Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Michael the Arcadian
Aber gerade was die 11’er-CD-Box (ELO – The classic albums collection) angeht, bin ich bei Dir. Wir Fans haben dass zwar alles schon wenigstens einmal, aber die Box sieht auf den Bildern superschön aus und da bin ich wohl zu sehr Haptiker. Ich schätze, diese Plattenkiste muss ich haben. Und trotzdem mal wieder der übliche Wermutstropfen: Warum ist ‚Zoom’ nicht dabei?
Ich denke, aus rechtlichen Gründen, da diese Kollektion ohne Jeffs Beteiligung zustande kam. Nicht Sony oder irgendwer sonst, sondern Jeff selbst besitzt mittlerweile wieder die Rechte an „Zoom“.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbungelo4evermattÜber solche Aussagen kann ich mittlerweile nur noch lachen. Geht es noch schwammiger? Early 2012? War es nicht vorher für „in 2011“ angesetzt gewesen? Oh Mann.
Kommt auf die Perspektive an. Sieht man es als Anhänger von Jeff Lynne: Immerhin besser als „soon“
--
Frei nach dem „Dude“:
„Musst du immer so viel fluchen, PELO?!“ – „Wasn das für ne bek*ckte Frage?!“:lol:
So, nun aber zurück zum Business!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Flashback“After being initially announced for May/June 2011, the new solo album of Joe Walsh is now expected for early 2012 (Jeff Lynne produced half of the songs). His website has just been updated and the Eagles guitarist will be touring in solo in October…“
ANALOG MAN wird es heissen. man schaue hier:
http://ultimateclassicrock.com/joe-walsh-analog-man-new-album/--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Oho, das Walsh-Album ist endlich fertig. Danke für die gute Nachricht.
--
BillWebsterOho, das Walsh-Album ist endlich fertig. Danke für die gute Nachricht.
Ich denke mal, dass es schon recht lange fertig ist.
Wann hätte er nochwas dran machen sollen? Er ist doch ständig mit den Eagles unterwegs.„Winter 2012“ ist auch wieder so eine Aussage, bei der ich das kalte Grausen kriegen könnte … :roll:
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
BOING-BOOM-TSCHACK
Hier ist es ENDLICH das Album des einzigsten Engländers welches es mit dem Oeuvre von Jeff Lynne aufnehmen kann – Lady’s und Gentlmen’s : NOEL GALLAGHERS HIGH FLYING BIRDS !!!!!!! Brilliant Songs and Arragments – wie aus einem Guss – und obwohl ich genau weiss das es Noel NIEMALS zugeben würde – aber hier hat Meister Lynne Pate gestanden .Dicke ,fette teils grössenwahnsinnge Produktion trifft auf punktgenaue Melodieführung – GREAT GREAT GREAT : ) Also wenn unser Meister LYNNE sich noch etwas Zeit lässt – kein Problem Alter – bis dahin geniess ich die Zeit mit dem High Flying Orchestra oder besser gesagt den Electric Flying Birds : ) ……… you know what I mean : )--
elo4evermatt
„Winter 2012“ ist auch wieder so eine Aussage, bei der ich das kalte Grausen kriegen könnte … :roll:
Die jüngste Aussage Februar 2012 klingt da schon bedeutend besser, oder?
http://newsok.com/joe-walsh-life-is-still-good-at-63/article/3612712?custom_click=columnist
--
TRICKBEATBOING-BOOM-TSCHACK
Hier ist es ENDLICH das Album des einzigsten Engländers welches es mit dem Oeuvre von Jeff Lynne aufnehmen kann – Lady’s und Gentlmen’s : NOEL GALLAGHERS HIGH FLYING BIRDS !!!!!!! Brilliant Songs and Arragments – wie aus einem Guss – und obwohl ich genau weiss das es Noel NIEMALS zugeben würde – aber hier hat Meister Lynne Pate gestanden .Dicke ,fette teils grössenwahnsinnge Produktion trifft auf punktgenaue Melodieführung – GREAT GREAT GREAT : ) Also wenn unser Meister LYNNE sich noch etwas Zeit lässt – kein Problem Alter – bis dahin geniess ich die Zeit mit dem High Flying Orchestra oder besser gesagt den Electric Flying Birds : ) ……… you know what I mean : )Vor allem der Opener mit den Chören und dem großen Sound erinnert an ELO. Ich habe mir das Album heute erstmals komplett angehört. Prima Stück. Dieses …What A Life gefällt mir auch sehr gut, insgesamt guter Eindruck, aus meiner Sicht nicht unbedingt alles so Jeff-beeinflusst wie du es wahrnimmst. Bei Jeff wird es bestimmt noch mehr verspielte Elemente und „twiddly bits“ geben. Fazit: Schönes Album, aber ich denke, Jeff setzt noch eins drauf
--
@elo4evermatt:
Einen noch: Da p***en die mir doch auf meinen bek***ten Teppich! :lol:
Ein geiler Film!Mann, da hatte ich mich so gefreut in meiner Urlaubswoche abendlich ein bisschen mit Euch zu diskutieren.
