Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,036 bis 1,050 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2578573  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Sad News

    ELO member Groucutt dies, aged 63

    Kelly Groucutt, the bass player in the rock band Electric Light Orchestra (ELO), has died aged 63.

    He suffered a heart attack on Wednesday night and was taken to Worcestershire Royal Hospital but did not regain consciousness and died on Thursday.

    Groucutt, who also sang on the Birmingham band’s records, joined the group in 1974 and left in 1983.

    His friend Mike Sheridan, of Mike Sherridan and The Nightriders, said he was „gob smacked“ by the news.

    He added: „When I heard the news this afternoon I just couldn’t believe it. He seemed to be such a fit guy.“

    Groucutt played with The Sight and Sound before joining ELO and was an influential figure in the Brum Beat scene of the 1960s.

    http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/england/west_midlands/7900575.stm

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2578575  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Rest in peace, Kelly.

    Traurige News für ELO-Fans. Eine ELO-Reunion im Sinne einer Aussöhnung mit den Part Two-lern wird es wohl nicht mehr geben. Aber damit muss man wohl rechnen, da unsere Lieblingsmusiker leider in die Jahre gekommen sind. Und leider wird nicht jeder 100, gerade bei den Musikern nicht. Umso dankbarer bin ich für die Musik, die er zusammen mit dem ELO geschaffen hat und die unsterblich ist.

    --

    #2578577  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Meine Gedanken sind bei seiner Familie.

    Werde KELLY auflegen später. Ein sehr schönes Album.
    Obwohl 1982, mag ich den klassischen Mid-70s Sound, den dieses Album verströmt. Einige Sachen wären auf ANWR nicht fehl am Platze gewesen.
    Ganz besonders hervorzuheben ist hier „Dear Mama“. Der Text kann einen schon mal zu Tränen rühren. Grade jetzt …

    I will hold you in high esteem, Kelly.
    Thank you.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2578579  | PERMALINK

    elofanatic67

    Registriert seit: 02.03.2007

    Beiträge: 13

    Ich dachte, mir zieht es die Beine weg, als ich die Meldung von Kelly´s Tod im Internet las. Ich mußte an die vielen Konzerte mit ELO, Part 2 und Orchestra denken, auf denen ich Kelly als die Frohnatur und „Rampensau“ schlechthin erlebt hatte. Immer einen Gag parat, immer lachend – auf und vor der Bühne – und immer für ein Gespräch zu haben und Autogramme schreibend. Sicher, der „Meister“ ist für viele Außenstehende „Das ELO“ gewesen, aber ohne Kelly und Co wäre es nicht „unser ELO“ gewesen. Kelly war einer der Jungs zum Anfassen, er hat nie einen auf „dicken Max“ gemacht, war ein Musiker, der sich gefreut hat, wenn es dem Publikum gefiel. Das spornte ihn noch an. Wirkte er auf mich neben Jeff damals oft noch schüchtern und auf die „Zeichen des Meisters“ wartend, zeigte er später bei Part 2 und Orchestra echte Führungsqualitäten. Jetzt ist seine Stimme für immer stumm, wir haben nur seine Aufnahmen, die uns bleiben. Und wer auch im Entferntesten noch daran geglaubt hat, es könnte mal eine Reunion geben, sei es auch nur für ein einziges Konzert, der weiß jetzt endgültig, das kann nicht mehr passieren. Kelly, ich werde Dich als super Typen, als klasse Bassisten und als Teil meiner Kindheit und Jugend für immer vor Augen und in den Ohren haben. Ich denke auch, dass Deine Hinterbliebenden bei der großen Anteilnahme auf der „Orchestra – Seite“ und überhaupt im Internet merken, dass sie nicht allein sind und seine Fans wissen, was und wen sie verloren haben.
    P.S.: Bin ja gespannt, ob Jeff sein Beileid bekundet und ob von ihm auch etwas offiziell was kommt, immerhin waren sie fast zehn Jahre „Arbeitskollegen“. Ist schon etwas vom Begräbnistermin bekannt?

    --

    #2578581  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Schöner Beitrag, elofanatic67!

