Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,701 bis 2,715 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2582053  | PERMALINK

    skyclad04

    Registriert seit: 02.06.2012

    Beiträge: 146

    elo4evermattEinige sehr coole Fotos gibt es in der Fotosection auf www.elo.biz zu sehen.

    Ich weiß nicht wie es ausdrücken soll, die Bilder erfüllen mich voller Freude, Jeff sieht einfach total gut und gesund aus für seine 64…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2582055  | PERMALINK

    optimist

    Registriert seit: 09.02.2010

    Beiträge: 1,360

    TRICKBEATAch hier noch ein Tipp für alle heimlichen Stranglers-Fans unter der E.L.O. Gemeinde : Am Freitag den 21.09.12 erscheint das neue SoloAlbum „Totem and Tatoos“ von EX-Stranglers Sänger/Songwriter HUGH CORNWELL !!!!!!!!!!

    Erstmal danke für den Hinweis.

    Im Gegensatz zu seinen Kollegen, die mit „Giants“ nochmal ein sehr ansprechendes Album erarbeitet haben, geht dem verehrten Hugh kompositorisch die Luft aus. „Totem & Taboo“ schwächelt fast durchweg und hat nur wenige überzeugende Momente. Daher kann ich Interessenten von einem Blindkauf nur abraten.

    --

    #2582057  | PERMALINK

    optimist

    Registriert seit: 09.02.2010

    Beiträge: 1,360

    CycleandAleIch halte das allmählich nicht mehr aus…
    Ihr postet hier wie geil die neuen Versionen / die neuen Songs sind – wie soll ich denn bitte schön standhaft bleiben und hier nicht jeden Link anklicken???

    Keine Panik. Diese überschwänglichen Jubelgesänge sind nichts weiter als Fanschaumschlägerei. Die bisherigen Versionen sind bereits ausgezeichnet und wurden nur marginal verändert. Enttäuschend.

    --

    #2582059  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    optimistKeine Panik. Diese überschwänglichen Jubelgesänge sind nichts weiter als Fanschaumschlägerei. Die bisherigen Versionen sind bereits ausgezeichnet und wurden nur marginal verändert. Enttäuschend.

    Tja.
    Aber ich bin auch ein Fanschaumschläger… :sonne:
    Und ich meine ja nicht nur die neuen Versionen, ich rede auch von LONG WAVE!

    *seufz*

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2582061  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    horacewimp…a real submarine … ;-)

    Ich denke sogar it’s surreal the submarine ;-)

    Die Story dahinter kennt ihr ja, oder?

    --

    #2582063  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    CycleandAleIch halte das allmählich nicht mehr aus…
    Ihr postet hier wie geil die neuen Versionen / die neuen Songs sind – wie soll ich denn bitte schön standhaft bleiben und hier nicht jeden Link anklicken???

    Habt Mitleid!!!

    :bier:

    Mir geht es ähnlich, ich bin total im Fieber und zähle die Tage. Aber ich habe es bis jetzt geschafft, außer At Last nichts mehr von Long Wave anzuhören.

    Was „Mr Blue Sky“ betrifft, so habe ich ja PONR gehört, aber nun auch schon länger nicht mehr. Ansonsten Do Ya, Mr Blue Sky und die schon länger bekannten Soundschnipsel sowie die Kurzen Schnipsel auf der „Lost Planet“-Seite. Dabei soll’s jetzt auch bleiben. Ich habe mir sowohl die Japan- als auch die europäischen Ausgaben bestellt. Mache ich normalerweise auch nicht, aber bei so einem Jahrhundertereignis kann man ja mal eine Ausnahme machen.

    Was Do Ya betrifft, ist die Absicht klar, einen MIx aus der alten Move- und der späteren ELO-Version zu kreieren. Alle Versionen haben ihre Vorzüge und Nachteile. Mir gefällt vieles am knackigen Background der neuen Version, auch und gerade die GItarren. DEr Gesang am Anfang ist schwächer, da weniger rockig und rau, aber später finde ich den GEsang dann gar nicht mal so schlecht. Fazit: Nicht überflüssig, wenn auch nicht notwendigerweise besser (am Besten gefällt mir die Unedited Do Ya-Version von Flashback!)

    --

    #2582065  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    Am besten gefällt mir ja bisher der Schnipsel von „Love is a Many Splendored Thing“ von Fein-Geist oder wir der Urheber heisst:lol:, der Song klingt für mich am ELO-lastigsten.

    --

    #2582067  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    Uncle JeffreyAm besten gefällt mir ja bisher der Schnipsel von „Love is a Many Splendored Thing“ von Fein-Geist oder wir der Urheber heisst:lol:, der Song klingt für mich am ELO-lastigsten.

