Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,386 bis 2,400 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2581423  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    AlrightNach 11 Jahren Wartezeit erwartet man halt kein Cover Album.
    Das sind eher Ängste keine Aburteilung. Ich hasse Cover Alben!

    Ich kann mich noch gut an das Cover auf AT erinnern. Naja, war eher nicht so mein Fall. An „Words of Love“ möchte ich gar nicht denken. Deshalb sind die Zweifel schon berechtig. Wenn Jeff denkt, er macht damit der Fangemeinde eine Freude, mag das bestimmt für die Fan gelten, die schon bei Zoom gejubelt haben (siehe Zoom-DVD). Ich aber, als JL-Fan, werde wohl weiter warten. Abgesehen davon mag ich den Rockabilly-Mist überhaupt nicht.

    Das re-recorded-Album wäre bestimmt eine gute Zugabe, wenn Long Wave ein gutes Album wird. Jedenfalls ist es interessant, wie Jeff den einen oder anderen Titel heute einspielen würde. Die Songauswahl ist jedoch alles andere als glücklich.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2581425  | PERMALINK

    alright

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 28

    elo4evermattIst dein gutes recht. Dennoch kann Jeff machen was er will. Und wenn er sagt, dass er bei den Aufnahmen mehr Spaß hatte als üblich, dann kann man das sicher als Indikator dafür nehmen, dass was annehmliches dabei rum gekommen ist. Und ich denke, dass es das noch nicht war. Da wird mehr passieren in den nächsten Monaten. Und vielleicht werden auch noch diejenigen, die Coveralben HASSEN auf ihre Kosten kommen!

    Ja kann man nur hoffen, nichts desto trotz freu ich mich natürlich überhaupt mal wieder was von Jeff zuhören!

    --

    #2581427  | PERMALINK

    skyclad04

    Registriert seit: 02.06.2012

    Beiträge: 146

    Ich habe prinzipiell nichts gegen ein Coveralbum. Aber ich denke, die Mehrheit der Fans hätte sich ein neues Album gewünscht, was zumindest zum Großteil neue Songs mit den magischen Worten „written and produced by Jeff Lynne“ enthält.
    Sicherlich wird mir „long wave“ auch gefallen, da mich Jeff Lynne eigentlich noch nie enttäuscht hat, trotzdem kommt dieses Album zu dieser Zeit sehr überraschend, ja vielleicht sogar unglücklich.
    Ich sehe jetzt schon die Musikmagazine vor mir, wie sie auf das Album, wahrscheinlich ungehört, eindreschen. Es werden sicher Vorwürfe kommen, dass Jeff Lynne auf den momentanen Trend aufspringt, ein Album voller alter Songs zu veröffentlichen. Wobei er dieses Vorhaben wohl schon viele Jahre hat und somit es evtl. ein unglücklicher Zufall ist, dass andere „Großen“ vor ihm ein eben solches Album veröffentlicht haben.

    Bei der neuen Best of hatte ich mir zum größten Teil andere Titel erhofft und wohl auch noch 2-3 Titel mehr. 12 Titel ist für ein Best of Album etwas dürftig und bis auf den neuen Titel sind alle Lieder in wunderbaren Neueinspielungen auf der Zoom-DVD festgehalten.

    Andererseits „jammere“ ich gerade auf hohem Niveau, wir sollten froh sein, überhaupt was neues vom großen Meister zu Gehör zu bekommen…

    --

    #2581429  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    skyclad04
    Ich sehe jetzt schon die Musikmagazine vor mir, wie sie auf das Album, wahrscheinlich ungehört, eindreschen.

    Das wird passieren. Aber darauf gebe ich nichts mehr.
    In den Musikmagazinen ist Jeff (mit Ausnahme von Into The Great Wide Open, welches im Musikexpress bei erscheinen 5 von 6 Sternen bekam, soweit ich mich erinnere) seit jeher unbeliebt.

    skyclad04
    Bei der neuen Best of hatte ich mir zum größten Teil andere Titel erhofft und wohl auch noch 2-3 Titel mehr. 12 Titel ist für ein Best of Album etwas dürftig und bis auf den neuen Titel sind alle Lieder in wunderbaren Neueinspielungen auf der Zoom-DVD festgehalten.

