Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,971 bis 2,985 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2582595  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    @elo4evermatt

    Möglicherweise ja beide :-)

    Ich denke, bei dem Artikel, von dem ich rede, war’s Copeland. Leider ist es mir im Moment unmöglich, das ausfindig zu machen, ich erinnere mich nur, das damals gelesen zu haben …

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2582597  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    PELO_Ponnes@elo4evermatt

    Möglicherweise ja beide :-)

    Ich denke, bei dem Artikel, von dem ich rede, war’s Copeland. Leider ist es mir im Moment unmöglich, das ausfindig zu machen, ich erinnere mich nur, das damals gelesen zu haben …

    Und ich habe es doch gefunden! Es war 1997, ein Artikel von Ben Cromer, Billboard, 22. März 1997. Interessant ist der Artikel auch, weil darin deutlich wird, dass Lynne wegen des Beatles-Projekts seine Arbeit am zweiten „Jeff Lynne“-Soloalbum unterbrochen hatte. Parallel zur Arbeit an McCartneys Album „Flaming Pie“ arbeitete er dann in LA wieder weiter am Soloalbum, tja, und was dann genau geschah damit, ist immer noch unklar …

    Aber zurück zur relevanten Passage:

    A convert to digital, Lynne’s views changed during a conversation with former Police drummer Stewart Copeland. „I said to him [referring to digital audio], ‚it’s only naughts and ones; how can that be music?‘ He said, ‚Well, what are those funny little squiggly things on the tape; it’s only iron bits of oxide.‘ I thought, ‚Actually, he’s right.‘

    --

    #2582599  | PERMALINK

    trickbeat

    Registriert seit: 23.01.2010

    Beiträge: 108

    skyclad04Momentan lohnt es sich wirklich häufiger bei youtube nach Jeff zu suchen…

    http://www.youtube.com/watch?v=HbzyycuoNjA

    Das bleibt ganz in der Tradition mit dem Umgang von Jeff Lynne.Während die selbstverliebten Journalisten der Musikpresse Jeff Lynne die kalte Schulter zeigen – sind ECHTE Künstler von Lynne’s Können begeistert und suchen den Zusammenschluss.Wie in diesem speziellen Falle die beiden Ex-Policer Summer und Copeland.Ich bin mir ganz sicher das in Künstlerkreisen der Name Jeff Lynne für etwas ganz besonderes steht.Und das nicht nur im Bereich Rock – denn auch die Technoszene ist nachweislich von Jeff/E.L.O. ordentlich geflasht wurden.

    bis demnächst ……. Patrick

    --

    #2582601  | PERMALINK

    trickbeat

    Registriert seit: 23.01.2010

    Beiträge: 108

    …ist nicht nur Jeff Lynne / E.L.O. Time , sondern auch ein DEPECHE MODE Jahr !

    Denn dieses Jahr erscheint auch ENDLICH das neue Album von DEPECHE MODE und das ist im Zusammenhang mit den anstehenden VÖ’s von Jeff Lynne / E.L.O. gleich doppelter Grund zur Freude.Egal was manche ForumUser über Depeche Mode denken mögen – hier nochmal meine AllTime Top 5 Favourits beider Bands :

    E.L.O.
    1.“Secret Messages“ (1983) Endlos schöner Futurepop!
    2.“Time“ (1981) Minimal Synthetic Grössenwahn Galore!
    3.“Out Of The Blue“ (1977) Better than The Beatles : )
    4.“Discovery“ (1979) Genialer Disco Synth Style !
    5.“Balance Of Power“ (1986) Purer ElectroPop without Kitsch !

    DEPECHE MODE
    1.“Music For The Masses“ (1987) TechnoSamplePop Non Stop !
    2.“Violator“ (1990) Warm Electronica : )
    3.“Black Celebration“ (1986) Avantgarde Electropop!
    4.“Some Great Reward“ (1984) Industrial goes Pop : )
    5.“Sounds Of The Universe“ (2009) Back To Analoge Roots !

