Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,196 bis 3,210 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2583045  | PERMALINK

    inuit

    Registriert seit: 24.03.2012

    Beiträge: 464

    Horace WimpWas ich sonst noch so höre grad ist Russ Ballards aktuelle „Book of Love und die neue Black Sabbath „13“ :lol:

    Der ist gut!:lol:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2583047  | PERMALINK

    timetomessages

    Registriert seit: 09.12.2011

    Beiträge: 36

    Jetzt möchte ich mal einen Musiktip für euch abgeben.

    Bitte hört euch unbedingt mal von „Empire of the Sun“ die neue CD „Ice on the Dune“ an.
    Besonders der Titel „Awakening“ hat es mir angetan. Höre ihn fast in Endlosschleife. Der haut richtig rein.
    Echt bombastisch. Der Titel hat mir wieder die Gänsehaut verpasst, die ich bei Jeff Lynne in den letzten Jahren vermisste.

    Also setzt eure Kopfhörer auf, denn das ist Pflicht bei „Awakening“ und den restlichen Titeln der CD zum Beispiel „Alive“ ist auch ein Ohrwurm.
    Zum Glück gibt es noch Alternativen zu Jeff Lynne. Es sind zwar wenige, aber immerhin etwas.
    Für mich ist „Ice on the Dune“ die CD des Jahres.

    Einen schönen Tag euch allen.

    --

    #2583049  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    TimeToMessages

    Jetzt möchte ich mal einen Musiktip für euch abgeben.

    Bitte hört euch unbedingt mal von „Empire of the Sun“ die neue CD „Ice on the Dune“ an.
    Besonders der Titel „Awakening“ hat es mir angetan. Höre ihn fast in Endlosschleife. Der haut richtig rein.

    Kenne die CD, hört sich an als hätte Dieter Bohlen „Modern Talking“ neu produziert, aber trotzdem ganz gut.
    Der Sänger von „Empire Of The Sun“: Luke Steele hatte mal eine Band mit dem Namen „The Sleepy Jackson“, und die CD Lovers müßt ihr euch unbedingt mal anhören.http://www.amazon.de/Lovers-Sleepy-Jackson/dp/B001QH3K0S/ref=sr_1_2_digr?ie=UTF8&qid=1372404877&sr=8-2, Folk PoP, ein bischen George Harrison, super CD.

    Jeff hat ein neues Interview im „Goldmine Magazine“ gegeben http://www.goldminemag.com/article/jeff-lynne-revisits-his-roots-with-elo-and-classic-covers-projects, erzählt etwas von Re- Recordings und das übliche vom neuen Solo Album, 8 Songs fertig (seit ungefähr einem Jahr) erscheint 2014.
    Er hat alle Instrumente mal wieder selbst eingespielt. Na dann freuen wir uns doch schon mal auf 2014. Vieleicht zusammen mit Long Wave 2 („Down The Lane And Far Away“), die man sich auf irgendeiner polnischen Seite mal anhören konnte, jedes Stück ca. 1 min. lang.(Mein Lieblings Song: „All Alone Am I“). Weis allerdings nicht mehr wie die Seite heißt.

    --

    #2583051  | PERMALINK

    timetomessages

    Registriert seit: 09.12.2011

    Beiträge: 36

    Ok, ist ja alles Geschmaksache. Aber wie Dieter Bohlen klingt es nun absolut nicht.
    Empire of the Sun haben einen ganz anderen Sound. Die Dieter Bohlen Produktionen sind für mich das allerletzte.
    Die Vorbilder von Empire oft the Sun sind unter anderem auch Paul McCartney, John Lennon.

    --

    #2583053  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    TimeToMessagesOk, ist ja alles Geschmaksache. Aber wie Dieter Bohlen klingt es nun absolut nicht.
    Empire of the Sun haben einen ganz anderen Sound. Die Dieter Bohlen Produktionen sind für mich das allerletzte.
    Die Vorbilder von Empire oft the Sun sind unter anderem auch Paul McCartney, John Lennon.