    Aber es sind meist diese Songs, die dauernd in Filmen Verwendung finden. Ich weiß auch nicht warum das so ist. Aber Fakt ist, dass „Mr. Blue Sky“ und „Don’t bring me down“ am meisten in Filmen zu hören sind.

    skyclad04
    Andererseits „jammere“ ich gerade auf hohem Niveau, wir sollten froh sein, überhaupt was neues vom großen Meister zu Gehör zu bekommen…

    Das meine ich auch :-)
    Und wie gesagt glaube ich, dass nächstes Jahr durchaus noch mehr erscheint. Vielleicht sogar wirklich eine Tour geplant ist o.ä.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2581431  | PERMALINK

    speed-turtle

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 190

    Denke auch, nach Ankündigung der „neuen Songs“ und ihrer möglichen Veröffentlichung evtl. sogar noch bis Ende 2009 schien es ja nur noch eine Frage der Zeit, wann sie denn nun tatsächlich in Albumform erscheinen würden. Da darf man schon zunächst mal ein bisschen schlucken, wenn es jetzt zwar endlich ein neues Album gibt, aber eben nicht die neuen Stücke, auf die man all die Jahre gewartet hat – zumal seit ziemlich genau einem Jahr sogar schon etliche neu zum Copyright angemeldete Songtitel kursierten, von denen offenbar vorerst nur „Point Of No Return“ die kritische Auslese des Meisters überstanden hat. Da können die Spekulationen jetzt fröhlich weitergehen: war nicht zwischenzeitlich von bis zu fünf Alben die Rede, an denen er gleichzeitig werkeln würde? War das Cover-Projekt vielleicht immer schon eines davon und ist jetzt einfach mal eher fertig geworden als das neue Original-Material? Oder hat er das kurzfristig „eingeschoben“, um Zeit zu gewinnen, weil das geplante Bündel an Aktivitäten (Doku, Re-Issues und eben eine aktuelle Neuveröffentlichung als zentraler Bestandteil des Pakets) keinen weiteren Aufschub geduldet hätte? Plant er ein Werk aus den überarbeiteten Songs des unveröffentlichten 95er Albums, ergänzt um oder teilweise ersetzt durch Neues? Alles denkbar, aber wie auch immer: so lange es KEIN veröffentlichungspolitischer Verlegenheitsschnellschuss ist (na ja, was bei JL eben „schnell“ heißt…), sondern wirklich Ergebnis freier künstlerischer Entscheidungen, wüsste ich nicht, auf welcher Grundlage ich das kritisieren sollte. Wenn es Dinge gibt, er (noch) nicht veröffentlichen mag, weil sie (noch) nicht reif dafür sind, mit welchem Recht könnte ich behaupten, dass er sich irrt? Woher will ich wissen, dass er Besseres in der Schublade hat als die Fremd-Songs, die er stattdessen präsentiert, wenn er es denn mit Herzblut und Überzeugung tut? Klar muss die Nachricht jetzt erst in Ruhe verdaut werden, aber dann sollte man auch mal vorurteilsfrei nach vorne schauen und sich einfach überraschen lassen. Selten wurde jemand so heftig dafür kritisiert (gerade erst wieder im Zusammenhang mit „Analog Man“), dass er allen Produktionen so unerbittlich seinen ureigenen Stempel aufdrückt, sich die Songs damit absolut zu eigen macht. Sofern das auch für „Long Wave“ gilt, und daran ist kaum zu zweifeln, sehe ich keinen Grund, mich nicht auch darauf uneingeschränkt zu freuen, denn gerade dieser Stempel ist es, der mich zum Fan gemacht hat, einschließlich Cover-Songs von „Roll Over Beethoven“ und „Runaway“ über „September Song“, „Stormy Weather“, „Don’t Let Go“ bis – ja, auch „Words Of Love“.;-)

    --

    Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)
    #2581433  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Sehr schöner Beitrag, Speed Turtle! :bier:

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2581435  | PERMALINK

    skyclad04

    Registriert seit: 02.06.2012

    Beiträge: 146

    Zitat von elo4evermatt:

    „Aber es sind meist diese Songs, die dauernd in Filmen Verwendung finden. Ich weiß auch nicht warum das so ist. Aber Fakt ist, dass „Mr. Blue Sky“ und „Don’t bring me down“ am meisten in Filmen zu hören sind.“

    Dann hätten noch wunderbar z.B. „Last train to London“ und „Hold on tight“ dazu gepasst. Vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen titel als Bonus, ich denke, Jeff Lynne nimmt immer mehr auf, als er letztendlich veröffentlicht, siehe „Zoom“.

