Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Das wird hoffentlich noch besser, nicht, dass der ganze Spass wegen Bodennebels ins Wasser fällt Bisher sind ja auch nur die Showdowner und der Fanclub zum Kauf gekommen …wenn erst die Werbetrommel richtig klappert, wird’s hoffentlich voll :laola0: :lala:
--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Musiksammlung: So sortieren Sie ihre Schallplatten, CDs und Kassetten am besten
Prince: Dies sind seine entscheidenden Alben
„Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“: mindestens der drittbeste „Krieg der Sterne“-Film
Fakten-Check: Alle peinlichen Fehler im Queen-Film „Bohemian Rhapsody“
Wie aus dem verwunschenen „Get Back“ das letzte Album der Beatles wurde
WerbungKuiamaGott, dann sitzen wir wohl alle in Block 112? Wie geil, dann kann ich mal schauen, wie das Onkelchen aussieht :lach:
Ich bin leicht zu erkennen, ich sehe aus wie eine Mischung aus Jim Morrison, Brad Pitt & George Clooney:lach:
--
discoveryIch hab heute die Versandbestätigung für das neue Album gekriegt… Also morgen… Yeah
Sehr schön. Viel Spaß mit dem neuen Album. Bei mir wird’s wohl eher Samstag werden.
--
Wird den meisten sicher schon klar sein, aber hier auch noch mal offiziell:
Der 05.05.2016 ist Christi Himmelfahrt = Vatertag = der Freitag darauf ein willkommerner Brückentag.
Da kann man doch wirklich anschließend noch eins, zwei Bierchen zu sich nehmen.@ Uncle J.:
Was, nur 75 Minuten?!?
Bitte nicht, a bisserl länger darf es schon dauern. :roll:--
You brought me here, but can you take me back again?Michael the ArcadianWird den meisten sicher schon klar sein, aber hier auch noch mal offiziell:
Der 05.05.2016 ist Christi Himmelfahrt = Vatertag = der Freitag darauf ein willkommerner Brückentag.
Da kann man doch wirklich anschließend noch eins, zwei Bierchen zu sich nehmen.@ Uncle J.:
Was, nur 75 Minuten?!?
Bitte nicht, a bisserl länger darf es schon dauern. :roll:Zustimmung. Eine eigene kleine Aftershow-Party sollte schon sein, wenn schon kein Backstagepaß drin ist.
Ich hoffe ja auch auf mindestens 2 Stunden Konzertlänge, aber die TIME-Konzerte dauerten damals tatsächlich nur 75 Minuten.
--
FlashbackNaja knapp daneben,aber für mich immer noch besser wie Oberhausen.
https://www.google.de/maps/dir/Z%C3%BCrich,+Schweiz/Unterhausen,+Lichtenstein/@47.9451308,8.3560419,9z/data=!3m1!4b1!4m13!4m12!1m5!1m1!1s0x47900b9749bea219:0xe66e8df1e71fdc03!2m2!1d8.541694!2d47.3768866!1m5!1m1!1s0x4799f35ec85b80b1:0xe432d2a55bc3cd11!2m2!1d9.2546378!2d48.4306284:lol: das Konzert war bestimmt zunächst in Unterhausen geplant und ist dann wegen Wasserschadens nach Zürich verlegt worden.
--
elo4evermattOB = 40km :lol:
Denke, dass wir uns da alle mal treffen könnten.
Stimmt, Vincent. Übrigens: Du hast den Shakespeare-Preis ehrlich verdient. Warst immer der Beste. Scheiß auf die Kritiker!;-)
--
Uncle JeffreyStimmt, Vincent. Übrigens: Du hast den Shakespeare-Preis ehrlich verdient. Warst immer der Beste. Scheiß auf die Kritiker!;-)
Ich weiß, dass ich der beste war. Aber meine Kumpels Christopher und Boris waren auch nicht zu verachten :sonne:
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Was muß ich hier lesen, ihr habt alle Sitzplatzkarten bestellt. Ich dachte bei Jeff ist Innenraum angesagt. Steher erste Reihe. Haben wir es denn hier nur mit alten Männern zu tun. Dachte immer Sitzen ist für´n Arsch. Und dann noch Block 107, da brauch ich ja ein Fernglas. Kenne die Arena, Block 112 ist da natürlich deutlich besser.
Aber wenn man den Saalplan für dieses Konzert mal aufruft, dann sieht man daß der Innenraum auch bestuhlt ist. Wie schon gesagt, bei Tom Petty 2012 war das auch so.
