Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,106 bis 3,120 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2582865  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    livin´thing68Seit heute morgen alles im Haus !
    Ja ist denn heut´schon Weihnachten ? Ja !!!!!!!!!!!!!!!!!

    Bei mir fehlt noch die Japan-„Zoom“. Nach Hören der anderen Tracks muss ich sagen, alles sehr interessantes Material. Meine Nummer Eins ist Forecast, aber gerade auch das bisher kaum erwähnte Out Of Luck (welches älter ist als 2010, bei der Registrierung 2010 wurde als Kompositionsjahr 2008 angegeben) hat es mir angetan. Und die unbekannten Liveversionen sind auch sehr gelungen, vor allem Secret Messages. Das wird ein tolles Wochenende! :-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2582867  | PERMALINK

    speed-turtle

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 190

    PELO_PonnesBei mir fehlt noch die Japan-„Zoom“.

    Meine hängt auch seit ihrer Landung vor drei Tagen am Frankfurter Flughafen fest. Wie lange kann sich der deutsche Zoll wohl mit einer einzigen CD beschäftigen???

    --

    Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)
    #2582869  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    So, alle 3 Discs liegen vor mir, der Aberlour 15 years steht bereit…

    :-)

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2582871  | PERMALINK

    pinkfloyd

    Registriert seit: 29.08.2006

    Beiträge: 119

    Halló… Da ich von der Anzahl der Bonus Tracks der Zoom und der J Lynne Cd doch eher enttaeuscht bin die Frage ob die Cds wenigstens ueber ein ansprechendes Booklet verfuegen
    Sind es eigentlich Digipaks?

    --

    #2582873  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Oha – man möge mich korrigieren, Armchair Theatre & Zoom sind Digisleeves, ELO Live ein Ecolbook.

    Bei Armchair Theatre ist das Booklet wie damals, nur nicht mehr zum Auseinanderfalten, sondern zum Blättern; mit launigen Nicht-Liner-Notes von Eric Idle.
    Zoom hat Liner-Notes von Billy Conolly & David Wild, allerdings – und das ist enttäuschend – keine Songtexte mehr. Finde ich bei remasterten Editionen ein absolutes No-Go.
    Vom Artwork her ist Live am Schönsten, knüpft toll an Mr. Blue Sky an. Wieder ein kleiner Artikel von Davis Wild.

    Allerdings, die Liner-Notes etc. waren ja bei allen remasterten Editionen selten soooo fürchterlich prickelnd, eher, naja, nett.

    Was die Bonus-Tracks angeht – *schwelg*
    Ich liebe es.
    Allererdings zu wenige, aber als Fan ist das ja klar.

    *Traummodus an*
    Als nächstes dann Doppel-Cds mit einer Disc voller Outtakes etc.
    *Traummodus aus*

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2582875  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    Mal schaun, wie die japanischen „cardboard-sleeve-mini-lp-SHM“ Versionen aussehen – meine liegen auch seit Tagen in Frankfurt beim Zoll :-(

    --

    #2582877  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    PELO_PonnesBei mir fehlt noch die Japan-„Zoom“. Nach Hören der anderen Tracks muss ich sagen, alles sehr interessantes Material. Meine Nummer Eins ist Forecast, aber gerade auch das bisher kaum erwähnte Out Of Luck (welches älter ist als 2010, bei der Registrierung 2010 wurde als Kompositionsjahr 2008 angegeben) hat es mir angetan. Und die unbekannten Liveversionen sind auch sehr gelungen, vor allem Secret Messages. Das wird ein tolles Wochenende! :-)

    Hallo Pelo,
    Secret Messages ist auch mein absolutes Highlight der Live CD, und auch Out Of Luck steht bei mir ganz weit vorne.
    Nur Forecast ist absolut nicht mein Ding, hat auch nichts mit dem Anhängsel zu tun, was meiner Meinung nach auch total nervt.

    Habe mir die Japan CD nicht bestellt, weil ich das ganze bisher immer für ziemlich kompliziert gehalten habe, mit Bezahlung und so weiter. Ist das ganze sicher, oder kann es da zu Komplikationen kommen ?. Habe noch nie aus dem Ausland etwas bestellt.
    Habe mir über die Japan CD auch eigentlich keine Gedanken gemacht, nachdem ich gehört habe das es sich dabei um ein Instrumental Stück handelt. Aber mir reichten schon 45 sec. aus, die mich total begeistert haben. Es ist vom Sound her nicht typisch Jeff Style, wie ich finde, daß macht dieses Lied wahrscheinlich so interessant. Muß ich unbedingt noch haben.

    --

    #2582879  | PERMALINK

    speed-turtle

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 190

    Muss man denn immer erst laut werden? Nu isse jedenfalls da, die japanische ZOOM. Ein bisschen größer als die hiesigen Digipaks, stabilerer Karton, die CD steckt auch nicht einfach ungeschützt im Cover, sondern wie eine LP in einer zusätzlichen kleinen Hülle aus weichem Material. Außer dem Standard-Booklet gibt es hier noch ein zweites, in dem neben der japanischen Fassung der Liner Notes auch sämtliche Songtexte sowohl in Landessprache als auch im Original abgedruckt sind. Lucky Motel bietet im Vergleich zum vorab gehörten Schnipsel keine großen Überraschungen mehr, dauert auch nur gut 2 Minuten und klingt für mich dann doch überwiegend wieder wie eine „typische Lynne-Produktion“, wobei die kleine Flamenco-Spielerei natürlich unbestreitbar ihren Reiz hat. Dass als Live-Bonus hier „Do Ya“ gewählt wurde statt „Turn To Stone“, hatte ich ja schon erwähnt und könnte ein zusätzlicher Kaufanreiz sein, denn „TTS“ kann man ja ganz legal auch als Einzeldownload erwerben, wenn man die PBS-Tracks komplett haben möchte. Insgesamt also eine etwas edlere und solidere Aufmachung, alle Texte und zwei Bonustracks, die hierzulande nicht erhältlich sind – für mich eine ausreichend gute Bilanz, um den Kauf zu rechtfertigen.