    OK, gebe zu, der vergleich mit Bohlen und Modern Talking ist etwas übertrieben, aber das Ihre Vorbilder Lennon/McCartney sind, hört man dann doch eher bei „The Sleepy Jackson“ heraus. Sound und Gesang bei Empire Of The Sun stimmen. Aber wenn dir Empire Of The Sun gefallen, dann hör dir bitte auch mal „Capital Cities“ an, klingt sehr ähnlich.

    --

    #2583055  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    TimeToMessages
    Zum Glück gibt es noch Alternativen zu Jeff Lynne. Es sind zwar wenige, aber immerhin etwas.

    Oh, da gibt es aber so einige Alternativen. Man muss nur suchen.
    The Sleepy Jackson waren großartig. Beide Alben.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2583057  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    livin´thing68

    TimeToMessages

    Jeff hat ein neues Interview im „Goldmine Magazine“ gegeben http://www.goldminemag.com/article/jeff-lynne-revisits-his-roots-with-elo-and-classic-covers-projects, erzählt etwas von Re- Recordings und das übliche vom neuen Solo Album, 8 Songs fertig (seit ungefähr einem Jahr) erscheint 2014.
    Er hat alle Instrumente mal wieder selbst eingespielt. Na dann freuen wir uns doch schon mal auf 2014. Vieleicht zusammen mit Long Wave 2 („Down The Lane And Far Away“), die man sich auf irgendeiner polnischen Seite mal anhören konnte, jedes Stück ca. 1 min. lang.(Mein Lieblings Song: „All Alone Am I“). Weis allerdings nicht mehr wie die Seite heißt.

    Nein, meiner Meinung nach ist das Interview vom letzten Jahr. Der Artikel mag neu sein, das Interview ist mir aber schon bekannt gewesen.

    --

    #2583059  | PERMALINK

    trickbeat

    Registriert seit: 23.01.2010

    Beiträge: 108

    TimeToMessagesJetzt möchte ich mal einen Musiktip für euch abgeben.

    Bitte hört euch unbedingt mal von „Empire of the Sun“ die neue CD „Ice on the Dune“ an.
    Besonders der Titel „Awakening“ hat es mir angetan. Höre ihn fast in Endlosschleife. Der haut richtig rein.
    Echt bombastisch. Der Titel hat mir wieder die Gänsehaut verpasst, die ich bei Jeff Lynne in den letzten Jahren vermisste.

    Also setzt eure Kopfhörer auf, denn das ist Pflicht bei „Awakening“ und den restlichen Titeln der CD zum Beispiel „Alive“ ist auch ein Ohrwurm.
    Zum Glück gibt es noch Alternativen zu Jeff Lynne. Es sind zwar wenige, aber immerhin etwas.
    Für mich ist „Ice on the Dune“ die CD des Jahres.

    Einen schönen Tag euch allen.

    Sorry – aber ich habe mir das aktuelle Album von Empire of the sun angehört und kann nur eines darüber sagen : Oberflächigkeit der du Musik geworden bist trägst einen Namen : Empire of the sun : (
    Alles in allem herrscht hier nur die Attitude der „grossen Geste“ allerdings ohne diese mit Inhalt zu füllen – wie vergleichweise das Jeff Lynne mit seinem E.L.O. Album „Discovery“ 1979 gelungen ist.

    Dann doch lieber das neue Album von PHÖNIX „Bankrupt!“ – hier stimmt und summt einfach alles in bester E.L.O. und vor allem Beach Boys Manier ….. so muss das klingen wenn man unbedingt einen Ausgleich zu Jeff Lynne finden
    will!
    Ansonsten gibt es immer noch das fabelhafte Album „Era Vulgaris“ von den Queens of the stone age UND das geniale Debüt album von Marina and the Diamonds „Family Jewels“ ……………… nicht zu vergessen das erste Soloalbum von Noel Gallagher (and his high flying birds)……… DA GEHT WAS FREUNDE ………….

    lg Patrick

    --

    #2583061  | PERMALINK

    timetomessages

    Registriert seit: 09.12.2011

    Beiträge: 36

    Ok, ich sage ja, ist alles Geschmaksache. Jeder empfindet es anders. Es gibt so viele Musikrichtungen.
    Ich persönlich mag zum Beispiel Depeche Mode überhaupt nicht.
    Mit Daft Punk oder Kraftwerk kann ich auch nichts anfangen.
    Lasst uns lieber über ELO/Jeff Lynne reden, diskutieren und überwiegend spekulieren.
    Dafür haben wir uns ja hier auch gefunden und sind uns einig, ok?

