Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Dream Theater
-
AutorBeiträge
-
dr.musicDas ist gut nachgefragt, oller Dengler. Ich gehe davon aus, dass er kaum noch etwas kennt, vor allem die letzten 3-5 Alben. Schon lächerlich, ’nen Fünfer beim Debut locker rauszuhauen und den Rest quasi auf Müll zu setzen. Völlig unglaubwürdig.
Heul doch … aber zu deiner Info: ich kenne die Alben bis Scences from a memory und damit alles seine Richtigkeit hat besterne ich auch diese:
When dream and day unite *****
Images And Words **1/2
Live At The Marquee *
Awake *1/2
A Change Of Seasons **
Falling Into Infinity *
Once In A Livetime **
Scences From A Memory *1/2--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mir geht das auch bei einigen Bands so. Das Debut (oder ein anderes Album) überzeugen mich so, daß alle anderen dagegen massiv abfallen. Ich bin zwar hier nicht so streng wie Skydog, aber ich habe Dream Theater kennengelernt, als gerade das zweite Album herauskam und sie auf der „Images & Words“ Tour in einer ganz kleinen Halle live gesehen. Natürlich haben sie 1993 auch nur Songs der beiden ersten Alben gespielt und in der Erinnerung bleibt das für mich das Highlight der Band. Ich habe den Eindruck, daß sie sich danach nur noch (wenn auch auf teilweise hohem Niveau) wiederholt haben.
--
SkydogHeul doch … aber zu deiner Info: ich kenne die Alben bis Scences from a memory und damit alles seine Richtigkeit hat besterne ich auch diese:
When dream and day unite *****
Images And Words **1/2
Live At The Marquee *
Awake *1/2
A Change Of Seasons **
Falling Into Infinity *
Once In A Livetime **
Scences From A Memory *1/2Gottchen, wie albern. Subjektivität hin oder her – das ist einfach nur ganz weit weg von allem argumentativ Herleitbarem.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsJa Skraggy, bei diesen Werten verstehe ich Deinen letzten Beitrag gut.;-)
Und das Debut gewann bei Dir auch dazu.SkraggyWhen Dream And Day Unite **** (7)
Images And Words ***** (2)
Awake ****1/2 (3)
A Change Of Seasons *****
Falling Into Infinity ** (10)
Scenes From A Memory ***** (1)
Six Degrees Of Inner Turbulence ***
Train Of Thought ****1/2 (4)
Octavarium *** (8)
Systematic Chaos **** (5)
Black Clouds & Silver Linings **** (6)
A Dramatic Turn of Events *** (9)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSkraggyGottchen, wie albern. Subjektivität hin oder her – das ist einfach nur ganz weit weg von allem argumentativ Herleitbarem.
Blödsinn … entweder man nimmt das Besternen ernst oder eben nicht … du kannst mir ja per pn schreiben wie du’s gerne hättest … ich ändere es dann zu deiner Zufriedenheit.
ernsthafte Antwort: nach dem Debut waren DT für mich eine komplett andere Band … der Sängerwechsel war schuld und das Material war zu mainstreamig … im Endeffekt aber auch egal …
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***dengel@ Sokrates:
Ich glaube, Dir könnte die „Octavarium“ gefallen.
Echt!? Die wird doch nur selten hoch geschätzt. Zu ihren Besten würde ich sie schon Jahre nicht mehr zählen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicEcht!? Die wird doch nur selten hoch geschätzt. Zu ihren Besten würde ich sie schon Jahre nicht mehr zählen.
Und der Longtrack, bzw. das Titelstück ist auch nur in der 2. Hälfte wirklich spannend.
Ich bin zwar etwas raus aus DT derzeit, aber wenn dann höre ich bevorzugt train of thought. as i am und vacant finde ich zwar auch öde, aber der Rest bewegt sich auf sehr hohem und harten Niveau.
--
O`Malley… aber wenn, dann höre ich bevorzugt train of thought. as i am und vacant finde ich zwar auch öde, aber der Rest bewegt sich auf sehr hohem und harten Niveau.
