Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
PELO_PonnesIm übrigen muss ich nochmal sagen, wie genial ich Point Of No Return finde, das ich immer noch in Endlosschleife höre und welches definitiv diesen Achtziger-ELO-Bombast-Sound auffährt, den einige vermissen. Das ist doch ein Meer von Streichern oder simulierten Streichern (und Effekten) im Hintergrund, hört mal genau hin.
In diesem Punkt bin ich allerdings vollkomen Deiner Meinung.
--
You brought me here, but can you take me back again?Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungFlashbackIch werde mir nächste Woche eine CD zusammenstellen mit allen Bonus Tracks der letzten Jahre und erstelle mir ein schönes CD-Cover dazu,dann habe ich zumindest eine relativ neue Lynne/ELO CD.:-)
Wunderschöne Idee!
Habe ich über die letzten Jahre hinweg immer mal wieder gemacht.
Ist eigentlich mal wieder Zeit dafür… :sonne:
--
You brought me here, but can you take me back again?Habe gelesen „Lucky Motel“ soll ein Instrumental Stück sein. http://eloforever.proboards.com/index.cgi?board=lynnetalk&action=display&thread=2419&page=8
Konnte mir bislang über diesen Link noch nichts anhören, kann mir jemand sagen wie ich an den Audio Stream komme ?
--
So, here it is … 00:45 sec., interessant, aber dafür gleich die ganze Japan CD ??! :-(((
http://www.hmv.co.jp/en/artist_Electric-Light-Orchestra-E-L-O_000000000003196/item_Zoom-Papersleeve_5358616--
„Lucky Motel“ ist ein Instrumental Track, stimmt. Auf den ersten „Blick“ ziemlich langweilig. Aber wer näher hinhört wird sicher etwas interessantes entdecken …
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermatt“Lucky Motel“ ist ein Instrumental Track, stimmt. Auf den ersten „Blick“ ziemlich langweilig. Aber wer näher hinhört wird sicher etwas interessantes entdecken …
Mann müsste es erstmal komplett hören,mir gefallen die ersten 45 Sekunden jedenfalls.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !FlashbackMann müsste es erstmal komplett hören,mir gefallen die ersten 45 Sekunden jedenfalls.
Mir auch!
Und Amazon hat heute tatsächlich schon geliefert.--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)sheimerlSo, here it is … 00:45 sec., interessant, aber dafür gleich die ganze Japan CD ??! :-(((
http://www.hmv.co.jp/en/artist_Electric-Light-Orchestra-E-L-O_000000000003196/item_Zoom-Papersleeve_5358616Offenbar ist auf der japanischen ZOOM auch „Turn To Stone (live)“ durch „Do Ya (live)“ ersetzt worden – war mir bisher komplett entgangen.
--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)Lucky Motel gefällt mir sehr gut. Hat ein bisschen was spanisch-mexikanisches, höre ein wenig Flamenco heraus.
Oder wie ein Instrumental-Stück von „Calexico“.--
Seit heute morgen alles im Haus !
Ja ist denn heut´schon Weihnachten ? Ja !!!!!!!!!!!!!!!!!:lach:
Da man ja in die Bonustracks vorher schon mal reinhören konnte, muß ich sagen, nachdem ich sie jetzt in voller Länge gehört habe, gibt es bei mir einen neuen Bonustrack Favorieten, der da heist: „Borderline“
Hammer Lied. Die alte Version war ja auch schon wirklich gut, aber die „neue“ find ich einfach super klasse und besser.--
livin´thing68Seit heute morgen alles im Haus !
Ja ist denn heut´schon Weihnachten ? Ja !!!!!!!!!!!!!!!!!:lach:
Da man ja in die Bonustracks vorher schon mal reinhören konnte, muß ich sagen, nachdem ich sie jetzt in voller Länge gehört habe, gibt es bei mir einen neuen Bonustrack Favorieten, der da heist: „Borderline“
Hammer Lied. Die alte Version war ja auch schon wirklich gut, aber die „neue“ find ich einfach super klasse und besser.„Borderline“ konnte ich schon vor Tagen komplett hören und hat mich sofort begeistert,genauso wie die „Save Me Now (Electric Version)“.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Wer weiss wo ich die „Save Me Now (E-Version) auf youtube finde ich kann da suchen wie ich will,obwohl „discovery.com“ sagt sie wäre von dort verlingt.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Flashback“Borderline“ konnte ich schon vor Tagen komplett hören und hat mich sofort begeistert,genauso wie die „Save Me Now (Electric Version)“.
Stimmt, „Save Me Now (Electric Version)“ klingt auch super geil ! Beide Songs sind etwas gitarrenlastiger und viel klarer im Sound. Find ich eindeutig besser.
Besteht eigentlich die Möglichkeit, an den Song „Save Me Now (Electric Version)“ zu kommen, ohne um sich auf komplizierten Weg die CD „Songs After Sandy“ zu bestellen ?
Bei amazon oder anderen Anbietern gibt es die ja leider nicht, oder ?--
Im einfachsten fall langt der youtube link,den ich aber nicht finde…
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !So,das Cover für meine Jeff/ELO CD ist schonmal fertig
http://i200.photobucket.com/albums/aa191/jefflynne/Borderlinefront_zps78cafe38.jpg--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp ! -
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.