    So und nun warte Ich bis alles sein „Stell dich ein“ hat.
    2013 – ich bin bereit!

    LG Patrick Beat

    --

    #2582603  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    Hi Patrick,

    dass das so verhasste „Balance of Power“-Album bei Dir überhaupt Erwähnung findet, macht Dich zu einem sehr sympathischen Menschen. :sonne:

    Ich bin kein Mode-Fan, sondern eher Sympathisant. Ich kenne deren Alben zwar, habe viele von ihnen aber nur selten gehört. Dennoch hätte ich „Violator“ aber auf Platz 1 gesetzt – Ansichtssache.

    Melde mich demnächst mal wieder, wenn Zeit nicht mehr so sehr Mangelware ist.

    Aber eines will ich doch sagen: Das mit dem tollen Stück zum Downloaden auf der Discovery-Seite ist doch bereits jetzt der Witz des Jahres. Lächerlich, was für ein Bahai um dieses kleine Instrumentalstück gemacht wird. Eigentlich müsste jedem JL-Fan klar sein, dass er in der Regel gar nix zum Download herausgibt. Das man Homevideos auf der elo.biz-Seite eingestellt hat ist für mich schon eine Sensation.
    In der Hinsicht ist er doch sehr knauserig, der alte Jeff, aber so ist es halt.

    Ach ja – noch darf man es ja sagen: Ein gutes, vor allem gesundes und erfolgreiches Jahr Euch allen!

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    #2582605  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    Michael the Arcadian

    Hi Patrick,

    dass das so verhasste „Balance of Power“-Album bei Dir überhaupt Erwähnung findet, macht Dich zu einem sehr sympathischen Menschen. :sonne:

    Ich bin kein Mode-Fan, sondern eher Sympathisant. Ich kenne deren Alben zwar, habe viele von ihnen aber nur selten gehört. Dennoch hätte ich „Violator“ aber auf Platz 1 gesetzt – Ansichtssache.

    Melde mich demnächst mal wieder, wenn Zeit nicht mehr so sehr Mangelware ist.

    Aber eines will ich doch sagen: Das mit dem tollen Stück zum Downloaden auf der Discovery-Seite ist doch bereits jetzt der Witz des Jahres. Lächerlich, was für ein Bahai um dieses kleine Instrumentalstück gemacht wird. Eigentlich müsste jedem JL-Fan klar sein, dass er in der Regel gar nix zum Download herausgibt. Das man Homevideos auf der elo.biz-Seite eingestellt hat ist für mich schon eine Sensation.
    In der Hinsicht ist er doch sehr knauserig, der alte Jeff, aber so ist es halt.

    Ja, so sind sie halt, die Schotten!
    ;-)

    --

    #2582607  | PERMALINK

    voenix

    Registriert seit: 10.01.2013

    Beiträge: 18

    Also, was Lynne’s neue Alben betrifft: Dem Long Wave kann man ja nach einer Gewöhnungszeit durchaus etwas abgewinnen und nach etwas Kenntnis darüber, auch gut nachvollziehen. Wobei ich mir aber ehrlich gesagt dann doch lieber ein ELO-Album gewünscht hätte. Aber naja, wir sind hier ja schliesslich nicht bei „..Wünsch dir was..“.

    Wo es bei mir dann aber doch aushakt und was ich nun überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist sein zweites Album, „Mr. Blue Sky The Very Best of E.L.O“.

    Also, ich meine, was soll das?? Damit hat er vielleicht bewiesen, dass er sich noch ganz gut selbst kopieren kann, und weiter?

    Gerade habe ich mir auf Youtube ein Interview von Lynne angehört, in dem er sagt, dass er an den beiden Alben 3 Jahre gearbeitet hat.

    Da kann ich nur sagen, unterm Strich, schade um die Zeit!

    Naja, nun heißt es also, weiter warten.. :)

    --

    #2582609  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Gespannt bin ich auf den „Tape OP“-Artikel.

