Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,691 bis 3,705 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2584035  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Horace WimpRingo ist mit ELO dochwohl mindestens genauso „verknüpft“ wie Tom Petty oder neuerdings Bryan Adams! Wer hier was Blödsinn nennt oder nicht sollte auch hier unter Deinem Beisein diskutiert werden dürfen. Dafür ist ein Forum da.

    In diesem Thread geht es primär um ELO und Jeff Lynne. Wenn Jeff also Ringo’s neues Album produziert hätte wäre es ok dies hier zu thematisieren.

    Und Kraftwerk hat mit Jeff Lynne nun mal leider ÜBERHAUPT nichts gemein.

    Aber wenn ihr wollt, dann diskutiert das halt hier aus. Ich schau wieder vorbei wenn es um Jeff Lynne geht.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2584037  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    HERE IS THE NEWS

    Ein bisschen was zu ELO und Co gibt es ja schon zu berichten. So war der langjährige Arrangeur Louis Clark Mitte Februar mit akuten Nierenproblemen etc ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der Zustand war kritisch, inzwischen soll es ihm aber schon wieder besser gehen. Positiver die News, die ich bei http://jefflynneselo.proboards.com/ aufgeschnappt habe. Der durchaus glaubwürdige, auch in anderen Foren aktive User Shard Ender berichtet von einem Buchprojekt zum Album „Secret Messages“, das er demnächst beginnen wolle. Er habe dabei Dave Morgan und Toningenieur Bill Bottrell im Boot. Letztere hätte ihm schon ein paar interessante Dinge verraten. So deutet er an, dass der erste Song, an dem er 1978 mit Lynne arbeitete, ein Demo von All Over The World gewesen sei, was zum Beispiel der Aussage von Steve Hoffman widersprechen würde, der damals das „Xanadu“-Shooting miterlebt hatte und sagte, dass noch im Sommer 1979 bis auf den Titelsong im Prinzip noch nix von den Songs vorhanden war. Nach Dave Morgan hat er Ende 1979 am Demo von All Over The World mitgewirkt. Vielleicht gab es ja verschiedene DEmos, oder einer irrt sich. Jedenfalls ein interessantes Projekt, falls es denn wirklch zustande kommt.

    http://jefflynneselo.proboards.com/thread/357/buy-book-on-secret-messages

    Ach ja: Diese Geschichte um Paul McCartney ist Quatsch
    http://www.mirror.co.uk/usvsth3m/ringo-starr-just-admit-real-5260576

    --

    #2584039  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    pink-niceIst Waterfall nicht einer der Top-Faves von Jeff?

    Ja, das hat er irgendwo mal gesagt, zumindest in Bezug auf das Album. Dagegen hält er wohl A New World Record und Out Of The Blue für die gelungensten Alben insofern, als er dort seine persönliche musikalische Vision, die er von ELO hatte, am besten verwirklich sieht.

    --

    #2584041  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    PELO_PonnesHERE IS THE NEWS
    Der durchaus glaubwürdige, auch in anderen Foren aktive User Shard Ender berichtet von einem Buchprojekt zum Album „Secret Messages“, das er demnächst beginnen wolle. Er habe dabei Dave Morgan und Toningenieur Bill Bottrell im Boot.

    Das wäre natürlich hochinteressant! Klarer Fall von Habenwill.

    Nur – Dieses. Jenes. Jeff soll sich mal nicht verzetteln sondern sein Album fertig stellen.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2584043  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Am 12. März tritt Jeff live mit Eric Idle auf und performt The Infinite Monkey Cage live.
    Quelle: elodiscovery.com

    --

    #2584045  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    In wieweit das was zu sagen hat kann ich nicht beurteilen,aber auf dieser https://www.ents24.com/uk/tour-dates/jeff-lynnes-elo Seite steht schonmal „Jeff Lynne`ELO“ auch wenn „nochh“ keine Termine aufgelistet sind. :roll:

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2584047  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Ich habe eher den Eindruck dass da einfach schon mal ein Feld für „Tourdaten“ ist, egal ob was ansteht oder nicht (die haben ja auch Genesis dabei, auch mit Tourdaten-Feld, und da ist ja auch nichts zu erwarten).

