Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
FlashbackDu hast Xanadu vergessen :lol:
Stimmt.
Aber dann muss man auch John Farrar (**1/2) hören…--
l'enfer c'est les autres...Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungdiscoveryTime ist doch die allerbeste
Wenn Retro die auch nicht so dolle findet, tja, dann ist nix zu machen.
--
l'enfer c'est les autres...TimeToMessagesWenn du „A new World Record“ und „Secret Messages“ als eher fad bezeichnest. Dann lass es sein! Du wirst nie ein ELO Fan und die Musik lieben.
Ich sag es mal im Stil eines ecnten ELO-Fans. Allein der Tightrope Instrumental Rough Mix (A New World Record Remaster) ist atemberaubender als die meisten Ganzalben der überwiegenden Zahl anderer Künstler im Bereich der sog. populären Musik.
--
CycleandAleStimmt.
Aber dann muss man auch John Farrar (**1/2) hören…Der soll ja ein Küstersohn aus Südwestdeutschland gewesen sein mit Namen Johannes Pfarrer, der später nach Australien auswanderte.
--
Uncle JeffreyDer soll ja ein Küstersohn aus Südwestdeutschland gewesen sein mit Namen Johannes Pfarrer, der später nach Australien auswanderte.
Ernsthaft jetzt??
(Nach Deinem Post musste ich sofort Tightrope hören…)
--
l'enfer c'est les autres...Uncle JeffreyIch sag es mal im Stil eines ecnten ELO-Fans. Allein der Tightrope Instrumental Rough Mix (A New World Record Remaster) ist atemberaubender als die meisten Ganzalben der überwiegenden Zahl anderer Künstler im Bereich der sog. populären Musik.
:party:
--
CycleandAleErnsthaft jetzt??
(Nach Deinem Post musste ich sofort Tightrope hören…)
Nee. das war einer meiner typischen Scherze.
--
NEON Ausgabe Dezember 2014, Seite 64, Und jetzt?, Mittlere Spalte unten.
Eine traurige Geschichte.--
EvidentNEON Ausgabe Dezember 2014, Seite 64, Und jetzt?, Mittlere Spalte unten.
Eine traurige Geschichte.Ähm … welch hilfreicher Post! Würdest du freundlicherweise auch bekanntmachen was da zu lesen ist?!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattÄhm … welch hilfreicher Post! Würdest du freundlicherweise auch bekanntmachen was da zu lesen ist?!
Sorry, wäre so aus dem Zusammenhang herausgerissen. Ist ja die aktuelle Ausgabe und somit überall da zu lesen, wo es Zeitschriften gibt.
Die Autorin schreibt über ihre zu früh verstorbenen Eltern. Zitat: „Auf der Fahrt ins Hospital will ich das Emotionsvakuum beenden, höre seine Lieblings-CD: Best of Electric Light Orchestra. >>Xanadu<<. Tränen. ..." (NEON, 12/14, S.64)
--
Take That
Habe gerade soeben zum ersten Mal in meinem Leben ein komplettes Album von Take That durchgehört. Und obwohl es vielleicht schon Infos dazu gibt, nicht nachgeschaut, wo Jeff Lynne seine Hände im Spiel hatte.
Der beste Titel für mich ist mit Abstand Amazing, und ich tippe mal, dass Jeff da seine Hände im Spiel hatte. Ausserdem tippe ich auf Believe, Flaws und vielleicht Freeze. Das nach nur einem Hördurchgang, und deshalb liege ich wohl total daneben. Jedenfalls durchaus nicht nur Schema F, was Jeff betrifft. Manche STücke sind durchaus hörenswert, es gibt aber auch einiges auf dem Album, dass nicht so mein Ding ist.
--
PELO_PonnesTake That
Habe gerade soeben zum ersten Mal in meinem Leben ein komplettes Album von Take That durchgehört. Und obwohl es vielleicht schon Infos dazu gibt, nicht nachgeschaut, wo Jeff Lynne seine Hände im Spiel hatte.
Der beste Titel für mich ist mit Abstand Amazing, und ich tippe mal, dass Jeff da seine Hände im Spiel hatte. Ausserdem tippe ich auf Believe, Flaws und vielleicht Freeze. Das nach nur einem Hördurchgang, und deshalb liege ich wohl total daneben. Jedenfalls durchaus nicht nur Schema F, was Jeff betrifft. Manche STücke sind durchaus hörenswert, es gibt aber auch einiges auf dem Album, dass nicht so mein Ding ist.
Ich habe das gleiche durch gemacht…Habe blind das Album gehört und fand alles schrecklich (amazing war noch am erträglichsten…) Dachte dann, dass kein Titel von Jeff ist und genau das war dann auch der Fall…
Habe dann noch die beiden Bonustracks von der google play edition angespielt und nach 2 Sekunden wußte ich, dass „fall down on your feet“ von Jeff sein muss, der andere Titel leider nicht. Habe bisher keine Bestätigung dafür, aber ich bin mir sicher, dass dieser Titel von Jeff produziert ist, ein klasse Song!--
Puh, durchatmen …
Amazing ist von John Shanks produziert worden und von Barlow und Kollegen mit Shanks geschrieben. Der Song gefällt mir nach wie vor, der Rest bedeutet mir nicht viel. Fall Down On Your Feet habe ich noch nicht gehört, aber deine Beschreibung macht mir auf jeden Fall Appetit!
--
Beim ersten Hördurchgang habe ich auch sofort auf „Amazing“ getippt als einzigen Song, der wohl von Jeff stammen könnte.
Aber weder der noch irgend ein anderer Song ist von Jeff produziert, noch nicht einmal die Bonustracks.
http://unofficialjefflynne.blogspot.de/
Google Play hat nochmal zwei extra Tracks, einer davon ist „Fall Down At Your Feet“, der ist aber sowas von Jeff Lynne, also wenn der nicht von Jeff produziert worden ist … kann leider keinen Link setzen, funktioniert bei mir nicht. Vielleicht kann jemand helfen?
Auf jedenfall ein klasse Song, der eigentlich nur von Jeff stammen kann.--
Also, laut Nicolas Guibert http://www.elodiscovery.com/all-over-the-world.html ist „Fall Down At Your Feet“ der einzige Track den Jeff auf dem neuen Take That Album produziert hat. Die frage ist nur, war Jeff -oder der Song- ihnen nicht gut genug um ihn unter die 12 Tracks auf´s reguläre Album zu packen. Er ist ja nur über Google Play zu erhalten. Und dann wahrscheinlich im MP3 Format oder irgend so einer Kacke. Ob Jeff das gut genug war, einen seiner Songs zu verschenken, um ihn dann nur in minderwertiger Qualität heraus zu bringen ? Aber wahrscheinlich wollte Jeff, Gary Barlow nur einen freundschaftlichen Gefallen tun. Hier habt ihr einen Song von mir, macht was Ihr wollt damit.
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.