    Einen schönen Tag noch.

    --

    #2583063  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Neue Radioshow mit Jeff am 25.7.

    http://www.elo.biz/news/161863

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2583065  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Ed Simeones Tourerinnerungen

    Ed Simeone war Teil der Roadcrew der ELO-Welttour 1978. Zuletzt hat er seine Erinnerungen geteilt.

    Zu finden hier:

    http://www.jefflynnesongs.com/ootbtour/

    Simeone äußert sich auch zu den angeblichen Playbackshows (diesen Sachverhalt möchte ich bei Gelegenheit hier selbst mal aufgreifen, da hier Nachholbedarf besteht, wie die immer wieder falschen Darstellungen bei Online-Rezensionen und selbst in der Musikpresse zeigen)

    I felt bad for the band. They were playing just as hard as ever. Yes, there were playing OVER the tapes on selected songs, but this was no Brittney Spears show. Those guys were playing their asses off every night.

    PS: Denkt an Jeffs Interview (World Cafe)!

    --

    #2583067  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    PELO_PonnesPS: Denkt an Jeffs Interview (World Cafe)!

    http://www.npr.org/2013/07/25/205437921/elos-jeff-lynne-describes-his-work-in-the-studio

    Der Link zum nachhören. Nichts neues soweit. Das meiste durfte er schon nahezu Wort für Wort in der Doku erzählen.
    Die letzte Minute ist dann am interessantesten. Er hat 8 Songs vom neuen Album fertig, wird noch einige Aufnehmen (er spricht von 14) um dann die besten davon auszuwählen (die verbliebenen 2 oder 3 Songs werden dann sicher als iTunes Zugaben genutzt).

    Jeff sagt er hoffe es bis zum Herbst fertig zu haben. Damit ist sicherlich kein VÖ Termin gemeint sondern viel mehr die Beendigung der Aufnahmen (selbst dafür muss er sich aber ranhalten, ich persönlich halte das für Utopie).
    Gehen wir also mal davon aus, dass das neue Album gemixt und gemastert werden muss, und hierfür sicher auch noch einige Zeit ins Land gehen wird. Ich rechne mit einer VÖ nicht vor Frühjahr/Sommer 2014.
    Und das klang ja schon mal an anderer Stelle an.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2583069  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Wie Nicolas auf www.elodiscovery.com schreibt, wurde das Interview wohl schon vor „einigen Monaten“ aufgezeichnet.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2583071  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    Warum wird daß Interview erst nach „einigen Monaten“ gesendet ?
    Die Information über sein neues Album haut mich doch langsam um.

    Angeblich ist Jeff doch fast täglich in seinem Studio, arbeitet derzeit an keinem Nebenprojekt (zumindest ist nichts bekannt), geht nicht auf Tournee, da frage ich mich doch langsam, was macht der Mann dort den ganzen Tag ?
    Er redet immer wieder, von Interview zu Interview von 8 fertigen Songs, 4 Songs will er noch aufnehmen usw. und sofort.

    Diese 8 Songs hatte er schon vor ca. einem Jahr fertig. Um noch 4 weitere aufzunehmen braucht man doch nicht so ewig lange.
    In der Zeit produzieren andere Künstler 1 Album, und gehen zwischendurch noch auf Tournee.

    Gut, ich weiß das Jeff sich, und auch uns Fans nichts mehr beweisen muß, aber ich ärgere mich trotzdem, daß er uns seit einem Jahr immer wieder das selbe erzählt.
    Würde auch gerne bald mal was konkretes über das Album hören, vieleicht in den nächsten Wochen in einem aktuellen Interview !?

    --

    #2583073  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    Ich für meinen teil habe gelernt damit umzugehen und einfach abzuwarten,wie lange haben wir denn auf „Long Wave“ gewartet?,da wusste man auch schon Jahre vorher das irgendwann was neues „kommen soll“.

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,196 bis 3,210 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.