    Scheinbar ist die Euphorie nach dem Hyde Park-Konzert irgendwie verpufft…
    Ich jedenfalls habe das Gefühl außer vereinzelten Auftritten kommt da keine Tour mehr. Lasse mich aber nur allzu gern eines Besseren belehren.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2584049  | PERMALINK

    speed-turtle

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 190

    Zur Not bleibt uns ja immer noch das hier:
    http://www.owl-konzerte.de/veranstaltungen/v_detail.php?id=154

    Zitat gefällig?

    Den größten Fauxpas beging Lynne jedoch, als er sich 1979 noch an den schon fast abgefahrenen Disco-Zug anhängen wollte und jämmerlich auf der Strecke blieb. Weiterentwicklung in Ehren, aber das war nicht mehr das Electric Light Orchestra der Fans. Nicht genug, dass die Fans in Scharen davon liefen, Jeff musste dem Disco-Schmonz noch die Krone aufsetzen. Mit dem Soundtrack zu Xanadu, der sicherlich zu den Anwärtern des Preises als größter Kackmüll aller Zeiten gehört, war der künstlerische Kredit verspielt. Synthies traten an Stelle der Streicher und raubten dem Sound die Seele. Lynn konzentrierte sich in den Folgejahren auf den Produzentenjob und bandelte mit anderen Musikern an. […] So zogen die Jahre ins Land und kaum einer dachte, dass ELO wieder aus der Versenkung würden auftauchen können. Aber: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

    Sorry wenn das hier schon diskutiert wurde, aber dieser Promotext für die Bates-Truppe ist ja wirklich an Perfidie nicht mehr zu überbieten. Sich einfach unwidersprochen als das Original verkaufen zu lassen, wäre ja schon fragwürdig genug. Aber Jeff auch noch kackdreist als den Bad Guy der Geschichte zu präsentieren, der die Band seinerzeit leider systematisch an die Wand gefahren und die Fans scharenweise vertrieben hat, und dann so zu tun, als wäre mit dieser Baumarkteröffnungskapelle jetzt endlich das einzig wahre ELO wieder auferstanden – nochmal sorry, aber da fehlen mir einfach komplett die Worte.
    Die verdienen ihren Lebensunterhalt damit, dass die Leute genau wegen der unsterblichen Songs dieses Jeff „Lynn“ (selbst die konsequente Falschschreibung wirkt irgendwie demonstrativ) zu den Konzerten kommen, und lassen ihn zum Dank dafür – schon wieder sorry! – dermaßen dummfrech anpissen?! Gibt es gegen solchen kriminellen Blödsinn wirklich keine Gesetze in diesem Land?

    --

    Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)
    #2584051  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    Eigentlich war ich der Meinung das Jeff`s Anwälte dies schon gerichtlich verboten haben,tja Frechheit siegt.

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2584053  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Vor allem – war Discovery kommerziell doch ein Oberhammer! Von wegen die Fans liefen in Scharen davon.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2584055  | PERMALINK

    speed-turtle

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 190

    Eben, Publikumsfavoriten wie Don’t Bring Me Down und Confusion, oder Dauerbrenner wie Hold On Tight und Rock’n’Roll Is King von den Nachfolge-Alben, sind unter Garantie in jeder Phil-Bates-Show stürmisch gefeierte Highlights, auf die er gar nicht verzichten könnte. Im Grunde macht der Text genau das madig, was er verkaufen soll, zumindest so weit es die Songs betrifft. So gesehen schießen sie sich wenigstens auch ein bisschen selbst ins Knie, aber leider eben auf Kosten der Integrität der Marke ELO und ihres kreativen Kopfes. Mich würde wirklich mal interessieren, wo da im juristischen Sinne die Grenze zwischen schlichtem Etikettenschwindel und handfestem Betrug verläuft. Dass es extrem rufschädigend und rein menschlich eine himmelschreiende Sauerei ist, steht eh außer Frage.

