Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
http://www.amazon.com/gp/product/B00FW94ILG/ref=as_li_tf_tl?ie=UTF8&camp=211189&creative=373489&creativeASIN=B00FW94ILG&link_code=as3&tag=nicolguibe-20
Weiss vieleicht jemand ob die DVD deutschen Untertitel hat oder ob noch eine Version mit Untertitel erscheint?--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungFlashbackhttp://www.amazon.com/gp/product/B00FW94ILG/ref=as_li_tf_tl?ie=UTF8&camp=211189&creative=373489&creativeASIN=B00FW94ILG&link_code=as3&tag=nicolguibe-20
Weiss vieleicht jemand ob die DVD deutschen Untertitel hat oder ob noch eine Version mit Untertitel erscheint?Öhm … das ist keine DVD. Wieder mal nicht. Habe die Hoffnung aufgegeben.
Denke, die halten uns alle für blöd. Grade ELO-Fans gehören doch nicht unbedingt zur Download-Generation bzw. würden doch in 90% der Fälle eine DVD/BD vorziehen. Finde es langsam unverschämt.--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
livin´thing68Am 05. März geht es endlich los. Zuerst bekommt Jeff die Ehrendoktorwürde verliehen, und dann eine Woche später seinen wohlverdienten Stern, auf dem “ Walk Of Fame“ in seiner Heimatstadt. :sonne: :bier:
Und so nebenbei verkündet Jeff, dass er neben seinem Solo-Album zur Zeit auch noch mit Bryan Adams an dessen nächster VÖ arbeite…
--
elo4evermattÖhm … das ist keine DVD. Wieder mal nicht. Habe die Hoffnung aufgegeben.
Denke, die halten uns alle für blöd. Grade ELO-Fans gehören doch nicht unbedingt zur Download-Generation bzw. würden doch in 90% der Fälle eine DVD/BD vorziehen. Finde es langsam unverschämt.O danke,ich dachte Buy wäre zum Online ansehen und Rent zum (DVD) kaufen.
Naja vieleicht kaufe ich sie mir trotzdem und brenne mir selber eine DVD davon.--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !PELO_PonnesUnd so nebenbei verkündet Jeff, dass er neben seinem Solo-Album zur Zeit auch noch mit Bryan Adams an dessen nächster VÖ arbeite…
Ich dachte ja bei „One world, one flame“ schon immer, wow, da hat sich aber jemand jede Menge bei Jeff abgeguckt.
Und danke für den schönen Link!
--
l'enfer c'est les autres...Jeff Lynne was awarded an honorary doctorate degree by Birmingham City University on 05 March. He also answered questions during an interview. He releaved that he is currently collaborating with Canadian singer Bryan Adams: „I’m working on my own music and with Bryan Adams a little bit. But when I get back over there (to the USA), we’ll probably doing a lot more Bryan Adams and my own stuff again“. Jeff Lynne said: „If I’m ever on a plane and they ask if there is a doctor on board, I will put my hand up“.(Ein echter Spassvogel, unser Jeff)
Da wird die nächste Bryan Adams VÖ ja zum Pflichtkauf !
Was sein Solo Album angeht, kann ich nur sagen, manchmal wünschte ich mir er hätte nie davon erzählt, das er an einem neuen Solo-Projekt arbeitet. Und hätte dann erst 2 Monate vor VÖ bekannt gegeben das es dann erscheint.
So würde das warten nicht zur Qual.--
PELO_PonnesUnd so nebenbei verkündet Jeff, dass er neben seinem Solo-Album zur Zeit auch noch mit Bryan Adams an dessen nächster VÖ arbeite…
Hier das Bild- und Tondkument:
http://www.youtube.com/watch?v=C9EMMnGqeHkBryan Adams? Oh mann. Mit dem hatte ich schon vor langer Zeit abgeschlossen.
Vielleicht schafft Jeff es ja wenigstens, ihm das Autotuning abzugewöhnen ;-))--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
livin´thing68 Da wird die nächste Bryan Adams VÖ ja zum Pflichtkauf !
Was sein Solo Album angeht, kann ich nur sagen, manchmal wünschte ich mir er hätte nie davon erzählt, das er an einem neuen Solo-Projekt arbeitet. Und hätte dann erst 2 Monate vor VÖ bekannt gegeben das es dann erscheint.
So würde das warten nicht zur Qual.Schwere Zeiten für mich als Lynne/ELO -Fan. Man muss ja schon einiges ertragen, wie z.B. das jahrelange Warten auf ein neues Album. Aber jetzt noch Bryan Adams – war das nicht dieser Schnulzensänger vom Robin Hood- Soundtrack. Ja, ich habe die CD mir damals gekauft – wegen eines Liedes. Zum Glück gibt es heute Spotify o.ähnliches. Das erspart den Kauf! Es ist manchmal wie im Fußball (bez.auf den Verein.bei mir der FCC -Drama!) – man kann sich seinen Musikgeschmack nicht aussuchen. Daher – ich liebe Lynne/ELO-Musik. Sch… auf Bryan Adams!
--
Ich hörte B.Adams vor ca. 20 jahren sehr gerne Songs wie Run to you oder Heaven fand ich gut.Heute macht er nur noch weichgespülte Popmusik wie z.b. dieses One world, one flame.
Hoffentlich geht das gut :roll:--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Hallo,
ich war früher auch kein Tom Petty Fan. Erst als Jeff Lynne ihn produzierte kaufte ich mir „Full Moon Fever“ und später „Into the Great Wide Open“. In der Hoffnung ein Stück ELO darin zu entdecken.