    --

    #2581437  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    Ich hoffe dennoch, dass momentan alle irgendwie im Trüben fischen. Nach dem Inhalt von Jeffs Nachricht kommt ja was beeindruckendes auf uns zu. Das ReRe-Album kann es wohl nicht sein, nachdem was davon zu hören war. Es ist zwar interessant, aber mehr auch nicht. Mich wundert dann doch, wie viel jetzt schon, nach dem 27.07., durchgesickert ist. Vor allem, wenn man bedenkt, wie wenig man vor dem Datum gewusst hat, habe ich die Hoffnung, dass noch irgendetwas unerwartetes passiert. Jahrelang an einem Coveralbum zu arbeiten, ist schon heftig (ich glaube die erst ank. war 2009). Ich weiß, Jeff muss niemanden mehr etwas beweisen und ich erkenne auch seine künstlerische Freiheit an und egal wie es kommt, ich werde immer Jeff-Lynne-Fan bleiben. Dennoch bin ich gerade etwas enttäuscht. Wenigstens hält sich jetzt meine Erwartungslaune in Grenzen.

    --

    #2581439  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    FlashbackWer braucht denn so viele Jahre für ein Coveralbum,ich hoffe das dies nur ein Gerücht ist und Jeff uns mit neuem Material versorgt.
    Ich wünsche mir:
    1 Neues Album
    Das angekündigte Album von 1995
    1 ELO Re-recorded Album mit „Point of no return“
    1 ELO Live Album
    1 „ZOOM“ Remasterd Album
    1. Tournee wo er auch nach Deutschland kommt (am besten nach Trier) ;-)

    Plus „Armchair Theatre“ remastered mit 10538 Bonustracks… ;-)

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2581441  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    elo4evermattDas soll es dann wohl sein:

    1) She
    2) If I Loved You
    3) So Sad
    4) Mercy Mercy
    5) Running Scared
    6) Bewitched
    7) Bothered And Bewildered
    8) Smile
    9) At Last
    10) Love Is A Many Splendored Thing
    11) Let It Rock
    12) Beyond The Sea

    Was soll ich von einem Cover-Album halten?
    Hm.
    Erster Gedanke: Oh. Naja.
    Zweiter Gedanke: Moment mal! Das alles im JeffSound? Wie geil!!!

    Und „La Mer“ (= Beyond the Sea) ist mein Nr.1 – Song aller Zeiten – wenn Jeff das jetzt genial interpretiert werde ich wohl auf die Knie sinken müssen…

    :sonne:

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2581443  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    „At last“ in der Version von Etta James ist auch schon zum niederknien!

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2581445  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Ab Oktober also allerorten niederknieende Menschen… :-)

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2581447  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    So, jetzt habe ich einige Tage erst mal nur schön mitgelesen und freue mich, dass es endlich mal wieder etwas Substanzielles zum Diskutieren gibt, als nur immer: „Also meine All-Time –Fav’s sind“ oder „Ich wünsche mir folgende Wiederveröffentlichungen mit supi dupi vielen Bonustracks“.

    Als Flashback das Lynne-Zitat postete, dachte ich erst, er macht einen Scherz und hat selber was zusammengeschrieben. Aber dafür kenne ich Flashy wohl doch zu schlecht – über/mit Lynne & Co werden keine Witze gemacht. ;-)

    Ich bringe hier wohl im Gegensatz zu manch anderem eine etwas wohlgesonnenere Einstellung mit, denn ICH LIEBE COVER-ALBEN – wenn sie gut gemacht sind. Und mal ehrlich, hat jemand hier ernsthaft Bedenken, dass Lynne beim Covern von Songs Sch… baut?
    Ich finde das Cover von „Long Wave“ schweinegeil, denn, wenn es auch einen leichten Einschlag ins Gothic-hafte hat (was ich nicht mag), erinnert es mich doch viel mehr an „die gute alte Zeit“ (die ich sehr mag).
    Auch finde ich die Auswahl der Songs toll, denn ich kenne kaum etwas davon. Also wird es für mich ein schönes, neues Album werden. Ich fand den „September Song“ auf AT schon recht ungewöhnlich, aber er ist in meinen Ohren gelungen.