    Den Artikel kann man jetzt bei www.discovery.com herunterladen. Ein sehr ausführliches, interessantes Interview. Ich weiss nicht genau, wann es stattfand, interessant ist aber, dass zu jenem Zeitpunkt zumindest konkrete Pläne für ein „Volume 2“ von „Mr Blue Sky“ bestanden haben.

    Oops, da ging was schief, den Rest wollte ich ja eigentlich nicht löschen. Hauptaussage war, dass ja ein Album mit Eigenkompositionen in der Mache ist, das für Herbst 2013 geplant ist. Plus: Reissues mit Bonusmaterial (Frühjahr), darunter vier „brandneue“ ELO-Stücke (vielleicht sind das Upgrades der vier unbekannten Zoom-Outtakes???)

    --

    #2582611  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    Schöner Move Cover Song von Pugwash !
    http://www.youtube.com/watch?v=mDQLrnzEpts

    --

    #2582613  | PERMALINK

    trickbeat

    Registriert seit: 23.01.2010

    Beiträge: 108

    DM – „DM“
    Am 22.März erscheint das 13.Album von DEPECHE MODE mit dem Titel
    „DELTA MACHINE“ !
    Vorab gibt es am 1.Februar die Single
    „HEAVEN“ !
    DM – „DM“ und los gehts :lach:

    --

    #2582615  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    TRICKBEATDM – „DM“
    Am 22.März erscheint das 13.Album von DEPECHE MODE mit dem Titel
    „DELTA MACHINE“ !
    Vorab gibt es am 1.Februar die Single
    „HEAVEN“ !
    DM – „DM“ und los gehts :lach:

    Da Depeche Mode mit ELO rein gar nichts gemein haben, schreib dies doch bitte in den Depeche Mode Thread.
    Schön, dass du dich freust :-)

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2582617  | PERMALINK

    discovery

    Registriert seit: 09.02.2007

    Beiträge: 123

    #2582619  | PERMALINK

    trickbeat

    Registriert seit: 23.01.2010

    Beiträge: 108

    elo4evermattDa Depeche Mode mit ELO rein gar nichts gemein haben, schreib dies doch bitte in den Depeche Mode Thread.
    Schön, dass du dich freust :-)

    Nun denn es mag schon sein das E.L.O.und Depeche Mode auf den ersten Blick nix gemeinsam haben.Allerdings auch nur auf den ersten Blick.Beide Bands ,mit Heimatland England,kämpften stets um die Anerkennung und Bedeutung um ihre Musik – beide Chefkomponisten ,also Jeff Lynne und Martin Gore , wurden von der sogenannten Rock/Popjournalie regelmässig unterschätzt und nicht in dem Maße gewürdigt wie es sich gehört hätte.Beide Bands stehen für eine aussergewöhnliche Karriere und einen explizit typischen Sound !Mag sein das Depeche Mode Hörer nicht unbedingt auf E.L.O. abfahren und das die Jeff Lynne Fraktion nix mit Technopop Marke Depeche Mode was anfangen kann.Ich für meinen Teil sehe da eine ganze Menge Gemeinsamkeiten – das fängt bei der eigenwilligen Melodieführung an und hört bei der Experiementierlust an den Studiomaschinen auf.Beide Bands haben einen unverkennbaren Stil gepaart aus Akkustik und Elektronik.Nur eben zeitlich eine Dekade daneben.Hätte Meister Lynne schon in den 70’er die Möglichkeit gehabt mit Samplern der Marke Emulator oder Musikcomputern wie Fairlight zu arbeiten – dann wäre das auch geschehen.E.L.O. standen immer für ein defenitiv modernes Klangbild und Depeche Mode repräsentierten jenes auch bis Mitte der Neunziger .Die Vorbilder beider Komponisten liegen dicht beieinander – Beatles und Co waren auch für Martin Gore wichtig.Okay ,was ich damit schreiben will ist ,das ich als E.L.O. Nerd auch einfach Happy bin wenn sich eine andere Band meiner Jugend ENDLICH zurückmeldet- so wie Jeff Lynne das derzeit macht .
    Bitte nicht sooooooo streng sein – wenn ich einfach mal was über Depeche Mode poste.Music non stop – T E C H N O P O P.

