Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,176 bis 2,190 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2580957  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich hab den Thread jetzt mal überflugsweise inhaliert und bin schon gelinde irritiert. Mir ist es ja durchaus verständlich, wenn, sagen wir mal, sechzehnjährige Adoleszenten in hemmungsloser Hingabe an einen Kulturschaffenden ihrer jeweiligen Wahl dahinschmelzen, tun dies aber in (hoffentlich) Ehren ergraute Vertreter deutlich fortgeschrittener Altersgruppen, mengt sich derlei Heldenverehrung eine etwas seltsame Note bei. Ich hab dann immer so Bilder von Herren im besten Alter vor den Augen, die sich hingebungsvoll ihrer Märklin-H0 Installation im Heizungskeller widmen und auch ansonsten merkwürdige Dinge tun.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2580959  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Und mir fällt auf, dass die Herrschaften im Thread einen sehr angenehmen, sympathischen Umgangston pflegen, der im Forum nicht allgegenwärtig ist. Und dein Geschwätz sagt doch nur aus, dass Teenies sich für etwas begeistern dürfen, Erwachsene aber nicht. Was ist das denn? Lies doch mal Dylan, Oasis, Springsteen Threads. Alle, die da häufig posten und sich als Fan outen, sind ihren „heros“ hingebungsvoll verfallen – und das ist eine wunderbare Sache. Oder womit dürfen Erwachsene sich deiner Meinung nach intensiv beschäftigen? Job, Politik, Knödel fressen oder auf der Couch sitzen und vor sich hin sterben?

    --

    Include me out!
    #2580961  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    Michael the ArcadianUm die Sache wirklich rund zu machen, fehlen aber noch ‘Secret Messages’ und ‘Balance of Power’.
    Na ja, Du hast ja noch ein paar Nächte. :sonne:

    Ganz erlich,“Secret Messages“ habe ich die letzten paar Wochen so oft gehört, da sind jetzt mal wieder die anderen Alben an der reihe…;-)

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2580963  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    @ werner
    Das hast du gut formuliert wie ich finde.Ich bin jetzt 45 und es gibt für mich nichts schöneres wie mit meiner Frau Abends auf der Couch zu sitzen und Musik zu hören,klar läuft da viel ELO allerdings hört der Horizont wie bei allen hier im Forum nicht bei ELO auf.Aktuell angesagt sind da „Wilco“ „Arcarde Fire“ und „Sunrise Avenue“.

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2580965  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Flashback Aktuell angesagt sind da „Wilco“ „Arcarde Fire“ und „Sunrise Avenue“.

    :-)

    --

    Include me out!
    #2580967  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    FlashbackAktuell angesagt sind da „Wilco“ „Arcarde Fire“ und „Sunrise Avenue“.

    Bis auf Sunrise Avenue eine sehr gute Wahl :-) Viel Spaß beim hören.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2580969  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    linnIch hab den Thread jetzt mal überflugsweise inhaliert und bin schon gelinde irritiert. Mir ist es ja durchaus verständlich, wenn, sagen wir mal, sechzehnjährige Adoleszenten in hemmungsloser Hingabe an einen Kulturschaffenden ihrer jeweiligen Wahl dahinschmelzen, tun dies aber in (hoffentlich) Ehren ergraute Vertreter deutlich fortgeschrittener Altersgruppen, mengt sich derlei Heldenverehrung eine etwas seltsame Note bei. Ich hab dann immer so Bilder von Herren im besten Alter vor den Augen, die sich hingebungsvoll ihrer Märklin-H0 Installation im Heizungskeller widmen und auch ansonsten merkwürdige Dinge tun.

