DVD-Vorschau

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 597)
  • Autor
    Beiträge
  • #5319583  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    @vega4
    Pinchs Empfehlungen unterschreibe ich, wobei mich Schanelecs bisheriges Werk in erster Linie an Jean Eustache erinnert (dessen besten Film „La rosière de Pessac“ sie auch wiederum in ihrem besten Film „Plätze in Städten“ sehr schön zitiert & aufnimmt).

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5319585  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Napoleon Dynamite@Vega4
    Pinchs Empfehlungen unterschreibe ich, wobei mich Schanelecs bisheriges Werk in erster Linie an Jean Eustache erinnert (dessen besten Film „La rosière de Pessac“ sie auch wiederum in ihrem besten Film „Plätze in Städten“ sehr schön zitiert & aufnimmt).

    Klingt ja wirklich vielversprechend! Gleichzeitig erinnerst du mich an die schmerzhafte Tatsache, dass ich noch zu wenig von Eustache kenne…

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #5319587  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Brücke, die Napo von Schanelec zu Jean Eustache schlägt, ist natürlich ebenso interessant wie naheliegend: Nicht nur wegen dem direkten Film-Zitat in „Plätze In Städten“ – von Frau Schanelec gabs auch mal einen überaus klugen Text zu Eustaches Kino, worin sie (ebenso wie in ihrem kleinen Text zu Laughtons „Night Of The Hunter“) ihre Nähe zu sinnlichem Kino der Momente ideal auf den Punkt bringt.

    @vega4: „La Maman Et La Putain“ kennst du aber, oder etwa nicht? Falls nicht: Alles stehen und liegen lassen und anschauen! Irgendwo hat bestimmt wer eine brauchbare Kopie davon vergraben.

    --

    #5319589  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    pinch
    @vega4: „La Maman Et La Putain“ kennst du aber, oder etwa nicht?

    Ja, kenne und schätze ich und einen von dem ich nicht dem Filmtitel kenne. Aber das wars dann… Leider!

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #5319591  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    ENDLICH!!

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #5319593  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Die Standard-Edition wird fortgesetzt:

    126. Revanche – Götz Spielmann
    127. Import/Export – Ulrich Seidl
    128. Hasenjagd – Andreas Gruber
    129. März – Händl Klaus
    130. Fallen – Barbara Albert
    131. Workingman’s death – Michael Glawogger
    132. Der Hofrad Geiger – Hans Wolff
    133. Tempo – Stefan Ruzowitzky
    134. Das wirst du nie verstehen & Kurz davor ist es passiert – Anja Salomonowitz
    135. Eine blassblaue Frauenschrift – Axel Corti (JAAA!!)
    136. Franz Fuchs: Ein Patriot – Elisabeth Scharang
    137. Kinopioniere – Filmarchiv Austria (hier bekommt man Filme und Segmente von 1908 – 1918 zu sehen)
    138. Lovely Rita – Jessica Hausner
    139. Fremdland: Frühe Filme – Götz Spielmann (3 frühe Filme von Spielmann)
    140. Ekstase – Gustav Machaty
    141. Ma 2412: Die Staatsdiener – Harald Sicheritz (benötigt keiner…)
    142. Schmutz – Paulus Manker
    143. Die Wahlkämpfer – Helmut Grasser
    144. Arbeitersaga 1&2 – Dieter Berner (die bringt einen Freund von mir in Jubelstimmung)
    145. Arbeitersaga 3&4 – Dieter Berner
    146. Der Bockerer – Franz Antel & Rainer C. Ecke
    147. Taxi für eine Leiche – Wolfgang Murnberger
    148. Cappuccino Melange – Paul Harather
    149. Gebürtig – Lukas Stepanik & Robert Schindel
    150. Unser täglich Brot – Nikolaus Geyerhalter

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #5319595  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Am 9.1.2010 wird die SZ-Cinemathek mit „Berlinale“ fortgesetzt.

    Die 22 Titel:
    http://www.amazon.de/sz-cinemathek-berlinale-DVD-Blu-ray/s/qid=1255338883/ref=sr_pg_1?ie=UTF8&rs=284266&keywords=sz%20cinemathek%20Berlinale&bbn=284266&rh=n%3A284266%2Cn%3A%21547664%2Ck%3Asz%20cinemathek%20Berlinale&page=1

    Ist ja nicht gerade berauschend…

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #5319597  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Vega4Am 9.1.2010 wird die SZ-Cinemathek mit „Berlinale“ fortgesetzt.

    Die 22 Titel:
    http://www.amazon.de/sz-cinemathek-berlinale-DVD-Blu-ray/s/qid=1255338883/ref=sr_pg_1?ie=UTF8&rs=284266&keywords=sz%20cinemathek%20Berlinale&bbn=284266&rh=n%3A284266%2Cn%3A%21547664%2Ck%3Asz%20cinemathek%20Berlinale&page=1

    Ist ja nicht gerade berauschend…

    Kann man wohl sagen. Außer evtl. Scorechaser wird sich davon sicher niemand was kaufen.

    --

    #5319599  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    pinchKann man wohl sagen. Außer evtl. Scorechaser wird sich davon sicher niemand was kaufen.

    Eine DVD kaufe ich mir dann doch:
    http://www.amazon.de/Mann-die-Frauen-liebte-Cinemathek/dp/B002RVAF5A/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=dvd&qid=1255340419&sr=1-7

    Weil ich dem Film bisher „nur“ auf Video habe…

    Ps: Gibt es als „normal“ DVD sogar billiger… Ergo doch keinen Kauf!

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #5319601  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    pinchKann man wohl sagen. Außer evtl. Scorechaser wird sich davon sicher niemand was kaufen.

    Was soll eigentlich immer dieses Rumgehacke auf mir?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #5319603  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    scorechaserWas soll eigentlich immer dieses Rumgehacke auf mir?

    Ja, frage ich mich auch.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #5319605  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaserWas soll eigentlich immer dieses Rumgehacke auf mir?

    War kein Rumgehacke sondern eine Vermutung.

    --

    #5319607  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    pinchWar kein Rumgehacke sondern eine Vermutung.

    Kam aber so rüber.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #5319609  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    pinchKann man wohl sagen. […]

    Die Aufmachung ist schonmal furchtbar. Gab’s die bereits in anderen Ausgaben? Masculin féminin oder Repulsion zum Beispiel?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #5319611  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    lathoDie Aufmachung ist schonmal furchtbar. Gab’s die bereits in anderen Ausgaben? Masculin féminin oder Repulsion zum Beispiel?

    Repulsion gabs hierzulande schon mal. Allerdings noch hässlicher.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 597)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.