Und was ist? In dem ansonsten wirklich schönen Urlaubskaff, in dem ich war, befindet sich Wi-Fi auf der untersten Entwicklungsstufe.Aber egal, es war trotzdem schön und jetzt bin ich ja wieder da.
--
You brought me here, but can you take me back again?TRICKBEATBOING-BOOM-TSCHACK
Hier ist es ENDLICH das Album des einzigsten Engländers welches es mit dem Oeuvre von Jeff Lynne aufnehmen kann – Lady’s und Gentlmen’s : NOEL GALLAGHERS HIGH FLYING BIRDS !!!!!!! Brilliant Songs and Arragments – wie aus einem Guss – und obwohl ich genau weiss das es Noel NIEMALS zugeben würde – aber hier hat Meister Lynne Pate gestanden .Dicke ,fette teils grössenwahnsinnge Produktion trifft auf punktgenaue Melodieführung – GREAT GREAT GREAT : ) Also wenn unser Meister LYNNE sich noch etwas Zeit lässt – kein Problem Alter – bis dahin geniess ich die Zeit mit dem High Flying Orchestra oder besser gesagt den Electric Flying Birds : ) ……… you know what I mean : )Wenn es dir gefällt freut mich das natürlich. Ich höre keine Ähnlichkeiten zu Jeff’s Musik. Die Songstrukturen sind komplett andere. Und nur weil da Streicher drin sind heisst das m. E. nicht gleich dass es nach ELO klingt. Genauso gut könnte ja dann auch Rondo Veneziano nach ELO klingen (gibt’s die eigentlich noch?!?!).
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Michael the Arcadian@elo4evermatt:
Einen noch: Da p***en die mir doch auf meinen bek***ten Teppich! :lol:
Ein geiler Film!Worauf du einen lassen kannst!
Michael the Arcadian
Mann, da hatte ich mich so gefreut in meiner Urlaubswoche abendlich ein bisschen mit Euch zu diskutieren.
Und was ist? In dem ansonsten wirklich schönen Urlaubskaff, in dem ich war, befindet sich Wi-Fi auf der untersten Entwicklungsstufe.In Nordkorea gewesen? :lol:
Michael the Arcadian
Aber egal, es war trotzdem schön und jetzt bin ich ja wieder da.Welcome back. Hast nicht viel verpasst. Das Übliche halt …
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Und hier tigert noch der Brum Bär, bzw. er lechzt nach Sachen, die niemals passieren. Warten auf Godot – von mir aus. Wer das Warten als Hobby empfindet …
Misantroph, Drogentripp, was auch immer ihr mir ewig vorwirft – so Banane und voreingenommen wir Ihr werde ich nie – Jeff Lynne lebt von Eueren Ausgaben, aber er träumt von Euch alp, meine lieben Trauergestalten :lol:
Ach, im Grunde genommen wurde ich ja eh alles los.
Nur soviel wurde mir erst zuletzt klar …
Jürgen Wanda hatte Recht. Die Move war viel besser als ELO !!!
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.Wie war noch der Ausspruch von den Oasis-Brüdern?
ELO are shit.
Sie nölten wohl in der Richtung der alten Möchte-Gern-Kritikern. In den gleichen Napf zu spucken ist halt sehr einfach.
Aber vielleicht sollte man den alten ELO-Unmut wieder aufnehmen, alleine nur für die merkwürdigen Exemplare, die plötzlich zuviel Oberwasser haben.
Naja, ich überlege mir das noch …
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.Okay, Trekker, damit du hier auch was zu lesen hast, stelle ich Schritt für Schritt meine Gedanken zur „Looking On“ von The Move rein, natürlich aus Jeff Lynnes Perspektive, zumal ich dies bereits für mein immer noch in den Sternen stehendes Jeff-Buch geschrieben habe (welches ich erst mal nur für mich selbst schreibe, wer weiss schon, was später daraus wird).
Für die Roy Wood – Fans auch von Interesse ist, dass seine Retrospektive mit raren Stücken, Music Book, (siehe Move-Thread) nun demnächst erscheint.
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.