    Ich finde den Beitrag sehr amüsant. Vor 20 Jahren (da war ich noch jung) waren ELO genauso uncool wie vor 30 Jahren (da bin ich zum Fan geworden). Und heute denken manche das immer noch. Es ist ein wenig wie mit dem Fußballverein. Bist du einmal ein richtiger Fan, dann gehört der Verein oder in diesem Fall die Band immer zu deinem Leben.
    Ich will zwar jetzt nicht zynisch sein, aber die Assoziation könnte vielleicht doch stimmen – nur nicht für diesen Thread. Ich war mal auf einen ELB-Konzert. Vor der Bühne ist so ne Horde ELB/ELO/PII-Fans rumgesprungen. Das ist die Sorte von Fans, die mir wirklich fremd sind und die ich selbst mit dem letzten Satz verbinden würde. Die sind zwar auch irgendwie Hardcore, d.h. total Stolz darauf, sich mit Phil Bates ablichten zu lassen. Ich bin zwar auch schon 42 und irgendwie in der Postadoleszenz hängen geblieben – würde gerne ein wenig vernünftiger werden. Den letzten Fan (Grüße an Trickbeat) aus diesem Forum, den ich traf, ist auch kein HO-Hobbybastler im Keller seines elterlichen Hauses. Meine musikalische Entdeckung im Jahr 2011 war übrigens „The Dø“. Also, ganz so weltfremd müssen ELO-Fans nicht sein.
    Ach ja, da fällt mir gerade wieder ein, wie dieser „alte Sack“ Rocko Schamoni im Interview mit Frau Roche eine gefühlte Ewigkeit über Jeff Lynne schwärmte.

    --

    #2580971  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wernerUnd mir fällt auf, dass die Herrschaften im Thread einen sehr angenehmen, sympathischen Umgangston pflegen, der im Forum nicht allgegenwärtig ist. Und dein Geschwätz sagt doch nur aus, dass Teenies sich für etwas begeistern dürfen, Erwachsene aber nicht. Oder womit dürfen Erwachsene sich deiner Meinung nach intensiv beschäftigen? Job, Politik, Knödel fressen oder auf der Couch sitzen und vor sich hin sterben?

    Steht es dem erwachsenen Manne denn nicht viel besser zu Gesicht, wenn er, gereift an den Unbilden des Lebens, die Helden seiner längst verflossenen Jugend zwar liebevoll, aber doch mit einer gewissen ironischen Brechung betrachtet? Ist es, nicht nur bezüglich des elektrischen Lichtorchesters, sondern hinsichtlich einer jeden über die Jahrzehnte gepflegten Fixierung, nicht vielleicht diese preussische Die Hard-Attitüde, die den Mann im Herbst seiner Tage leicht sunderbar erscheinen lässt?

    --

    #2580973  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    „Phil Bates, Sänger und Gitarrist des „Electric Light Orchestra Part II“, und als solcher direkter Nachfolger von Jeff Lynne, lässt für alte und neue Fans die größten Hits der Rocklegende wieder aufleben.“ aus http://www.schwaebische-post.de/594491/

    Na dann, aber hin!!! Was hat Bev Bevan, nach dem vorläufigen Ende 1987 (soweit ich weiß, hat Jeff die Band nie aufgelöst), da nur verzapft.

    --

    #2580975  | PERMALINK

    kuiama

    Registriert seit: 29.07.2010

    Beiträge: 99

    Guten Morgen, Gemeinde ;-)

    Danke für den Link, Evident ….ich werde diese Veranstaltung aus bekannten Gründen nicht besuchen und die Passagen in dem Artikel, die sich mit den Lorbeeren von PB beschaeftigen, blende ich mal rhetorisch aus :lol:

    Aber im Jahr 2012 in einer Zeitung solche Lobeshymne über das ELO lesen zu duerfen verschönt mein Wochenende doch um ein Vielfaches :party:

    Und….ok, dann kommt unsere Heldenverehrung eben merkwürdig, bedenklich oder wie auch immer rüber…..das ist mir sowas von schnuppe und tangiert mich langsam nur noch perifer….solang keine Provokationen , rein um uns zu zu reizen, im Tread erscheinen ;)

    --

    #2580977  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Ein paar Anmerkungen:

    1) Emotionalität und andere Unwägbarkeiten

    @linn

    Ich denke, es ist einfach ehrliche Begeisterung und Faszination. Es gibt nichts Schöneres, als von einer Sache hin und weg zu sein. Generell ist es für mich das Tollste, wenn mich die Musik irgendwo hin trägt, und das Ganze zu einem magischen Erlebnis wird. Mir bedeutet Musik sehr viel, und ich hoffe, dass diese echte Faszination beim Schreiben auch rüberkommt. (Ich gebe zu, dass ich nach Musik süchtig bin, aber das ist irgendwie auch meine Rettung, denn dadurch brauche ich auch keine anderen gefährlicheren Suchtmittel.)