    Ich dachte, mir zieht es die Beine weg, als ich die Meldung von Kelly´s Tod im Internet las.

    Genauso ging es mir auch am Freitag morgen. Zuerst wollte ich es nur für einen sauschlechten Scherz halten, aber 1. April war nicht. Ich brauchte eine ganze Weile, um mich wieder zu berappeln.

    Afaik wollen Orchestra dennoch weiter live spielen, allein schon als Tribute an Kelly.

    Lieben Gruß
    Peter

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2578583  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Na, wenn das stimmt, könnte es eine sehr interessante Kombination werden …
    Regina Spektor hat für Ihr neues Album tatsächlich mit Jeff Lynne (und anderen Produzenten) gearbeitet. Aufmerksam wurde sie durch das Album „Highway Companion“, vorher kannte sie ihn noch nicht mal. NUn meint sie bereits, dass er definitiv zur Welt der Legenden zählt.

    Bin mal gespannt, ob’s mit der Albumveröffentlichung dann wirklich klappt (im Juni?):

    Wie Jeff und REgina würde ich sagen: abwarten und Tee trinken.

    Aus einem Interview:

    Pitchfork: Jeff Lynne is a real old-school rock’n’roll great, how did you hook up with him? Were you a big fan of his before you guys started working together?

    RS: It’s kind of funny. Actually, it’s kind of sad– I didn’t know who he was or what he had done when I asked him if he’d like to produce some songs. I’m the opposite of a knowledgeable music aficionado; tomorrow, I could discover an amazing artist that people have been listening to for the past 60 years and be, like, „wow.“

    The reason I asked to contact Jeff was because I saw he produced the last Tom Petty record, Highway Companion, which I really loved. I noted him down so next time I did a record I could actually tell people, like, „I have a few producers I’d like to check out.“ I remember the silence on the phone when I said the name „Jeff Lynne“ to Tom Whalley, the president of Warner Bros. But Tom was really positive about it.

    By the time I was about to meet Jeff I was sufficiently nervous. But he’s really sweet. We drank a lot of tea. And after I worked with him, I started to understand, like, „Oh yeah! That’s Jeff– I know that song.“ Sometimes you know the song or voice but you have no idea who sings it. But Jeff’s definitely in the world of legends. He had these banjoleles– a mix between a banjo and a ukulele– and I picked one up and he was like, „Yeah, George [Harrison] gave that to me.“ I was like, „Oh my god,“ and then put it down.

    Pitchfork: After you learned more about his background, did you think, „Oh, he probably won’t work with me“?

    RS: No. The myth of rock’n’roll doesn’t weigh heavily on me. If, god forbid, he wasn’t cool and didn’t do good stuff with my music, I wouldn’t have been thinking about what he’s done in the past or who he is. I mean, I didn’t even know any Traveling Wilburys stuff until after I worked with him. I think the exciting thing about Jeff is that he made amazing stuff just recently. I feel like he was really inspiring when I was working with him and wasn’t just resting on his laurels.

    Pitchfork: One of the Jeff Lynne-produced songs is called „The Wallet“ and it’s about finding someone else’s wallet, then finding a Blockbuster card in the wallet, and then returning the wallet back to a Blockbuster. It’s great. But, listening to it, I couldn’t help but think: „Who goes to Blockbuster anymore?“

    RS: That’s funny because I wrote that song a bunch of years ago and I remember playing it on tour and thinking, „Do they even know what Blockbuster is in other countries?“ Now I might need to change it to Netflix. [laughs]

    It’s like one of those songs that you listen to from the 20s and ask, „What’s a kaputnik?“ It’s this thing that was obviously very important because they’re singing about it, but it just doesn’t exist anymore. That’s why Bach and Mozart had it right by not putting in any words and making timeless instrumental music. In 300 years, when our great-great-great-grandchildren are checking out music by putting their finger into entertainment sockets, they’re not going to know what „Blockbuster“ or „Netflix“ or „Juicy Fruit“ are. They’ll be like, „What’s fruit?“ They’ll probably be living in a cement pod and eating food through intravenous tubes. They’re not going to know any of this shit.

    Pitchfork: Wow, I didn’t think about it that way.

