Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Wenn hier schon Rosen verteilt werden…
Ich würde mit dem Doppelschlag A New World Record und Out Of The Blue einsteigen. Wenn das nicht überzeugt, dann ist E.L.O. wohl nicht das Richtige.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,082
Welche Rolle spielte Gitarrist Phil Bates bei ELO?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Keine.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,082
mozzaKeine.
Denn …?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefect
mozzaKeine.
Denn …?
Welchen Teil meiner Antwort hast du nicht verstanden?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,082
Wahrscheinlich kennst du Phil Bates nicht einmal.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefectWahrscheinlich kennst du Phil Bates nicht einmal.
Wahrscheinlich weißt du nicht einmal, was deine Frage soll.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,082
Übermorgen muss ich mir Bates live in concert geben.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Da beneide ich dich nicht
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,082
Gibt schlimmeres.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!@ford-prefect Phil Bates hatte, hat und wird niemals etwas mit ELO zu tun haben! Wenn du dich etwas mit ELO beschäftigt hättest wüßtest du das.
--
Für ELO-Fans ist Bates quasi der Antichrist.
--
l'enfer c'est les autres...cycleandaleFür ELO-Fans ist Bates quasi der Antichrist.
Danke! Besser hätte man es nicht beschreiben können. Abgesehen davon, dass er immer noch so tut, als wäre er ELO, verhunzt er die ELO-Klassiker auf Volks- und Stadtfesten. Diese Kastastrophe begann aber schon mit Part2.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,082
Bin gerade nach Hause gekommen. War auf dem BASF-Kellereifest in Ludwigshafen. Findet jedes Jahr statt, mit fetter Bühne, Weinständen und Biergarnituren auf einem riesigen Mitarbeiterparkplatz. Bei freiem Eintritt. Lässt sich die BASF immer ganz schön was kosten, scheint wohl so etwas wie Image-Pflege nach außen hin und gemeinnütziges Engagement für die Bürgerschaft zu sein.
Dort rockte Phil Bates mit einem Berliner Streichensemble 105 Minuten lang. Confusion und Don’t bring me down durften freilich nicht fehlen, dazu das ONJ-Cover „Xanadu“. So eine gelackte 0815-Oliver-Geißen-Show eben für den Bausparer nebenan.
In jedem JUZ hätte ich mich glaube ich wohler gefühlt.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Electric Light Orchestra: Song by Song https://www.amazon.de/dp/1781556008/ref=cm_sw_r_cp_api_591Qzb37DYB4M
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.