Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Hier ist Jeff’s 2012er Update von „Showdown“.
Auffällig ist das E-Piano, dass weiter in den Vordergrund gemischt ist, was mir persönlich SEHR gut gefällt. Einer meiner Favoriten vom MR. BLUE SKY Album.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbung…a real submarine …
--
EvidentHey Freaks, hier kann man voten, was ich auch gleich machen werde. Nein – diesmal nicht bei einem Provinzradiosender, sondern beim Musikexpress.
Welche Platte ihr nicht vergessen dürft, ist ja klar! Sie steht auf Seite 21:
http://www.musikexpress.de/news/meldungen/article317377/voting-die-besten-soundtracks-aller-zeiten.htmlMich wundert es, dass sie überhaupt aufgenommen wurde. Was wähle ich denn noch???
Xanadu findet mann auf Seite 24,habe mein Voting schon abgegeben
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !.Test
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Hatte ich erwähnt, dass ich mir zumindest „Long Wave“ vorbestellt habe?
--
VisionsHatte ich erwähnt, dass ich mir zumindest „Long Wave“ vorbestellt habe?
Gut gemacht
Ich auch. In Japan :sonne:
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattHier ist Jeff’s 2012er Update von „Showdown“.
Auffällig ist das E-Piano, dass weiter in den Vordergrund gemischt ist, was mir persönlich SEHR gut gefällt. Einer meiner Favoriten vom MR. BLUE SKY Album.
Weiss jemand: Wurden hier alle Tonspuren neu eingespielt? Also auch der Gesang? Klingt nur auf den ersten Eindruck gleich wie die alte Version. Dieser E-Piano-Rhytmus bohrt sich in mein Ohr, schon seit Tagen. Das Video ist sehr originell, ich hoffe, man kann es käuflich erwerben. Das könnte doch glatt nochmals ein Hit werden.
--
elo4evermattGut gemacht
Ich auch. In Japan :sonne:
Wenn ich schon mit den allgemeinen „Forums-Göttern“, wie Dylan, Petty, Neil Young etc. nicht so viel anfangen kann und auch die ELO-Discographie noch nicht vollständig ist – meine gute Tat für 2012 :lol:
PS: Aus Überzeugung gekauft!
--
…klar schlechter…..
http://www.youtube.com/watch?v=MckA0p2CP94&feature=related
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-nice…klar schlechter…..
Ja, da stimme ich dir zu. Die Move Version und die 1976er ELO Version liegen bei mir ungefähr gleich auf. Die neue verliert.
Freuen kannst du dich allerdings auf Showdown, Turn to stone, Can’t get it out of my head und 10538 Overture.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattFreuen kannst du dich allerdings auf Showdown, Turn to stone, Can’t get it out of my head und 10538 Overture.
Also, die Showdown-Version, die Du weiter oben als Link gepostet hast, finde ich auch extrem gut. Das E-Piano sorgt wirklich für eine ganz neue Facette. Wirklich toll!
Das Video ist ebenfalls sehr sympathisch.
Werde mal so langsam vorbestellen. :sonne:
--
You brought me here, but can you take me back again?Ich halte das allmählich nicht mehr aus…
Ihr postet hier wie geil die neuen Versionen / die neuen Songs sind – wie soll ich denn bitte schön standhaft bleiben und hier nicht jeden Link anklicken???Habt Mitleid!!!
:bier:
--
l'enfer c'est les autres...CycleandAlewie soll ich denn bitte schön standhaft bleiben und hier nicht jeden Link anklicken???
Guck einfach erst am 5.10. wieder hier rein. Bis dahin verpasst du nichts, was du hinterher nicht wieder aufholen könntest …
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
pink-nice…klar schlechter…..
Halli Hallo ……
Ja leider muss ich dem zustimmen ,die neue Version von „Do Ya“ kann den beiden Vorgängern nicht das Wasser reichen(was aber zum Teil am Gesang liegt).Zu perfekt war bereits die 76’er Version.Wundere mich eh warum der Titel da unbedingt mit drauf musste.Andere Songs hätten ein Update wesentlich eher vertragen.Und hierbei denke ich an Titel wie „Sweet Talkin Woman“ oder „It’s Over“.Egal – interressant bleibt die Tatsache das Hits (und das waren diese Songs defenitiv) aus den 80’er wie zum Beispiel „Hold On Tight“ ,“The Way Lifes Meant To Be“,“Rock’n’Roll Is King“ oder „Calling America“ hier auf dieser Kompilation fehlen.Ein Grund könnte unter anderem sein ,das die Titel rein von der Produktion her bereits absolut perfekt (in Lynne’s Ohren) sind und jede Neuaufnahme den Spirit kaputt machen könnte.Denn zu Beginn der Achtziger war Jeff schon ziemlich weit in das vorgedrungen was man die „pefekte“ Produktion nennt.Von ftmusic.com bin ich ein wenig entäuscht – beim letzten mal waren sie näher an der VÖ dran – mit Specials wie zum Beispiel : Hörproben!!!! Und auch so verhalten sie sich ziemlich verhalten:roll:!!!
Ach hier noch ein Tipp für alle heimlichen Stranglers-Fans unter der E.L.O. Gemeinde : Am Freitag den 21.09.12 erscheint das neue SoloAlbum „Totem and Tatoos“ von EX-Stranglers Sänger/Songwriter HUGH CORNWELL !!!!!!!!!!
Hatte die Freude und Ehre Ihn dieses Jahr Live in Dresden erleben zu dürfen.
Seine charismatische Stimme besitzt olle HUGH immer nochIn diesem Sinne allen noch eine entspannte Woche ……. bald kommt der OKTOBER ………………………… lg Patrick
--
Einige sehr coole Fotos gibt es in der Fotosection auf www.elo.biz zu sehen.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.