    Persönlich höre ich aber auch sehr viel verschiedene Musik, auch sehr viele aktuelle neue Sachen. Davon ist vieles auch gut, oder sogar toll, doch nichts ist irgendwie vergleichbar für mich mit der Atmosphäre, die Jeff Lynnes Stücke transportieren. Sie klingen für mich nicht veraltet, im Gegenteil. Es hat wenig mit Nostalgie zu tun, wenn ich Stücke wie Twilight oder Can’t Get It Out Of My Head über den grünen Klee lobe, sondern es ist einfach die Qualität der Musik. Dass das für jemanden, bei dem diese Stücke nicht die gleiche Faszination auslösen, etwas befremdlich oder gar lächerlich wirken mag, nehme ich bewusst in Kauf. Das bin ich, und das ist es, was ich WIRKLICH toll finde, warum dann diese Begeisterung nicht teilen?

    Irgendwie ist das auch ein typisch deutsches Problem, der Wunsch, irgendwie seriös oder erwachsen wirken zu wollen. Für mich allerdings kein Leitmotiv, man muss versuchen, auf das zu hören, was einem das Herz sagt, und das tue ich, sogar umso mehr, nachdem es auf verschiedenen Ebenen mehr als ein Erlebnis gegeben hat, wo man sich nachher dachte, „ach hätte ich doch…“ Vielleicht hat man es mit Anpassung bei anderen leichter, aber man tötet seine Träume und Überzeugungen. (Ich meine damit nicht, dass in der Gesellschaft gewisse Kompromisse notwendig sind, doch man darf dabei sein eigenes Ich nicht verraten.) (Es gibt zu viele Leute, die nur Dinge tun, weil man die eben tut oder Dinge nur gut finden, weil man die eben gutfinden muss. Zu dieser Gruppe möchte ich nicht gehören.) Okay, soviel dazu.

    2) Zu Hochachtung vor/von: Ich meinte „vor“. Allerdings ist sich Lynne durchaus auch dieser Bands bewusst (zum Beispiel Ascap-Interview), und über seine Töchter auch auf dem Laufenden, was aktuelle Musik betrifft. Er findet durchaus lobende Worte für die diversen Künstler der jüngeren Generation.

    --

    #2580979  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Habe gerade erfahren, wie das Album, das Jeff Lynne diese Frühjahr veröffentlichen wird, heißen soll: „North Korean Democracy“.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #2580981  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    waHabe gerade erfahren, wie das Album, das Jeff Lynne diese Frühjahr veröffentlichen wird, heißen soll: „North Korean Democracy“.

    Richtig, und Axl Rose soll an mehreren Stücken beteiligt sein als Co-Komponist.

    --

    #2580983  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    PELO_PonnesRichtig, und Axl Rose soll an mehreren Stücken beteiligt sein als Co-Komponist.

    Dann ist ja ordentlich Schmackes garantiert. ;-)

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #2580985  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PELO_PonnesIch denke, es ist einfach ehrliche Begeisterung und Faszination. Es gibt nichts Schöneres, als von einer Sache hin und weg zu sein. Generell ist es für mich das Tollste, wenn mich die Musik irgendwo hin trägt, und das Ganze zu einem magischen Erlebnis wird. Mir bedeutet Musik sehr viel, und ich hoffe, dass diese echte Faszination beim Schreiben auch rüberkommt. (Ich gebe zu, dass ich nach Musik süchtig bin, aber das ist irgendwie auch meine Rettung, denn dadurch brauche ich auch keine anderen gefährlicheren Suchtmittel.)

    Das verstehe ich alles und es macht Dich zu einem sehr sympathischen Zeitgenossen!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,176 bis 2,190 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.