    Die lange Wartezeit und dann ein Cover-Album, mag für manchen zwar enttäuschend sein, aber wirklich neu ist so eine Situation auch nicht. Mir fiel sofort Bryan Ferrys „Taxi“ ein. Darauf musste man ewig warten und so’n richtiger Hammer war es ja nun auch nicht, mal abgesehen von so Krachern wie „I put a spell on you“. Da steckte Ferry in einer ziemlichen Schaffenskrise und ich glaube mich erinnern zu können, dass er seine Arbeit an dem eigentlichen, neuen Album komplett in die Tonne geworfen hat.

    Wir sollten uns mal die Frage stellen, ob Jeff mit seinen eigenen Sachen in den letzten 20 bis 25 Jahren kommerziellen Erfolg gehabt hat. Doch nicht so wirklich, oder? Und da wundert es mich gar nicht, wenn er mal was ganz anderes ausprobiert.

    Nach Jeffs Statement bin ich sehr guter Dinge, dass auch wirklich neues Material nicht sehr lange auf sich warten lassen wird. Ich glaube echt, dass die Durststrecke vorläufig vorbei sein wird.

    Abschließend noch: Das „Re-Recorded Greatest Hits“ wäre wirklich notwendig, wenn die Songs mal ordentlich auf links gekrempelt worden wären.
    Aber das, was ich bislang an Neu-Aufnahmen gehört habe, liegt so nah am Original, dass man eigentlich nur gelegentlich heraushört, dass neuere Technik bei der Umsetzung verwandt wurde. Und natürlich ist wieder der berühmte eine Song dabei, den noch keiner kennt und den wir natürlich alle haben wollen. Also werde ich mir auch diese Platte natürlich kaufen – wenn auch im Grunde nur der Vollständigkeit halber. „Mr. Blue Sky“ und „Don’t bring me down“ wurden in den letzten Jahren so häufig verwurstet, dass ich beider echt überdrüssig geworden bin. (Mit DBMD konnte ich ja sowieso noch nie viel anfangen.)

    Einer schrieb etwas von möglichen Bonus-Tracks. Ich glaube offen gestanden nicht, dass wir da viel zu erwarten haben – ist einfach nicht Jeffs Politik. – Ich lass‘ mich natürlich gern eines Besseren belehren. :lol:

    Und so konzentriert sich der Großteil meiner Aufmerksamkeit auch „Long Wave“. Ich glaube, dass wird ziemlich cool.

    Oh Mann, dass 2. Halbjahr wird ganz schön teuer:

    – Lynne – 2 neue Scheiben + X?
    – Marillion
    – George Michael (wahrscheinlich) (und ja, den finde ich klasse und werde mich auch nicht dafür rechtfertigen)
    – und natürlich Bob Dylan

    Yes Sir! So spannend und voller Vorfreude war es schon lange nicht mehr.

    Diejenigen, die noch nicht weggeknackt sind: Gute Nacht und träumt recht schön.

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    #2581449  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    „George Michael (wahrscheinlich) (und ja, den finde ich klasse und werde mich auch nicht dafür rechtfertigen)“
    Ich bin bei dir da ich ihn auch sehr gerne höre.

    Das mit der Songauswahl auf der „Re-Recorded Greatest Hits“ ist genau das was ich und einige andere hier meinen.Warum sind es immer die selben Songs,mein erster gedanke beim lesen der Trackliste war „Oh nein nicht schon wieder“
    Trotz alledem freue ich mich natürlich riesig auf das was da noch kommt.

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2581451  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    elo4evermattDas soll es dann wohl sein:

    1) She
    2) If I Loved You
    3) So Sad
    4) Mercy Mercy
    5) Running Scared
    6) Bewitched
    7) Bothered And Bewildered
    8) Smile
    9) At Last
    10) Love Is A Many Splendored Thing
    11) Let It Rock
    12) Beyond The Sea

    Ich glaube hier liegt ein fehler vor,so wie es aussieht sind die Tracks 6) Bewitched und 7) Bothered And Bewildered ein Lied,bedeutet das Album besteht somit aus 11 Tracks.

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,386 bis 2,400 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.