Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
RadioZettl
Wie geht denn das? Auch wenn ich kein Album von Electric Light Orchestra Part II habe, weiß ich doch, daß Phil Bates auf dem ersten Album dieser Band gar nicht dabei war. Der „direkte Nachfolger“ muß also ein anderer gewesen sein.Es gibt keinen Nachfolger von Jeff Lynne. Weder einen direkten noch einen indirekten noch überhaupt einen!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbungwarum sollte ausgerechnet die redaktion des zdf fernsehgarten sorgfältiger vorgehen als die veranstalter, die solche acts für ihre heulsusen-those-were-the-days-festivals buchen ?
die mühe machen die sich gar nicht erst…--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Und das hört sich dann etwa so an
https://www.youtube.com/watch?v=n9VotlC12wI
Ich muss mich mittlerweile echt beherschen das ich nicht ausfallend werde.--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !FlashbackUnd das hört sich dann etwa so an
https://www.youtube.com/watch?v=n9VotlC12wI
Ich muss mich mittlerweile echt beherschen das ich nicht ausfallend werde.Wenn ich schon diesen Vogel in seinem Abenteuerland-Gedächtnis-Mantel sehe …
„Phil Bates and Band playing the music of ELO“ würde ok gehen.
Aber „Electric Light Orchestra – performed by Phil Bates“ ist nicht korrekt!--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
ZDF Fernsehgarten, da gehört der Bates auch hin. Das ist ja so grausam, wie es grausamer nicht mehr geht.
Und nach dem „musikalischen“ Beitrag machen wir weiter mit dem Rollator Wettrennen oder was ?
Das der sich überhaupt ELO nennen darf, frechheit ! Billige Coverband mehr nicht.--
Auf elo.biz gibt es in kürze zumindest schon mal einen neuen Shop. Vieleicht mit Merchandise Artikeln zum neuen Album und Tour.
Träumen ist auf jeden Fall erlaubt. http://www.elo.biz/shop--
livin´thing68ZDF Fernsehgarten, da gehört der Bates auch hin. Das ist ja so grausam, wie es grausamer nicht mehr geht.
Und nach dem „musikalischen“ Beitrag machen wir weiter mit dem Rollator Wettrennen oder was ?
Das der sich überhaupt ELO nennen darf, frechheit ! Billige Coverband mehr nicht.Er darf sich NICHT ELO nennen! Das ist ja der Punkt. Am Sonntag kündigte Andrea KIewel an, ELO zu Gast zu haben, was (bei ihr wahrscheinlich wirklich unbewusst) völlig daneben war. Bei der Sendung kündigte sie korrekt Electric Light Orchestra performed by Phil Bates an. Diese Titulierung ist ihm anscheinend bis jetzt noch nicht untersagt worden, aber sie ist irreführend, denn es wird nicht klar für Otto Normalverbraucher, dass er hier eine reine Tribute-Band vor sich hat. Es klingt eher so nach ELO Part Two, also so als ob er unter gewissen Beschränkungen einen Teil der Namensrechte hätte. Dem ist aber mitnichten so.
Ich sehe den ZDF-Fernsehgarten durchaus gerne und mag auch die Art der Moderation. Trotzdem, aus dem Blickwinkel der Hitband ELO, die für das grandiose Spektakel steht, ist es natürlich eine Katastrophe, wenn jetzt manche Leute Jeff Lynnes überlebensgroßen Mythos in den Rahmen eines solchen Tingel-Tangel-Zirkus einordnen. Dagegen müsste man eigentlich vorgehen.
--
Einfach mal hier beschweren,hab ich auch gemacht.
https://www.facebook.com/Fernsehgarten?fref=tsEdit:
Der Fernsehgarten hat sogar geantwortet.
„Die Band heißt in Ihrer aktuellen Besetzung auch „Electric Light Orchestra performed by Phil Bates“Gaaaanz toll :haue:
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Flashback
Der Fernsehgarten hat sogar geantwortet.
„Die Band heißt in Ihrer aktuellen Besetzung auch „Electric Light Orchestra performed by Phil Bates“Und genau DAS glaube ich nicht.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
FlashbackEinfach mal hier beschweren,hab ich auch gemacht.
https://www.facebook.com/Fernsehgarten?fref=tsEdit:
Der Fernsehgarten hat sogar geantwortet.
„Die Band heißt in Ihrer aktuellen Besetzung auch „Electric Light Orchestra performed by Phil Bates“Gaaaanz toll :haue:
so oder so ähnlich…
http://www.german-entertainment.com/news/oldie-hl-2015hier lautet die offizielle ankündigung des veranstalters ELO Classics, performed by Phil Bates & Band.
aus sicht des zdf enthält deren antwort dann wohl auch keine ganz und gar falsche information.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Pheebee
hier lautet die offizielle ankündigung des veranstalters ELO Classics, performed by Phil Bates & Band.
aus sicht des zdf enthält deren antwort dann wohl auch keine ganz und gar falsche information.Ein himmelweiter Unterschied. Bei „ELO Classics“ sollte man wissen, dass es um Songs geht.
Bei „Electric Light Orchestra“ wird suggeriert es handle sich um die Band.
Das drehen sich die Veranstalter genau SO hin wie sie es haben möchten. In diesem Fall der ZDF Fernsehgarten.
Das „performed by“ wird doch WINZIG dahinter.--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
FlashbackUnd das hört sich dann etwa so an
https://www.youtube.com/watch?v=n9VotlC12wI
Ich muss mich mittlerweile echt beherschen das ich nicht ausfallend werde.elo4evermattWenn ich schon diesen Vogel in seinem Abenteuerland-Gedächtnis-Mantel sehe …
„Phil Bates and Band playing the music of ELO“ würde ok gehen.
Aber „Electric Light Orchestra – performed by Phil Bates“ ist nicht korrekt!Boah ist das klasse! Und würdig!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.August RamoneBoah ist das klasse! Und würdig!
Wenn die Omis so mitschunkeln, da wird es mir so richtig warm ums Herz
Genau die Mucke für den Ruhestand.
Für mich sind das die Folgen von PartII. Sorry, ich habe das kommen sehen und habe damals an FTM G geschrieben und die Leute auf einem Konzert (PartII+PB) angesprochen – war ihnen aber egal, hauptsache ELO live und Jeff Lynne ist doch selber schuld.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
elo4evermatt…Das drehen sich die Veranstalter genau SO hin wie sie es haben möchten. ….
Also noch freundlicher kann es die deutsche Agentur doch nicht klarstellen. Erstaunlich allerdings, dass die noch den Überblick behalten
An alle Liebhaber und Fans der Musik des Electric Light Orchestra:
Die Projekte „ELO Classic performed by Phil Bates & The Berlin String Ensemble“, „ELO Classics performed by Phil Bates & Band“ sowie „ELO acoustic and more, performed by Phil Bates Trio“ haben weder die Absicht noch den Willen den Eindruck zu erwecken, das Original zu sein oder zu ersetzen.
Wir sind sehr froh, mit Phil Bates, ein ehemaliges Mitglied des ELO Part2 in unserer Band zu haben. Es ist unsere Intention einem breiten Publikum die Musik dieser einzigartigen Band nahe zu bringen. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Versuchen diese Projekte mit den Originalen gleichzusetzen.
http://sounds-promotion.de/artists/Phil_Bates/
Cursor auf „Künstler“ zeigt übrigens, die Agentur promotet auch die Konzerte von T.Rex, oh sorry, diese Band heißt natürlich „T-Rex“.
--
„The music of Phil Bates performed by ELO“ wär doch zur Abwechslung mal was schönes.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.