-
AutorBeiträge
-
Ich habe mich mal in die gesetzliche Regulierung für den Betrieb von Drohnen in Österreich eingelesen, da ich überlegt habe meine Drohne für ein paar Landschaftsaufnahmen mit in den Skiurlaub zu nehmen. Diese sind jedoch der helle Wahnsinn: Die Bewilligung des Betriebs kostet horrende 300 € und ist darüberhinaus auch nur für ein Jahr gültig. Offenbar nutzt man hier die behördliche Macht gezielt als Gelddruckmaschine. Nicht jeder möchte sich das gefallen lassen. Hier berichtet ein pensionierter Jurist von seinen Bemühungen diese Regelungen außer Kraft setzen zu lassen – streckenweise sehr unterhaltsam:
http://www.kopterforum.de/topic/68808-zeitliche-befristung-der-acg-bewilligung-rechtswidrig/page-1--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungopd2Ich habe mich mal in die gesetzliche Regulierung für den Betrieb von Drohnen in Österreich eingelesen, da ich überlegt habe meine Drohne für ein paar Landschaftsaufnahmen mit in den Skiurlaub zu nehmen. Diese sind jedoch der helle Wahnsinn: Die Bewilligung des Betriebs kostet horrende 300 € und ist darüberhinaus auch nur für ein Jahr gültig. Offenbar nutzt man hier die behördliche Macht gezielt als Gelddruckmaschine. Nicht jeder möchte sich das gefallen lassen. Hier berichtet ein pensionierter Jurist von seinen Bemühungen diese Regelungen außer Kraft setzen zu lassen – streckenweise sehr unterhaltsam: http://www.kopterforum.de/topic/68808-zeitliche-befristung-der-acg-bewilligung-rechtswidrig/page-1
@opd Hehe, Österreich werde ich mit dem Ding also schon mal meiden.
Ich komme derzeit leider überhaupt nicht dazu, meine Phantom mal richtig auszuprobieren. Entweder regnet es oder es es ist viel zu windig. Die kurzen Flüge bisher haben aber schon richtig Spaß gemacht, obwohl ich mich bisher nicht über den Anfänger-Modus hinaus gewagt habe (max. Reichweite 30 m)
. Aber schon irre, was man damit alles machen kann. Am Wochenende schaffe ich vielleicht mal etwas mehr.
--
Werde am Wochenende im Sauerland zelten und hätte dort dann gerne meine Drohne eingesetzt.
Habe mich deshalb eingelesen, wie das Akku-Temperaturproblematik einzuschätzen und in den Griff zu bekommen ist.
Nun lese ich aber vom Problem der Propellervereisung. Die aktuell hohe Luftfeuchtigkeit mit Temperaturen um den Gefrierpunkt ist leider prädestiniert für eine Vereisung der Propeller. Und dann stürzt das Ding unter Umständen wie ein Stein vom Himmel.
Also wird sie (mal wieder) am Boden bleiben müssen. Hmm.--
opd2Werde am Wochenende im Sauerland zelten und hätte dort dann gerne meine Drohne eingesetzt. Habe mich deshalb eingelesen, wie das Akku-Temperaturproblematik einzuschätzen und in den Griff zu bekommen ist. Nun lese ich aber vom Problem der Propellervereisung. Die aktuell hohe Luftfeuchtigkeit mit Temperaturen um den Gefrierpunkt ist leider prädestiniert für eine Vereisung der Propeller. Und dann stürzt das Ding unter Umständen wie ein Stein vom Himmel. Also wird sie (mal wieder) am Boden bleiben müssen. Hmm.
Willkommen im Club. Ich warte auch seit Wochen auf passendes Wetter. Letzte Woche war es mal schön, habe dann einen Flugversuch bei der Burg Ehrenfels am Rhein innerhalb kürzester Zeit abgebrochen, weil die Sonne so tief stand, dass ich nichts mehr gesehen habe und ich in abschüssigem Weinberggelände stand. Da ging mir plötzlich ganz schön die Muffe. Zum Üben war das die denkbar blödeste Konstellation. Ich brauch einfach mal zwei Stunden Flugpraxis auf ner Wiese, aber dafür muss halt auch das Wetter passen. Ich übe mich in Geduld.
--
Verschiedene Drohnenmodelle und Fotos von ihnen Klick
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreFür Interessierte oder Betroffene:
Was Gerichtsurteile besagen
Darf man Drohnen per Luftgewehr abwehren?
Manche Hobbypiloten fliegen gedankenlos über fremde Grundstücke oder spionieren Nachbarn aus. Unter welchen Umständen dürfen sich Betroffene wehren – und wie?--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan -
Schlagwörter: Drohnen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.