Ich wurde nicht enttäuscht.
Es war ja ein Teil Jeff Lynne und mir gefiel der Sound sehr.Bin gespannt auf die neue Bryan Adams CD. Produced By Jeff Lynne.
Was mich noch interessieren würde, ob Jeff alle Titel auf der CD produziert.
Aber ich vermute, dass Jeffs eigene langersehnte CD dabei wieder in den Hintergrund gerät.
Die Scheibe von Bryan Adams wird sicherlich wieder zuerst kommen.--
elo4evermattHier das Bild- und Tondkument:
http://www.youtube.com/watch?v=C9EMMnGqeHkBryan Adams? Oh mann. Mit dem hatte ich schon vor langer Zeit abgeschlossen.
Vielleicht schafft Jeff es ja wenigstens, ihm das Autotuning abzugewöhnen ;-))Habe gelesen, dass Bryan seine alten Hits mithilfe von Jeff auf den neuesten technischen Stand bringen will. Es gibt deshalb auch eine spezielle Version von Summer of 69 (Summer of 96) (300th anniversary position)) :lol:
Nee Quatsch, das einzige, was ich mal gehört habe, ist, dass Adams back to the roots wollte mit einem neuen Album, aber ob das immer noch aktuell ist, weiss ich nicht.
Ach ja, heute BBC Radio/TV mit Jeff-Interviews. Insbesondere die CHris Evans Show wurde genannt. „Time“ war Album der Woche bei BBC Radio 2, Sounds Of The Eighties.
--
Schon mal vormerken. Am 18. Oktober 2014 steht ein neues großes internationales ELO-Fantreffen in Frankfurt-Seligenstadt an.
Mehr Infos dazu bei den FTM-Seiten.
www.face-the-music.de
www.elo-fanclub.de--
TimeToMessagesHallo,
ich war früher auch kein Tom Petty Fan. Erst als Jeff Lynne ihn produzierte kaufte ich mir „Full Moon Fever“ und später „Into the Great Wide Open“. In der Hoffnung ein Stück ELO darin zu entdecken.
Ich wurde nicht enttäuscht.
Es war ja ein Teil Jeff Lynne und mir gefiel der Sound sehr.Bin gespannt auf die neue Bryan Adams CD. Produced By Jeff Lynne.
Was mich noch interessieren würde, ob Jeff alle Titel auf der CD produziert.
Aber ich vermute, dass Jeffs eigene langersehnte CD dabei wieder in den Hintergrund gerät.
Die Scheibe von Bryan Adams wird sicherlich wieder zuerst kommen.Bei mir waren es die „Traveling Wilburys“ die den Stein ins rollen brachten.
Nach den „Wilburys“ erstem Album 1988 änderte sich mein Musikgeschmack total. Erst danach wurde ich ein großer Fan von Tom Petty, Bob Dylan, George Harrison, Roy Orbison und natürlich von Jeff Lynne. Von Petty besitze ich alle Alben. „Full Moon Fever“ ist heute noch mein absolutes Lieblingsalbum. Für mich waren die Lynne Produktionen sowieso meine Lieblingsalben von Petty, abgesehen von „Wildflowers“, welches von Rick Rubin produziert wurde.
Der Sound der „Wilbury“ Alben, und auch Petty haben mich stark beeindruckt, dieser Sound machte mich einfach süchtig.
Und ich habe leider erst sehr spät geschnallt, daß es an Jeff seiner Produktionsweise lag, daß die Alben so klingen wie sie klingen.
Was Bryan Adams angeht, da hatte ich natürlich spätestens mitte der 90er mit abgeschlossen. Obwohl ich nicht sagen kann, das ich ihn nicht mehr mag.
Bin wirklich gespannt was Jeff daraus macht.
Wobei ich auch glaube, das Jeff sich in erster Linie mal wieder dem „Fremdprojekt“ widmet, bevor er an seinem Album weiter arbeitet.
Für andere zu arbeiten findet er wahrscheinlich spannender.--
Naja also mir geht es ähnlich ………. Bryan Adams hat mir nie etwas bedeutet und seine Songs fand ich immer öde – blanker Mainstream – einfach langweilig.Ich kann nur hoffen das Jeff hier das Beste aus jemanden herausholt,vielleicht klingt es ja dann einigermassen hörbar.Um es ehrlicher zu sagen : Ich hätte mir einen anderen Partner lieber gewünscht, so jemanden wie vor kurzem Joe Walsh … oder einst Tom Petty.Bryan Adams ist und bleibt eine Gurke!
Davon einmal abgesehen freue ich mich tierisch für die Doktorwürden welche Jeff letzte Woche in Birmingham widerfahren sind.
So muss das sein,für Jemanden welcher die POPMUSIK WIRKLICH beeinflusst hat.
Und ich wünsche mir ein Jeff Lynne Album was genau so rund ist , wie die aktuelle Scheibe von Mike Oldfield : „Man on the rocks“ !
Ich weiss das Jeff Lynne das auch hinbekommt.“Long Wave“ war schon einmal die richtige Spur.Für alle ,welche nach komplett neuer Musik suchen, kann ich nur folgendes empfehlen :
das Tom Yorke (Radiohead) Projekt : „Atoms For Peace“ mit dem Album „Amok“ – Irgendwie ganz im Geiste von KRAFTWERK – nicht hinterfragen sondern einfach anhören …….. lg PatrickBeat--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.