Die einzige DT-Platte, die mir eigentlich zu hart geraten ist.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSkydog
ernsthafte Antwort: nach dem Debut waren DT für mich eine komplett andere Band … der Sängerwechsel war schuld und das Material war zu mainstreamig … im Endeffekt aber auch egal …Mainstreamig? Wirklich? Awake, Scenes From a Memory, A Change of Seasons, ein 24-minütiger Song – das soll Mainstream sein? Wie unterschiedlich man diesen Begriff inhaltlich doch füllen kann. Und auf dem Debüt war das sooo anders? DT waren später nie mehr so cheesy wie in den ersten Sekunden von Status Seeker.
Worauf ich hinaus will: Klar kann einem ein Sängerwechsel eine Band vermiesen und die Ausrichtung späteren Materials muss einem auch nicht zusagen. Trotzdem sollte man bei Bewertungen die Kirche im Dorf lassen. Was sagt ein Stern denn aus? Genau, dass die entsprechende Platte der letzte Rotz ist. Dass dort nichts stimmt – weder das Songmaterial noch dessen Umsetzung. Es liegt also ein Totalausfall in allen Bereichen vor. Ist es wirklich das, was du mit deinen Bewertungen aussagen willst? Im Vergleich mit dem Debüt der Band hat man da schon Probleme, eine wirklich nachvollziehbare Argumentation aufzubauen. Spätestens bei Live At The Marquee wird es dann seltsam. Die EP beinhaltet sechs Tracks, von denen zwei von einem Album stammen, dass du mit 5 Sternen top bewertest. Neuer Sänger hin oder her: das Vorhandensein dieser Tracks macht die Bewertung mit einem Stern doch zunichte, denn trotz LaBrie sind die Songs an sich ja nicht plötzlich schlecht.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tagsdr.musicEcht!? Die wird doch nur selten hoch geschätzt. Zu ihren Besten würde ich sie schon Jahre nicht mehr zählen.
Ok. Du hast recht. Aber man muss nach dem Geschmack von Sokrates gehen…
--
dengelOk. Du hast recht. Aber man muss nach dem Geschmack von Sokrates gehen…
;-)Und den willst Du kennen?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSkraggyMainstreamig? Wirklich? Awake, Scenes From a Memory, A Change of Seasons, ein 24-minütiger Song – das soll Mainstream sein? Wie unterschiedlich man diesen Begriff inhaltlich doch füllen kann. Und auf dem Debüt war das sooo anders? DT waren später nie mehr so cheesy wie in den ersten Sekunden von Status Seeker.
Worauf ich hinaus will: Klar kann einem ein Sängerwechsel eine Band vermiesen und die Ausrichtung späteren Materials muss einem auch nicht zusagen. Trotzdem sollte man bei Bewertungen die Kirche im Dorf lassen. Was sagt ein Stern denn aus? Genau, dass die entsprechende Platte der letzte Rotz ist. Dass dort nichts stimmt – weder das Songmaterial noch dessen Umsetzung. Es liegt also ein Totalausfall in allen Bereichen vor. Ist es wirklich das, was du mit deinen Bewertungen aussagen willst? Im Vergleich mit dem Debüt der Band hat man da schon Probleme, eine wirklich nachvollziehbare Argumentation aufzubauen. Spätestens bei Live At The Marquee wird es dann seltsam. Die EP beinhaltet sechs Tracks, von denen zwei von einem Album stammen, dass du mit 5 Sternen top bewertest. Neuer Sänger hin oder her: das Vorhandensein dieser Tracks macht die Bewertung mit einem Stern doch zunichte, denn trotz LaBrie sind die Songs an sich ja nicht plötzlich schlecht.
Sooviele Mühen, Skrag…und für was?!;-)
--
SharkattackSooviele Mühen, Skrag…und für was?!;-)
Für mich …
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***SokratesImages & Words (1992) ****1/2
Vermute dann mal, dass die „Scenes…“ sich knapp dahinter platziert.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSkydogFür mich …
…eben drum;-)
--
-
Schlagwörter: Dream Theater
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.