  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    So gesehen hast Du natürlich Recht. Trotzdem hat der Song für mich auch irgendwie etwas Tröstliches, Hoffnungsvolles. – Im Gegensatz zu manch anderen traurigen Liedern. Mag an der Tonart und am Arrangement liegen bei The Left Banke.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5831571  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MikkoMag an der Tonart und am Arrangement liegen bei The Left Banke.

    Ich denke ich weiss in etwa, was Du meinst, Mikko. Es liegt sicher am Arrangement, an der Tonart und am schönen Harmoniegesang, dass dieses im Grunde sehr traurige und melancholische Stück nicht vollends in depressive Gefilde gleitet. Wie bei allen großen Popsongs hat die Tragik in besonders gelungenen Fällen auch immer so eine erhabene und erbauende Komponente, die den Herzschmerz im richtigen Moment dann zu einer perfekten Popsymbiose aus Pathos, Hoffnung, Trauer und allen anderen großen Gefühlen verschmelzen lässt. Glückt dies, ists überlebensgroß.

    --

    #5831573  | PERMALINK

    der-optimismus

    Registriert seit: 01.11.2006

    Beiträge: 483

    tina toledoEin paar spontane Tipps:

    M.Ward (z.B. „Transistor Radio“)
    Magnolia Electric Co. (bzw. Songs:Ohia – Magnolia Electric Co.)
    Nicolai Dunger (z.B. „Tranquil Isolation“)
    Kings Of Convenience (z.B. „Quiet Is The New Loud“)
    Hederos & Hellberg („Together In The Darkness“)
    Willard Grant Conspiracy (z.B. „Regard The End“)
    The Walkabouts/Chris & Carla (z.B. „Devil’s Road“, „Fly High Brave Dreamers“)
    Jolie Holland (z.B. „Escondida“)

    tina toledoÄhem.;-) Aber freut mich!

    @tina toledo
    :-)
    Jetzt hast du aber was gut bei mir!!!
    Da du ja gern zum Ski fahren in den Wallis kommst – zwar bevorzugt den Trockenen Steg oberhalb Zermatt – doch Visperterminen liegt nicht weit weg und hinter meinem Studio geht gleich der Skilift zum Giw!
    Solltest du mal wieder einen Skiurlaub hier planen, stelle ich dir als Entschädigung kostenlos mein Studio zur Verfügung! ;-)

    --

    Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.
    #5831575  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,017

    hmm..es gibt ja auch feine sachen aus deutschen landen:

    element of crime – weißes papier
    element of crime – mittelpunkt der welt
    fink – fink

    --

    Dead men smell toe nails
    #5831577  | PERMALINK

    grave-wisdom

    Registriert seit: 24.07.2007

    Beiträge: 277

    Wow, Puh, Japs … ;-)

    Komm gar nicht hinterher mit all den feinen Tips hier … hab mir mittlerweile so einiges davon zugelegt und wurde bislang nicht enttäuscht … Bis hier danke (für den Tee ;-) … )

    --

    An einem Sonntag im April .....
    #5831579  | PERMALINK

    carrot-flower
    Moderator

    Registriert seit: 26.09.2007

    Beiträge: 3,122

    Ahoi,

    wenn du auch nur das Geringste für klassische Vokalmusik übrig hast, empfehle aus tiefstem dunklen Herzen die Sestina von Claudio Monteverdi, gesungen von Cantus Cölln. Eine Totenklage in sechs fünfstimmigen Gesängen, von denen zwei (Incenerite Spoglie und Dara La Notte) so schön sind, dass man ein bisschen mitstirbt.

    --

    the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation
    #5831581  | PERMALINK

    grave-wisdom

    Registriert seit: 24.07.2007

    Beiträge: 277

    Käpt’n ;-)

    Das klingt interessant … hab bei Amazon das hier gefunden: http://www.amazon.de/Madrigali-Amorosi-Cantus-C%C3%B6lln/dp/B000001TY0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1196727503&sr=1-1

    Ist es das, was Du meinst ?

    --

    An einem Sonntag im April .....
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 63)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.