Wenn der Veranstalter glaubt das er die Halle nicht voll bekommt, bestuhlt er den Innenraum, grausam. :roll:
Ich werde diesmal aber kein Innenraum mehr kaufen(Sicht), du stehst da vor deinem Sitz und kommst nicht weiter nach vorne.
Bestelle morgen bei eventim. Ich hoffe das ich Karten für Block 113 bekommen kann. Diese Veranstalter haben ja immer nur ein Kontingent auf bestimmte Blöcke, siehe Ticketmaster.
Wenn ich bei eventim Jeff Lynne´s ELO Tickets aufrufe, stehen darunter Fan Reports. Bei diesen Fan Reports geht es um Phil Bates seine Konzerte. Schlimmer geht nimmer. Das eventim so blöd ist und das zuläst, hätte ich nicht gedacht.
Wenn die Bude nicht ausverkauft ist, dann kann Jeff sich bei Phil Bates bedanken.--
Was für ein herrliches Hologramm-Cover!!! Habe eben das neue Album bekommen…
--
SaschgoWas für ein herrliches Hologramm-Cover!!! Habe eben das neue Album bekommen…
Ja, das macht was her, ne?
Ich habe beide Editionen bereits gestern (!) bei Saturn in Düsseldorf bekommen.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
livin´thing68So sieht dass Cover der „Standard Version“ aus, ohne Bonustracks. http://www.amazon.de/Lynnes-Elo-Alone-Universe-Electric-Orchestra/dp/B015RNCK70/ref=sr_1_fkmr0_2?s=music&ie=UTF8&qid=1446824151&sr=1-2-fkmr0&keywords=Jeff+Lynn%C2%B4s+ELO gefällt mir genauso gut wie die Deluxe Version.
Es gibt keine 2 verschiedenen Cover. Das hier abgebildete ist lediglich das Booklet.
Die Cover der normalen und der Deluxe Edition sind identisch. Nur dass das Deluxe-Cover ein Hologramm ist.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattJa, das macht was her, ne?
Ich habe beide Editionen bereits gestern (!) bei Saturn in Düsseldorf bekommen.
… es interessiert hier die anderen Forumsteilnehmer, welche noch nicht im Besitz derselben sind:
– wie unterscheiden sich diese beiden Editionen?
– wie klingt denn nun das neue Album? Vor allem die Soundqualität würde mich interessieren
– wie findest du persönlich das neue Album?Wir warten (10 Minuten sollten reichen)
--
discovery… es interessiert hier die anderen Forumsteilnehmer, welche noch nicht im Besitz derselben sind:
– wie unterscheiden sich diese beiden Editionen?
– wie klingt denn nun das neue Album? Vor allem die Soundqualität würde mich interessieren
– wie findest du persönlich das neue Album?Wir warten (10 Minuten sollten reichen)
:lol: Danke, dass ich doch so viel Zeit bekomme von dir.
Die beiden Editionen unterscheiden sich nur dadurch, dass das eine Cover ein Hologramm bietet und das andere nicht. Zudem sind bekanntermaßen auf der Deluxe-Edition 2 Bonustracks drauf (von denen einer, „Fault Line“, wirklich nur ein „Bonustrack“ ist, der andere aber, „Blue“, ganz vorne in der Champions League mitspielt!!).
Die Soundqualität ist um Welten besser als der etwas muffige und arg gitarrenlastige Sound von ZOOM.
Die Songs klingen organischer, können besser atmen. Mehr Keyboards und weniger Gitarren machen hier den Hauptunterschied.Jeff’s Stimme ist wie auch auf ZOOM „close to the mic“, springt einen quasi an durch die Lautsprecher.
Sein Gitarrespiel ist nuancierter, klarer. Vor allem zu hören in „Ain’t it a drag“. Diese geile 12-saitige ist schon der Hammer!Ich habe das Album mit ****1/2 gewertet. Der schwächste Track für mich (und trotzdem bei ****) ist „All my life“. Das ist Jammern auf SEHR, SEHR hohem Niveau. Der Song ist klasse, aber wäre statt seiner „Blue“ Teil des regulären 10-Track Albums, so wäre ich bereit die ***** zu geben.
Ihr werdet wissen was ich meine, wenn ihr „Blue“ gehört habt.--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
discovery
Wir warten (10 Minuten sollten reichen)Es wurden 13 Minuten. Sorry.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.