    So hört sich der ganzen Song auch an,kommt dem ELO Sound richtig nahe :-)

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2582069  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    PELO_PonnesIch denke sogar it’s surreal the submarine ;-)

    Die Story dahinter kennt ihr ja, oder?

    klar doch , aber ich ging bisher immer vom „real submarine“ aus.

    [COLOR=“DeepSkyBlue“]showdown

    Aber vielleicht ist es ja auch surreal ;-)

    --

    #2582071  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    [COLOR=“YellowGreen“]New Tricks Theme
    kommt mir irgendwie bekannt vor :-)

    --

    #2582073  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    Ich habe mir gerade die Promo-Bilder auf elo.biz angesehen. (Die Musik höre ich mir ja nicht an vor dem VÖ-Termin) Sie wirken nicht so schleimig wie bei der Zoom-Promo. Das Raumschiff ist besser, die Promo-Bilder auch – Zeichen für ein wirkliches Comeback! (im Sinne des künstlerischen) In der heutigen Zeit wird auch Jeff nicht mehr den Massenmarkt bedienen. Und selbst wenn der eine oder andere Kritiker LongWave gut findet, werden sie sich an der Albumlänge aufgeilen.

    _______________________________________
    @trickbeat: War gerade im Alten Schlachthof auf dem Konzert von GWS. Fazit des Abends (in diesem Jahrzehnt): Konstantin Gropper ist der bessere Phillip Boa.

    --

    #2582075  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Kurzes Interview mit Jeff:

    http://wcbsfm.cbslocal.com/2012/09/19/jeff-lynne-on-why-he-re-recorded-his-elo-hits/

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2582077  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Für diejenigen, die nicht bis zum 5.10. warten wollen/können, hier die US-Single „Mercy, Mercy“ in voller Länge. Für mich einer der besten Tracks auf LONG WAVE.

    http://soundcloud.com/979theloop/jeff-lynne-01-mercy-mercy

    Ultimateclassicrock hat folgendes zum Song zu sagen:

    Fans waiting for Jeff Lynne‘s first solo album of original material since 1990 will have to wait an indefinite bit longer, with the 11 songs on ‘Long Wave‘ being hits that influenced the ELO singer as a child in England. The cloud of disappointment lifts however when one plays ‘Mercy Mercy,’ his first single.

    R&B singer and songwriter Don Covay wrote and found success with this song in 1964, and Lynne stays true to that original composition. ”Well I went to see the gypsy / To have my fortune read / She said man, your baby’s gonna leave you / Her bags are packed up under the bed,” he sings, telling the oft-told story of man being dumped by woman.

    It’s an ironic trick to dial up ’60s-esque production in 2012 without sounding hackneyed or dishonest, but Lynne — widely considered amongst rock’s best producers — nails it. A thick bass line and rattling drums give the single a sense that it comes from a neighborhood garage. Lynne’s voice isn’t quite as smooth as you’d want, but he doesn’t try to pour it on too thick. That little bit of gravel adds character to make the recording unique.

    “If you stay now baby / I tell you what I’m gonna do / I’m gonna work two jobs, seven days a week / And bring my money home to you,” he adds during the final verse.

    This is a genuine effort from Lynne, and it gives one hope that the remaining 10 songs on ‘Long Wave’ will be unique and intriguing, even if somewhat familiar. It’s curious that he settled on this project as his first since ‘Armchair Theater,’ but a spin of ‘Mercy Mercy’ shows his honest passion for this collection of songs. It could be special.

    http://ultimateclassicrock.com/jeff-lynne-mercy-mercy-song-review/

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2582079  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    @ CycleandAle und PELO_Ponnes:
    Ihr haltet Euch doch ganz gut, was die Standhaftigkeit angeht. ;-)

    Ich selbst habe für mich den entspannten Mittelweg gefunden:
    In alle Tracks werde ich vor der offiziellen VÖ keinesfalls reinhören, aber wenn hier mal einer der neuen Songs mit einem Video oder ähnliches gepostet wird, dann höre und sehe ich mir das gerne an.

    So ein bisschen nach der Schoko-Adventskalender-Taktik:
    Ein bisschen Vorfreude ist erlaubt, aber natürlich nicht die ganze Ladung.

    Vielleicht ist das ja auch für Euch ein gangbarer Weg?

    Pelo, Du hast geschrieben, dass Du auch die Japan-Versionen bestellt hast. Darf ich fragen, wo?

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    #2582081  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Michael the Arcadian
    Pelo, Du hast geschrieben, dass Du auch die Japan-Versionen bestellt hast. Darf ich fragen, wo?

    Ich misch mich einfach mal ungefragt ein. Der alte Mann PELO braucht immer mal etwas länger für seine Antworten ;-)

    Wenn Japan dann bestelle ich immer über www.cdjapan.co.jp

    Die sind zuverlässig, schnell und verhältnismässig günstig (Versandkosten etwa 5 Euro).

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,701 bis 2,715 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.