Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Ja ist denn morgen schon Weihnachten ?
JA !--
Highlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungSetlist Porchester Hall
All Over the World (from the soundtrack to Xanadu, 1980)
Evil Woman (from Face the Music, 1975)
Showdown (from On the Third Day, 1973)
Turn to Stone (from Out of the Blue, 1977)
When I Was a Boy (from Alone in the Universe, 2015):-)
Living Thing (from A New World Record, 1976)
One Step at a Time (from Alone in the Universe, 2015):-)
Strange Magic (from Face the Music, 1975)
Don’t Bring Me Down (from Discovery, 1979)
Steppin‘ Out (from Out of the Blue, 1977)
Sweet Talkin‘ Woman (from Out of the Blue, 1977)
Can’t Get It Out Of My Head (from Eldorado, 1974)
When the Night Comes (from Alone in the Universe, 2015):-)
Ain’t It a Drag (from Alone in the Universe, 2015):-)
Rock ’n‘ Roll is King (from Secret Messages, 1983)
Telephone Line (from A New World Record, 1976)
Mr. Blue Sky (from Out of the Blue, 1977)
Roll Over Beethoven (from Electric Light Orchestra 2, 1973)--
Wie lange ging das?
--
l'enfer c'est les autres...Ich gucke mal wieder auf charts, weil die Wahrscheinlichkeit weiterer ELO-Alben sicher auch zum Teil davon abhängt, dass Jeff nicht die Lust verliert (Stichwort: kommerzielles Zoom-Desaster).
Bei amazon.co.uk sind nun heute Morgen nicht weniger als 5 ELO-Alben in den Musik Top 100:
# 3 Alone In The Universe de luxe
#16 Standard
#49 Vinyk
#51 All Over The World
#94 Light YearsDazu chart meistverkaufte songs:
#12 When I Was A Boy
#18 One Step At A Time
#22 When The Night ComesDas ist schon ziemlich massiv und deutlich mehr, als ich erwartet hätte. Klar aber auch, dass UK weit vorne liegt. Die Werbetrommel plus diverse Konzerte/Radioauftritte wurde ja kräftig gerührt. Dazu noch der Nachhall von Hyde Park. Die Chancen, dass AITU nicht das letzte ELO-Album war, stehen ganz gut, denke ich.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ELO-Alben sind seit heute als HiRes-Downloads erhältlich (verteilt auf div. Portale). Testweise habe ich „Out Of the Blue“ gekauft. Noch ungehört unten meine DR-Messung > dem Palmaccio-Remaster vor 10 Jahren ähnlich:
Analyzed: Electric Light Orchestra / Out of the Blue
——————————————————————————–DR Peak RMS Duration Track
——————————————————————————–
DR10 -0.69 dB -11.84 dB 3:49 01-Turn to Stone
DR10 -0.71 dB -12.89 dB 4:08 02-It’s Over
DR10 -0.71 dB -12.32 dB 3:50 03-Sweet Talkin‘ Woman
DR9 -0.69 dB -12.41 dB 3:53 04-Across the Border
DR9 -0.69 dB -11.27 dB 4:02 05-Night in the City
DR11 -0.71 dB -13.26 dB 4:31 06-Starlight
DR10 -0.70 dB -13.14 dB 3:53 07-Jungle
DR10 -0.71 dB -12.85 dB 1:21 08-Believe Me Now
DR11 -0.72 dB -15.41 dB 4:40 09-Steppin‘ Out
DR11 -0.71 dB -15.14 dB 4:21 10-Standin‘ in the Rain
DR11 -0.72 dB -15.63 dB 5:09 11-Big Wheels
DR9 -0.71 dB -12.08 dB 4:15 12-Summer and Lightning
DR9 -0.70 dB -11.54 dB 5:04 13-Mr. Blue Sky
DR10 -0.70 dB -11.58 dB 3:28 14-Sweet Is the Night
DR9 -0.70 dB -13.67 dB 5:07 15-The Whale
DR10 -0.68 dB -12.26 dB 4:23 16-Birmingham Blues
DR8 -0.71 dB -11.60 dB 4:41 17-Wild West Hero
——————————————————————————–Number of tracks: 17
Official DR value: DR10Samplerate: 96000 Hz
Channels: 2
Bits per sample: 24
Bitrate: 3032 kbps
Codec: FLAC--
CycleandAleWie lange ging das?
Das weiß ich nicht, aber wenn man jeden Song mit etwa 4 min. berechnet kommt man auf ca. 80 min.
Also vielleicht knapp 1 1/2 Std. Konzert.--
@elo4evermatt: Was ist „Blue“ nur für ein geiler Song. Unglaublich das der es nicht auf´s reguläre Album geschafft hat. Sowas „nur“ als Bonustrack rauszuhauen, unverständlich. Gehört zu meinen Top Favorieten des Albums. Ich würde sogar sagen, einer seiner besten Songs ever, und das ist nicht zu hoch gegriffen. Aber Du hattest recht „Fault Line“ ist dann wohl eher ein Bonustrack, gefällt mir auch sehr gut, weil dadurch auch noch mal ein schnellerer Song auf dem Album ist. Fällt aber ein bisschen aus dem Rahmen. Leicht Country angehaucht, und zum Schluß hört man das Meer rauschen, und Möven geschrei. Habe sofort das „Armchair Theatre“ Cover vor Augen.
--
Album ist im Haus. Karte ist bestellt, habe Block: 113 Reihe: F, Platz: 14 mit super Sicht zur Bühne.
Werde jetzt erstmal das Album hören.
Was für ein Tag.
Wußte doch schon immer, Freitag der 13. ist ein Glückstag. :sonne:--
livin´thing68Das weiß ich nicht, aber wenn man jeden Song mit etwa 4 min. berechnet kommt man auf ca. 80 min.
Also vielleicht knapp 1 1/2 Std. Konzert.:sonne:
--
l'enfer c'est les autres...Audio vom fantastischen BBC Gig gestern:
http://www.bbc.co.uk/programmes/b06qb5jn#play
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
livin´thing68@elo4evermatt: Was ist „Blue“ nur für ein geiler Song. Unglaublich das der es nicht auf´s reguläre Album geschafft hat. Sowas „nur“ als Bonustrack rauszuhauen, unverständlich. Gehört zu meinen Top Favorieten des Albums.
Sag ich doch
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattAudio vom fantastischen BBC Gig gestern:
Ah, da bist du ja … wollte dir nur sagen: Dieses «Blue» ist unverschämt gut. Ein Top-Titel als Bonus-Track. Das gab’s seit «When Time Stood Still» nicht mehr. Dazu ein unverschämter Ohrwurm.
Es grüsst
D--
discoveryAh, da bist du ja … wollte dir nur sagen: Dieses «Blue» ist unverschämt gut. Ein Top-Titel als Bonus-Track. Das gab’s seit «When Time Stood Still» nicht mehr. Dazu ein unverschämter Ohrwurm.
Es grüsst
DDoch, 2001 gab es mit „long black road“ einen fantastischen Bonustrack…
--
Und bei den Outtakes schwingt «Hello my old Friend» hoch obenaus. Der beste ELO-Track aller Zeiten.
--
Der Vorverkauf in UK scheint ganz gut zu laufen: Zusatzkonzert in London am 23. April aufgrund „overwhelming demand“
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.