Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
discoveryUnd welches ist dein liebster Song darauf?
Bis auf Mercy,Mercy und Let It Rock eigentlich alle,wobei She und At Last nochmal eine klasse für sich sind.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungFlashbackBis auf Mercy,Mercy und Let It Rock eigentlich alle,wobei She und At Last nochmal eine klasse für sich sind.
„Mercy, Mercy“ ist klasse. Musikalisch eins von Jeff’s besten Stücken, die er je aufgenommen hat. Grade weil es so „stripped down“ wirkt.
Da passiert aber jede Menge (Kopfhörer!).Ok, wollte ja nichts mehr zu den Songs sagen. Konnte ich aber nicht so stehen lassen.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
discoveryDas hat was, aber, reden ist nicht hören. So lange du nichts hörst, wirst du nicht wissen, wie ES ist und andererseits ist es doch schön, zu hören, wie grossartig es geworden ist, grossartig und einzigartig, so was gab’s noch nie, es ist die reine Harmonie…..
von verdorbenen Kraut genascht? :krank:
--
Falls jemand von euch zufällig am 12. September in Los Angeles sein sollte – ein Besuch des „Grammy Museum“ dürfte sich lohnen. Um 19.30 Uhr wird eine Doku über ELO / Jeff Lynne gezeigt. Anschließend steht Jeff Lynne persönlich für Fragen zur Verfügung…
http://www.grammymuseum.org/interior.php?section=programs&page=publicprograms
(bekomme ich mit dem Link nicht besser hin
--
Ist ein bisschen weit,warum können die das ganze nicht in Trier machen?
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !@ elo4evermatt
Habe mal ein wenig auf den allerersten Seiten dieses Forums gelesen.Weisst du warum fast alle User „der ersten Stunde“ hier nichts mehr schreiben?.Eigentlich schade denn da tauchen viele Namen auf die ich zum allerersten mal lese.--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Flashback@ elo4evermatt
Habe mal ein wenig auf den allerersten Seiten dieses Forums gelesen.Weisst du warum fast alle User „der ersten Stunde“ hier nichts mehr schreiben?.Eigentlich schade denn da tauchen viele Namen auf die ich zum allerersten mal lese.Das kann ich dir leider nicht sagen. Bin selber nicht von Anfang an dabei gewesen.
Viele von denen schreiben nicht nur hier nichts mehr sondern überhaupt nicht mehr. Das ist aber öfters so. PELO ist hier die Konstante--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Ich habe mir jetzt „Point of no Return“ ein paar mal angehört und bin schlichtweg umgehauen von der Qualität dieses Songs. Wahnsinn!!!
Und hier kann man wieder einmal hören, was einen Jeff-Lynne-Song unter all den anderen ausmacht. Er hat dieses gewisse Etwas, welches ich nicht wirklich zu beschreiben in der Lage bin. Aber dieses Etwas macht fast alles von ihm einzigartig. Es ist, denke ich, diese wunderbare Melodieführung.
Bezüglich „At Last“, sehe ich das ähnlich, wie MC Weißbier: Das Video ist richtig klasse. Den Song finde ich recht gut. Ich schätze aber, er wird noch wachsen.
Pelo, Hut ab vor Deiner Standhaftigkeit. Ich habe keine Lust mehr darauf und höre rein, wo es geht. Du kannst Dich echt freuen.
Ich würde auch sagen, dass PONR sehr gut auf BOP gepasst hätte und das die Scheibe bei mir sehr hoch im Kurs steht, wisst Ihr ja. :sonne:
--
You brought me here, but can you take me back again?elo4evermattKein Kracher, aber immerhin besser als „Surrender“.
Moment mal, was soll das denn heißen? Gibt es ein Problem mit „Surrender“? Gehört ja nur zu meinen dauerhaften absoluten Lieblingsliedern und ist bis heute als Klingelton auf dem Handy meiner Frau.
--
You brought me here, but can you take me back again?pinkfloydFalls jemand von euch zufällig am 12. September in Los Angeles sein sollte – ein Besuch des „Grammy Museum“ dürfte sich lohnen. Um 19.30 Uhr wird eine Doku über ELO / Jeff Lynne gezeigt. Anschließend steht Jeff Lynne persönlich für Fragen zur Verfügung…
http://www.grammymuseum.org/interior.php?section=programs&page=publicprograms
(bekomme ich mit dem Link nicht besser hin
Michael the ArcadianMoment mal, was soll das denn heißen? Gibt es ein Problem mit „Surrender“? Gehört ja nur zu meinen dauerhaften absoluten Lieblingsliedern und ist bis heute als Klingelton auf dem Handy meiner Frau.
PONR ist ja auch besser als Surrender,das sagt ja nicht das Surrender schlecht ist.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Michael the ArcadianMoment mal, was soll das denn heißen? Gibt es ein Problem mit „Surrender“? Gehört ja nur zu meinen dauerhaften absoluten Lieblingsliedern und ist bis heute als Klingelton auf dem Handy meiner Frau.
Bei „Surrender“ stört mich der Reverb massiv.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
FlashbackPONR ist ja auch besser als Surrender,das sagt ja nicht das Surrender schlecht ist.
Stimmt ja gar nicht. Die sind mindestens beide gleich gut. Wenn nicht sogar besser! :lol:
--
You brought me here, but can you take me back again?Michael the ArcadianStimmt ja gar nicht. Die sind mindestens beide gleich gut. Wenn nicht sogar besser! :lol:
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !elo4evermattBei „Surrender“ stört mich der Reverb massiv.
Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. Der Reverb gefällt mir gerade bei diesem Song ausgesprochen. Extrem stark finde ich allerdings das leider viel zu kurze Saxofon-Solo. Toller Song.
--
You brought me here, but can you take me back again?Michael the ArcadianWie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. Der Reverb gefällt mir gerade bei diesem Song ausgesprochen. Extrem stark finde ich allerdings das leider viel zu kurze Saxofon-Solo. Toller Song.
In der Tat, wie unterschiedlich Geschmäcker doch sein können.
Saxofone haben – wenn es nach mir ginge – in der Rockmusik NICHTS verloren. Ein widerliches Instrument. Können sich im Jazz austoben von mir aus.Überlegt mal wie gut „Getting to the point“ ohne dieses klebrige Saxofon-Solo sein könnte!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.