Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Eben bei elodiscovery.com zur Grammy-Verleihung gesehen: auf den Backstage-Stühlen für Jeff Lynne und Richard Tandy ist ein Foto von ELO Part Two oder Orchestra. Heilige Scheiße…
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungSaschgoEben bei elodiscovery.com zur Grammy-Verleihung gesehen: auf den Backstage-Stühlen für Jeff Lynne und Richard Tandy ist ein Foto von ELO Part Two oder Orchestra. Heilige Scheiße…
Hab das Foto schon gesehen und dachte, dass sei ein Scherz. Jetzt musste ich lauthals lachen (obwohl’s ja eigentlich frustrierend ist). Ironie des Schicksals, würde ich mal sagen, aber es bestätigt eben genau das, was wir hier immer kritisiert haben, und Jeff richtig erkannt hat: er muss den Leuten den Zusammenhang Lynne/ELO einhämmern, denn er ist tatsächlich den meisten Leuten nicht klar. Auf geht’s!
--
Flashback“Jeff Lynne will be at the Grammy Awards ceremony brodcast on CBS on 08 February. He could perform with the British singer Ed Sheeran (to be confirmed)…“
Und hier http://www.cbs.com/shows/grammys/live_stream/ kann mann es sich ansehen :band:
Wann startet denn voraussichtlich der Grammy-Auftritt von Onkel Jeff?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
:bis_bald:
http://youtu.be/swYdKF1MpWg
:lol:--
Ich habe Jeff’s Auftritt noch nicht gesehen, aber im Rolling-Stone-Liveticker stand als Fazit doch tatsächlich: „Einzig ein paar herausragende Performances – Annie Lennox, Jeff Lynne und Madonna – rissen den Abend raus.“
Allein dieser Satz!!!--
Auf Jeff ist eben Verlass – der hat live wohl total zu sich gefunden…!
--
l'enfer c'est les autres...SaschgoEben bei elodiscovery.com zur Grammy-Verleihung gesehen: auf den Backstage-Stühlen für Jeff Lynne und Richard Tandy ist ein Foto von ELO Part Two oder Orchestra. Heilige Scheiße…
Ist ja witzig. Dann geht es dieses Mal einmal anders herum, und Phil Bates darf klagen, daß jemand sein Antlitz in falschem Zusammenhang darstellt. Der traut sich das bestimmt nicht
Und außerdem heißt die Band, die bei den Grammys aufgetreten ist, „Jeff Lynne’s ELO“. Das ist wasserdicht gegen eine Klage von den Leuten, die auf diesem Foto drauf sind.
Welche Songs hat er denn gespielt? War vielleicht sogar etwas Neues dabei?
--
So.
Ein bißchen Evil Woman & natürlich Mr. Blue Sky… – und Sir Paul ist begeistert.
Und der Drummer ist und bleibt sowas von cool.--
l'enfer c'est les autres...PELO_PonnesDas neue Floyd-Album finde ich gut und ist in etwa das, was man nach den Vorberichten erwarten konnte. Sicher kein Klassiker wie „Dark Side Of The Moon“, aber wer die ambiente Seite von Pink Floyd mag, hat durchaus Grund zur Freude. Klanglich gesehen gibt es auch Anspielungen an frühere Phasen wie „Wish You were Here“. Manche kritisieren diese Selbstzitate, ich sehe das eher positiv. (Lustigerweise schwärmen die gleichen Leuten dann nicht selten von Gruppen wie ACDC, die bezüglich des Sounds ohnehin limitiert sind und sich quasi immeer selbst zitieren)
So nach diesem kleinen Ausflug hinter den Mond jetzt aber zurück ins ELO-Raumschiff …
Bitte im Endless River-Thread mit abstimmen….Danke!
Btw….ich hab die ELO-Gesammt Box…..sind wirklich Perlen dabei (Face the Musik zB)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceBitte im Endless River-Thread mit abstimmen….Danke!
Btw….ich hab die ELO-Gesammt Box…..sind wirklich Perlen dabei (Face the Musik zB)
Auf Face The Music Remaster hat es mir ja besonders der instrumentale Mix von Waterfall angetan. Was für eine wunderbare, schwelgerisch instrumentierte große Melodie. Waterfall war schon immer eigentlich mein Lieblingsstück des Albums und der instrumentale Bonustrack hat mich darin bestätigt.
--
Uncle JeffreyAuf Face The Music Remaster hat es mir ja besonders der instrumentale Mix von Waterfall angetan. Was für eine wunderbare, schwelgerisch instrumentierte große Melodie. Waterfall war schon immer eigentlich mein Lieblingsstück des Albums und der instrumentale Bonustrack hat mich darin bestätigt.
Ist Waterfall nicht einer der Top-Faves von Jeff?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Jetzt schlägt’s aber 13 im Big Ben !:wow:
Ringo says Paul died in 1966
http://tapnewswire.com/2015/02/ringo-says-paul-died-in-1966/--
BBC-Doku über „Kraftwerk“: https://www.youtube.com/watch?v=t3FDi_dvybI
Diese Doku wird auch hier im Forum erwähnt:
http://www.rollingstone.de/news/meldungen/article691913/video-bbc-dokumentation-kraftwerk-sind-wichtiger-als-die-beatles.html
Zitat: Der Film, der 2013 während des Gastspiels der Band im Tate-Museum für Moderne Kunst entstand, zeigt bislang unveröffentlichte Konzertaufnahmen – und stellt die Frage, ob Kraftwerk musikalisch wichtiger waren als die Beatles.--
Horace WimpJetzt schlägt’s aber 13 im Big Ben !:wow:
Ringo says Paul died in 1966
http://tapnewswire.com/2015/02/ringo-says-paul-died-in-1966/Poste dies und auch die Frage ob Kraftwerk wichtiger waren als die Beatles doch bitte in den entsprechenden Foren.
Meiner Meinung nach übrigens beides Blödsinn. Ringo braucht Publicity bzgl. Tour und neuem Album.
Kraftwerk waren von mir aus auf ihrem Gebiet so etwas wie Pioniere. Allerdings werden sie nicht so oft rezitiert und herangezogen wie die Beatles.--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattPoste dies und auch die Frage ob Kraftwerk wichtiger waren als die Beatles doch bitte in den entsprechenden Foren.
Ringo ist mit ELO dochwohl mindestens genauso „verknüpft“ wie Tom Petty oder neuerdings Bryan Adams! Wer hier was Blödsinn nennt oder nicht sollte auch hier unter Deinem Beisein diskutiert werden dürfen. Dafür ist ein Forum da.
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.