    --

    Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)
    #2584057  | PERMALINK

    timetomessages

    Registriert seit: 09.12.2011

    Beiträge: 36

    Wäre es nicht möglich diesen Link von „OWL-Konzerte“ Jeff lynne zu senden, damit er seine Anwälte wieder mobil machen könnte? Denn wenn Jeff doch bald wieder auf Tour gehen sollte, werden sich viele (Möchtegern) Fans fragen, welche Band denn nun die Echte ist. Man muss dieses Treiben endlich ein Ende setzen.

    --

    #2584059  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Ich habe einfach mal unter „Anfrage/Kontakt“ folgenden Text hinterlassen:

    „Wer hat diesen dummdreisten Text zur Veranstaltung von Phil Bates im Audi Zentrum Erfurt verfasst? Sollte dieser nicht gelöscht werden wird die Sache Jeff Lynne’s Anwälten übergeben und dann ist Schluß mit lustig. Jeff Lynne ist der einzige Eigentümer des Namens Electric Light Orchestra resp. ELO. Phil Bates und seine Kirmestruppe hier als legitime Nachfolger bzw. gar ALS Electric Light Orchestra zu bezeichnen ist rechtlich absolut indiskutabel.“

    Bitte hinterlasst auch Kommentare auf der Seite. Irgendwann reicht es mal.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2584061  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    Ich habe auf Facebook eine Jeff Lynne/ELO Gruppe und könnte den link mit einem endsprechendem Text dort einfügen.
    https://www.facebook.com/pages/Jeff-LynneELO/866810876682267?ref=aymt_homepage_panel

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2584063  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Hallo Herr, anbei der offizielle Anlagentext der allen Veranstaltern mitgeteilt wird.
    Wir wissen sehr wohl was rechtlich erlaubt ist und was nicht. Einige Veranstalter schießen über das Ziel hinaus, dass werden auch wir nicht zulassen.
    Wir sehen uns in der Tradition des Electric Light Orchestra und verehren Jeff Lynne.
    Wir haben mit Mick Kaminski, Bev Bevan und allen anderen Musikern des ELO gute Kontakte. „The Orchestra“ tourt mit dem gleichen Programm wie „ELO performed by Phil Bates & Band“.
    Jeff Lynne hat offiziell die Band niemals aufgelöst. Wenn man den Medien glauben darf, hat er sogar vor in der nächsten Zeit wieder mit ELO auf Tour zu gehen.
    Da wir seit vielen Jahren mit dieser Band unterwegs sind und schon einige Kontakte zum Management von Jeff Lynne hatten, bin ich überzeugt davon,
    dass er sich nicht durch die Konzerte einer ELO Coverband aus der Ruhe bringen lässt. Tun sie das bitte auch nicht!

    „An alle Liebhaber und Fans der Musik des Electric Light Orchestra:
    Die Projekte „ELO Classic performed by Phil Bates & The Berlin String Ensemble“, „ELO Classic performed by Phil Bates & Band“ sowie „ELO acoustic and more performed by Phil Bates Trio“ haben weder die Absicht noch den Willen den Eindruck zu erwecken, das Original zu sein oder zu ersetzen.
    Wir sind sehr froh, mit Phil Bates, ein ehemaliges Mitglied des ELO Part2 in unserer Band zu haben. Es ist unsere Intention einem breiten Publikum die Musik dieser einzigartigen Band nahe zu bringen.
    Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Versuchen diese Projekte mit den Originalen gleichzusetzen.“

    Viele Grüße
    Ernst Albrecht Scholz
    Sounds Promotion

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,691 bis 3,705 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.