Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,506 bis 2,520 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2581663  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Echt cool wie die ELO Fans hier steil gehen. Respect!

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2581665  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Wer sich ein bisschen in den allseits bekannten ELO-Foren rumtreibt, findet auch Links. Mehr sag ich dazu nicht. (mal sehen, wie lange ich widerstehen kann, ich will mir alles wirklich erst am Wochenende nach dem 5. Oktober anhören und mir dieses Erlebnis nicht kaputtmachen).

    (Hab mir übrigens bis jetzt noch nicht mal die Originale von Jeffs Coverversionen angehört, wie sie überall von Fans zusammengestellt werden)

    --

    #2581667  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    PELO_Ponnes
    (Hab mir übrigens bis jetzt noch nicht mal die Originale von Jeffs Coverversionen angehört, wie sie überall von Fans zusammengestellt werden)

    „She“ dürfte aber bekannt sein. Ist in der Costello-Version ein sehr guter Song. Aber die Version von Jeff haut mich um, ehrlich.
    Will da jetzt auch nichts mehr zu sagen, denn ich will niemandem den Mund wässrig machen.

    Aber für diejenigen, die den Song nicht vor dem 5.10. hören: Ihr könnt euch freuen!

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2581669  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    elo4evermatt“She“ dürfte aber bekannt sein. Ist in der Costello-Version ein sehr guter Song. Aber die Version von Jeff haut mich um, ehrlich.
    Will da jetzt auch nichts mehr zu sagen, denn ich will niemandem den Mund wässrig machen.

    Aber für diejenigen, die den Song nicht vor dem 5.10. hören: Ihr könnt euch freuen!

    Ja, klar, ein paar Songs sagen mir schon was, aber ich hör sie mir halt im Vorfeld der Albumveröffentlicchungen einfach nicht an, um offener an die ganze Sache rangehen zu können. Bin wirklich gespannt, wie lange ich durchhalte. Bei Latitude bin ich ja dann auch irgendwann schwachgeworden …

    --

    #2581671  | PERMALINK

    discovery

    Registriert seit: 09.02.2007

    Beiträge: 123

    PELO_PonnesJa, klar, ein paar Songs sagen mir schon was, aber ich hör sie mir halt im Vorfeld der Albumveröffentlicchungen einfach nicht an, um offener an die ganze Sache rangehen zu können. Bin wirklich gespannt, wie lange ich durchhalte. Bei Latitude bin ich ja dann auch irgendwann schwachgeworden …

    Ein Fan braucht Taschentücher. Bei Zoom hatte ich die nicht gebraucht.

    --

    #2581673  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    Dennis BlandfordEcht cool wie die ELO Fans hier steil gehen. Respect!

    War ja klar,sooolange wie wir wachten mussten.:-)

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2581675  | PERMALINK

    timetomessages

    Registriert seit: 09.12.2011

    Beiträge: 36

    Ich sehe es genauso. Möchte mir die Freude auf die kommenden Alben nicht kaputt machen und warte bis Oktober ab.
    Aber ich muss gestehen und zugeben, dass ich mir 10 Sekunden von „Point of No Return“ angehört habe. Es ist auch der einzige Song, auf dem ich mich endlos freue. Denn es ist etwas Neues….., es ist Jeff Lynne, ELO so wie ich es mir seit Jahren wieder wünsche und auch nur ein Album mit neuen ELO Songs würde mich sehr glücklich machen.
    „Point of No Return“ erinnert mich sehr an den Sound von der 86ziger Scheibe „Balance Of Power“. Also Gänsehaut garantiert.

    --

    #2581677  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    TimeToMessages
    „Point of No Return“ erinnert mich sehr an den Sound von der 86ziger Scheibe „Balance Of Power“. Also Gänsehaut garantiert.

    Genau dort habe ich ihn auch eingeordnet. Vor allem wegen der Struktur. Fühlte mich da sehr starl an „Sorrow about to fall“ und „Heaven only knows“ erinnert. Kein Kracher, aber immerhin besser als „Surrender“.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2581679  | PERMALINK

    timetomessages

    Registriert seit: 09.12.2011

    Beiträge: 36

    Obwohl „Heaven only knows“ für mich schon ein absoluter Kracher war oder immer noch ist. Vor allem die Alternate Version hat es mir angetan.

    --

    #2581681  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    TimeToMessagesObwohl „Heaven only knows“ für mich schon ein absoluter Kracher war oder immer noch ist. Vor allem die Alternate Version hat es mir angetan.

    Wie verschieden die Geschmäcker doch sein können,mit Haeven Only Knows kann ich heute noch nicht viel anfangen

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2581683  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    TimeToMessagesIch sehe es genauso. Möchte mir die Freude auf die kommenden Alben nicht kaputt machen und warte bis Oktober ab.

    Geht mir genauso.
    Ich möchte Album samt Artwork in den Händen halten.
    So’n schnöder Download von sonstwo… – näää.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2581685  | PERMALINK

    sheimerl

    Registriert seit: 14.08.2012

    Beiträge: 86

    Beyond the sea … It’s so fine …
    Strange Magic … Can’t get it out
    of my head

    --

    #2581687  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    Die Gitarren klingen voll nach Brian May, auch sonst originelle Umsetzung !

    --

    #2581689  | PERMALINK

    discovery

    Registriert seit: 09.02.2007

    Beiträge: 123

    horacewimpDie Gitarren klingen voll nach Brian May, auch sonst originelle Umsetzung !

    Es hat seinen eigenen Touch, puristisch einerseits, auf’s Minimum reduziert – erinnert in seiner Art irgendwie an Esto Armonico von Vivaldi – andererseits typische ELO-Harmonien, gute Stimme. Klingt alles in allem wie die in Würde gealterten ELO, magisch irgendwie. Ein bisschen sind das wie schöne Lieder zum Träumen: Brilliant, harmonisch, verzaubernd.

    --

    #2581691  | PERMALINK

    kuiama

    Registriert seit: 29.07.2010

    Beiträge: 99

    Also, „She“ hab ich noch nicht….aber „At last“ und PONR kreiselt munter auf facebook :lol:

    „At last“ klingt nach guter alter Zoom-Manier, bissel zu melancholisch^^….aber „Point of no return“ steckt schon jetzt in meinen Ohren fest….ELO-Zeiten kommen zurück ;)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,506 bis 2,520 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.