Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
„point of no return“ ist großartig. Sehr einprägsam und geht gut nach vorne. Klingt für mich wie eine Mischung aus „balance of power“ und „into the great wide open“ (also muss es gut sein…). Der Gesang gefällt mir unglaublich gut, Jeff klingt stimmlich wie Mitte der 80er.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Werbungskyclad04“point of no return“ ist großartig. Sehr einprägsam und geht gut nach vorne. Klingt für mich wie eine Mischung aus „balance of power“ und „into the great wide open“ (also muss es gut sein…). Der Gesang gefällt mir unglaublich gut, Jeff klingt stimmlich wie Mitte der 80er.
Alles, was ich bis jetzt gehört habe (das sind 3 Songs von Long Wave und «Point Of No Return») klingt grossartig, wobei die Long-Wave-Songs alles übertreffen, was ich erwartet habe: «armonico e spirituoso».
--
discoveryAlles, was ich bis jetzt gehört habe (das sind 3 Songs von Long Wave und «Point Of No Return») klingt grossartig, wobei die Long-Wave-Songs alles übertreffen, was ich erwartet habe: «armonico e spirituoso».
http://www.elodiscovery.com/all-over-the-world.html
schön
--
discoveryhttp://www.elodiscovery.com/all-over-the-world.html
schön
At last – **, mit dem Video ganz nett, aber ansonsten – naja.
POKR – ***, radiotauglich, macht Spaß--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKIch hoffe dennoch, dass „Mercy, Mercy“ die Single wird.
Denn das ist wirklich ganz großartig!--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattIch hoffe dennoch, dass „Mercy, Mercy“ die Single wird.
Denn das ist wirklich ganz großartig!Wow, bin gespannt, hab’s noch nicht gehört. Wie klingt das denn? «If I Loved you» find ich auch ganz toll. Was sagt die Community? Die schweigt sich irgendwie zu sehr aus im Moment, als ob nichts geschehen wäre.
--
discoveryWie klingt das denn?
Sehr nah an der Don Covay Version. Allerdings mit mehr BUMS
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
discoveryWas sagt die Community? Die schweigt sich irgendwie zu sehr aus im Moment, als ob nichts geschehen wäre.
Ich finde es wirklich nicht gut, dass jetzt schon alles zerredet wird. Die Alben sind doch noch offiziell gar nicht raus. Fast jeder versucht sich irgendwelche Albumhäppchen zu ergattern und nimmt sich so Stück für Stück die Vorfreude auf das Endprodukt. Vielleicht schweigt die Community ja zu recht, denn es ist ja offiziell wirklich noch nichts passiert oder geschehen. Ich jedenfalls warte bis Oktober und höre mir die Alben an einem Stück über Kopfhörer an, werde meine Augen schließen und den langersehnten Klängen lauschen. Das sollte jeder für sich auf seine Weise tun und dann wäre auch die Zeit seine Begeisterung hier im Forum zu äußern.
Übrigens denke ich nicht, dass „Point of no Return“ oder eine andere Singleauskopplung jemals im Radio rauf und runter gespielt wird, schon gar nicht hier in Berlin. Das Album „Zoom“ wurde auch völlig ignoriert.
--
TimeToMessagesIch finde es wirklich nicht gut, dass jetzt schon alles zerredet wird.
Das hat was, aber, reden ist nicht hören. So lange du nichts hörst, wirst du nicht wissen, wie ES ist und andererseits ist es doch schön, zu hören, wie grossartig es geworden ist, grossartig und einzigartig, so was gab’s noch nie, es ist die reine Harmonie. Du kannst dich auf was freuen … toll toll toll
--
discoveryDas hat was, aber, reden ist nicht hören. So lange du nichts hörst, wirst du nicht wissen, wie ES ist und andererseits ist es doch schön, zu hören, wie grossartig es geworden ist, grossartig und einzigartig, so was gab’s noch nie, es ist die reine Harmonie. Du kannst dich auf was freuen … toll toll toll
Ich gehöre ja auch zu der Fraktion derjenigen, die sich alles zusammenhängend anhören will, bei entsprechender Atmosphäre. Mir macht es allerdings durchaus Spaß, eure Beschreibungen zu lesen. Ich versuch mir dann immer vorzustellen, wie das Stück klingt oder aufgebaut ist … und liege am Ende wohl doch meilenweit daneben. (Alleine die Verortung von PONR ist sooo unterschiedlich. Als Referenzpunkte habe ich schon Time, Secret Messages, BOP, Into The Great Wide Open, Cheer Down, Highway Companion und Zoom gelesen.) Aber eure Kommentare machen auf jeden Fall Appetit! Also warum eigentlich nicht? Weiter so
--
amazon.de haut in der Albumbeschreibung von LONG WAVE mal ordentlich auf die Pauke, inkl. Fettdruck (!)
Kurzbeschreibung
Jeff Lynnes zeitloses neues Album Long Wave war sein Herzenswunsch und ist eine bewegende, lebendige Hommage an eben die Songs, die dem legendären Singer-Songwriter die unglaubliche Macht lehrten, die Musik auf unsere Leben ausübt.Diese kraftvollen Songs haben im jungen Jeff Lynne ein Feuer entfacht, das noch heute unvermindert lodert. Lynne schafft es, diese Standards der Prä-Rock Ära zusammen mit einigen Perlen der 1960er in diesen liebevollen Versionen sein eigen zu machen.
Das Resultat ist wie ein inspirierter Liebesbrief an die Musik selbst und eine ausgezeichnete Betrachtung wie Lieder unser Leben bereichern und verändern können.
Alle Songs wurden im Alleingang von Jeff Lynne eingespielt und produziert.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Und auch über MR. BLUE SKY haben sie interessantes zu berichten.
Kurzbeschreibung
Mr. Blue Sky The Very Best Of Electric Light Orchestra ist ein beeindruckender Beleg für Jeff Lynnes dauerhaftes, künstlerisches Können und seinem Drang nach endgültiger Perfektion.Lynne hat die größten Hits von Electric Light Orchestra mit Herzblut und Akribie neu eingespielt, und in einigen Fällen diese zeitlosen, weltweit beliebten Klassiker sogar noch verbessern können.
Das Ergebnis ist wie ein Kräftemessen zwischen dem neuen Jeff Lynne und seiner schillernden Vergangenheit, und Dank der verbesserten, modernen Technik sowie seiner langjährigen Studioerfahrung, schafft es Lynne als strahlender Sieger da zu stehen.
Strahlender Sieger ist auch der Zuhörer, der jetzt in den Genuss kommt, diese erstaunlichen Songs in noch nie erreichter Qualität zu hören.
Mal ehrlich, war das einer von euch?! :lol:
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermatt
Mal ehrlich, war das einer von euch?! :lol:Also ich war es nicht.
Schließlich warte ich auf Das. Große. Ganze.
Allerdings bin ich mir sicher – das hätte dann von mir sein können… :sonne:--
l'enfer c'est les autres...„Long Wave“ kann mann nicht beschreiben das muss mann gehört haben,bei mir laufen die Lieder in Endlosschleife.
Ich warte aber bis alle das Album haben und schreibe dann meine Meinung zu den einzelnen Songs.--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Flashback“Long Wave“ kann mann nicht beschreiben das muss mann gehört haben,bei mir laufen die Lieder in Endlosschleife.
Ich warte aber bis alle das Album haben und schreibe dann meine Meinung zu den einzelnen Songs.Und welches ist dein liebster Song darauf?
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.