    PS.: Ach und bei der Gelegenheit fällt mir ein das Ralf Hütter von KRAFTWERK laut einem Interview ,mit der New York Times,ein neues Studioalbum angekündigt hat. So schauts aus 2013.

    LG Patrick

    --

    #2582621  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    TRICKBEAT…beide Chefkomponisten ,also Jeff Lynne und Martin Gore , wurden von der sogenannten Rock/Popjournalie regelmässig unterschätzt und nicht in dem Maße gewürdigt wie es sich gehört hätte.

    Naja, wenn ich sehe, wie der Rolling Stone jedes noch so kleine Gerücht über eine eventuelle, neue Depeche Mode Single aufgreift und ausschlachtet, Jeff Lynne’s neues Album aber nicht mal eine Randnotiz wert ist, kann ich deinen Satz so nicht unterschreiben, sorry.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2582623  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Mag sein das Depeche Mode Hörer nicht unbedingt auf E.L.O. abfahren und das die Jeff Lynne Fraktion nix mit Technopop Marke Depeche Mode was anfangen kann.

    Keine Bange, Trickbeat, du bist nicht der einzige ELO-Hörer, der Depeche Mode was abgewinnen kann. Ich denke, ich habe ja selbst hin und wieder hier über Parallelen geredet, was die 80er-Alben anbelangt. Und glaube, dass ELOs Leistungen bezüglich elektronischer Komponente gerne übersehen werden, weil halt viele immer nur den Blickwinkel auf das Streicherelement verengen. Ist schon okay, wenn du sie hier also erwähnst, aber natürlich gibt es auch einen Depeche-Mode-Thread ;-).

    Was die Würdigung beim RS/ME betrifft, kommt Depeche Mode zur Zeit sicher besser weg. Ich denke, es ist nicht zu übersehen, dass man sich offenbar entschlossen hat, Jeff Lynne bewusst zu ignorieren. Es ist fast schon eine Schande, dass selbst zum 65. Geburtstag des Meisters nichtmal eine kurze Würdigung zu lesen war, vor allem, wenn man gleichzeitig bedenkt, dass der RS ausgerechnet die Künstler zu seinen Lieblingen ernennt, die Lynne als wichtigen Einfluss nennen. Ich sage nur Wilco, deren Mitglieder sogar beim Lynne-Tribute-Album mitwirkten, oder auch The Divine Comedy, Flaming Lips – da lobt man Alben wie „Yoshimi …“, ignoriert aber „Time“. Passt irgendwie nicht zusammen, ist ziemlich ignorant und zeugt, zumindest in dieser Hinsicht, für fehlendes Rückgrat (sonst schätze ich die RS-Artikel durchaus sehr). Es sind ein paar Autoren und Redakteure dabei, die offensichtlich aufgrund persönlicher Abneigung sich nicht einmal die Mühe machen, zu einer fairen Bewertung zu kommen. Ein gutes Beispiel war die Albumbesprechung von Joe Walsh, die ganz offensichtliche Fehler enthielt (die ich dann mal gleich mit Zitaten aufgedeckt habe) und ganz gezielt die Lesermeinung in Richtung der weitverbreiteten Klischeebilder lenken wollte. Sowas ist armselig, andererseits soll uns das auch nicht weiter stören. Es gab in der angloamerikanischen Presse jede Menge positive Berichte, die auch das Genie von Jeff Lynne anerkannten. Ich denke, darüber sollten wir uns freuen (dem deutschen RS/ME kann man dann in so 10 Jahren, wenn die sich anbahnende Neubewertung von Lynnes Katalog endgültig durch ist, vorhalten, dass er nicht den Mumm hatte, sich über tradierte Klischeebilder hinwegzusetzen.)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,971 bis 2,985 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.