    --

    Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)
    #2582881  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Speed TurtleLucky Motel bietet im Vergleich zum vorab gehörten Schnipsel keine großen Überraschungen mehr, dauert auch nur gut 2 Minuten und klingt für mich dann doch überwiegend wieder wie eine „typische Lynne-Produktion“, wobei die kleine Flamenco-Spielerei natürlich unbestreitbar ihren Reiz hat. D

    Ich find Lucky Motel faszinierend, nur ein Manko, es ist viel zu schnell vorbei (2.10 Minuten). Da es von Richard Dodd und Ryan Ulyate engineered wurde, muss es in den Neunzigern begonnen worden sein (könnte also tatsächlich aus den „Zoom“-Aufnahmesessions stammen) und spätestens 2006 abgeschlossen, da danach Ryan Ulyate praktisch sich entschied, vor allem mit Tom Petty zu arbeiten, und Lynne ca. ab 2007 mit Steve Jay arbeitete.

    --

    #2582883  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    PELO_PonnesIch find Lucky Motel faszinierend, nur ein Manko, es ist viel zu schnell vorbei (2.10 Minuten). Da es von Richard Dodd und Ryan Ulyate engineered wurde, muss es in den Neunzigern begonnen worden sein (könnte also tatsächlich aus den „Zoom“-Aufnahmesessions stammen) und spätestens 2006 abgeschlossen, da danach Ryan Ulyate praktisch sich entschied, vor allem mit Tom Petty zu arbeiten, und Lynne ca. ab 2007 mit Steve Jay arbeitete.

    Lucky Motel klingt für mich musikalisch ziemlich nach „Jeff-Goes-Elvis“. Außerdem hätte der Song meiner Meinung nach gut in eine Albumabschluss-/Erst-Single-Auskopplungs-Reihe mit Hold On Tight, Rock’N’Roll Is King und Send It gepasst, wenn z.B. 1988 oder 1989 ein weiteres ELO-Album nach BOP erschienen wäre, wobei für mich der schwächste der 4 songs Send It gewesen wäre.

    --

    #2582885  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    Uncle JeffreyLucky Motel klingt für mich musikalisch ziemlich nach „Jeff-Goes-Elvis“

    Find ich eigentlich garnicht, meinst Du vielleicht „Out of Luck“ ?

    --

    #2582887  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Die „wichtigsten Passagen aus:
    http://ultimateclassicrock.com/jeff-lynne-interview-2013/

    The new material that you’re working on — when might that be released?

    Well, I’m hoping that it will be an album before the end of the year. I’d like it to be [out] in the fall, if I can do it. But we’ll see.

    Have you had any more thoughts towards possibly doing some live shows, perhaps to support that?

    There’s always thoughts. I do think of it. That sort of thought lasts about two nano-seconds usually in my head and it’s gone again. [Laughs] But I haven’t given up the idea of doing it. I may well do a couple of shows somewhere, but I wouldn’t promise anything!

    I think you’re probably aware that you’re the opposite of most folks. There are some artists who can’t stand to be in the studio — they’d rather be playing shows — and yet you’re the complete opposite!

    I love the studio so much . . . I don’t know what to do if I’m not in the studio! It’s really odd! I want to write a great song. A really great one. I wish I could. I’m trying now. We’ll see. One of these days.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2582889  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    Irgendwas kommt mir da bekannt vor ;-) :
    „I try to write a good song, a song with feel and care I think it’s quite a good song, ‚til I hear one of their’s“

    Auf jeden Fall gute Nachrichten für diesen Herbst !

    --

    #2582891  | PERMALINK

    speed-turtle

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 190

    horacewimpIrgendwas kommt mir da bekannt vor ;-) :
    „I try to write a good song, a song with feel and care I think it’s quite a good song, ‚til I hear one of their’s“

    Auf jeden Fall gute Nachrichten für diesen Herbst !

    Mir kommt gerade die Herbst-Passage irgendwie bekannt vor, weckt Erinnerungen an das Jahr 2009; also jetzt bloß nicht vorschnell in Euphorie verfallen…

    Nach Begutachtung der Bonus-Tracks hab ich inzwischen übrigens auch die Alben komplett gehört und muss sagen, das Remastering hat wirklich was gebracht. Gerade ZOOM, das ich mir seinerzeit schnell übergehört hatte und seither auch nie wieder so richtig in die „heavy rotation“ vorgedrungen ist, gewinnt m.E. enorm. Hat tatsächlich Spaß gemacht, das wieder zu hören und neu zu entdecken.

    --

    Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)
    #2582893  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    Lucky Motel ist für mich neben Bordrline der beste Song von allen „neuen“.

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,106 bis 3,120 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.