    RS: [laughs] Maybe there is a grand scheme in me somewhere.

    http://pitchfork.com/news/34833-regina-spektor-reveals-new-album-ifari/

    --

    #2578585  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Oh. Aha. Regina Spektor. Ausgerechnet :roll:
    Sie singt auf dem letzten Ben Folds Album im Duett mit Ben den Song „You don’t know me“. Von mir zum schlechtesten Song des Albums, ja gar zu einem von Ben’s schlechtesten gekürt. Was nicht am Gesang liegt. Ihre Stimme ist niedlich bis belanglos. Ich mag den Song als solchen nicht, und auch die arg hippe Produktion mit all den Gimmicks ist nicht meins.

    Bin aber gespannt was bei dieser Kooperation heraus kommt.
    Wie PELO sagte … abwarten und Tee trinken :lol:

    LG
    Matthias

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2578587  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    Demnächst Ben Folds & Jeff Lynne… na das wärs doch.
    So schlecht fand ich eigentlich die Nummer nicht, live hatte übrigens der Bassist die Rolle von Regina übernommen, und das ziemlich gut. Ich war letztes Jahr in Frankfurt beim BF Konzert, genial.
    Wen ich mirs recht überlege – Ben Folds braucht keinen Jeff Lynne, seine Alben klingen so schon perfekt – es sei denn, er möchte mal einen Radiohit in Deutschland landen.
    Muss aber nicht sein….

    --

    #2578589  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Nun, ich denke, das hier sollte auch hier mal erwähnt werden:

    Jeff Lynne erhält im April den Golden Note Arward!

    ASCAP steht für American Society of Composers, Authors and Publishers. Unter den prestigeträchtigen Auszeichnungen, die ASCAP vergibt, ist der Golden NOte Award, den Jeff nun erhält. Gleichzeitig wird es ein ausführliches Interview geben. Das Ganze wird Ende April stattfinden.

    ASCAP EVENT TO HONOUR JEFF LYNNE

    At the upcoming 4th Annual ASCAP „I Create Music Expo“, Jeff Lynne will be presented with the prestigious ASCAP Golden Note Award in recognition of his extraordinary contributions to music.

    Following the award presentation, Jeff will be interviewed focusing on his amazing 40 year plus career as a songwriter, producer and leader of the Electric Light Orchestra, a member of the legendary Move, co-founder of The Traveling Wilburys and producer of such artists as The Beatles, George Harrison, Del Shannon, Roy Orbison, Tom Petty, Paul McCartney, Ringo Starr, Brian Wilson, Dave Edmunds, The Everly Brothers, Duane Eddy and Randy Newman (to name but a few!).

    Previous Golden Note Award honourees include Tom Petty, Quincy Jones, Stevie Wonder, Sean „Diddy“ Combs and Garth Brooks.

    The „I Create Music Expo“ will take place April 23-25 at the Renaissance Hollywood Hotel in Los Angeles.

    More news can be found at ASCAP’s „I Create Music Expo“ website.

    Quelle: www.ftmusic.com

    --

    #2578591  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Voll verdiente Auszeichnung!!

    LGP :wave:

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2578593  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    vertont, der liebe Jeff!

    --

    #2578595  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Nee, ist klar, Uncle Hardy ;]

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2578597  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    Genau, olles Spitzohr!:lol:

    --

    #2578599  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    Jason Lytle (Grandaddy), Soloplatte im Mai, hat ein paar Bilder seines Studios auf seine Webseite gestellt. Siehe Bild zweite Reihe mitte: http://jasonlytle.com/cgi-bin/WebObjects/PWDA.woa/wa/page?id=9244

    Na, ob das für sein neues Album verkaufsfördernd wirkt?

    --

    #2578601  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Das muss ich noch loswerden:
    Ohne ins Detail zu gehen, es verdichten sich die Anzeichen, das Jeff Lynne in diesem Jahr nicht nur im Zusammenhang mit Regina Spektors Album „auftauchen“ wird. Vielleicht hören wir ja schon am Wochenende beim ASCAP EVENT (siehe weiter oben) etwas.

    P.S.: Er soll wieder solo sein :lol:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,036 bis 1,050 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.