Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Dream Theater
-
AutorBeiträge
-
Sam LowryDas ist einer der besten Songs der Band. Lass es bleiben.
Na, den einen höre ich noch.
Dann ist das Thema erledigt – wenn der eine wirklich zu den besten Songs gehört…--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
VisionsSo – ersten Song gehört. Nicht aufregend.
Mal gucken, wie die anderen so sind.Sam LowryDas ist einer der besten Songs der Band. Lass es bleiben.
pull me under ist 90er-Metall und ich finds auch öde. Live kommt er gut weil das Publikum mächtig abgeht, aber ich brauch das Stück nicht unbedingt.
Zu Metropolis Pt. 1:
VisionsSchon besser – aber die letzten 4 Minuten waren überflüssig
Dann lass Dream Theater. Gerade die musikalische Orgie ist doch für viele DT-Fans das Spannende an der Mucke. Besonders für mich!!!
Ich würde eher auf die ersten 6 Minuten verzichten können!
Die hollow years-Version von der Budokan-DVD ist geil! Super Gitarrenintro und das Petruccisolo am Ende lässt meine Nackenhaare errigieren. :liebe:
--
O`Malleypull me under ist 90er-Metall und ich finds auch öde. Live kommt er gut weil das Publikum mächtig abgeht, aber ich brauch das Stück nicht unbedingt.
Es ist sehr eingängig und weist eine vergleichsweise simple Struktur auf, wodurch er nicht gerade repräsentativ für die Band ist. Daraus ergibt sich, dass bei Nichtgefallen dieses Songs durchaus trotzdem die Möglichkeit besteht, dass einem die Band zusagen könnte, was allerdings nichts an der Tatsache ändert, dass Pull me under einer DER DT-Evergreens ist, der es samt zugehörigem Video damals so gar auf MTV schaffte und damit der Band den Durchbruch ermöglichte. Ganz zu schweigen davon, dass er sich auf dem zweitbesten Album (nach Scenes from a memory) der Band befindet.
--
O`Malleypull me under ist 90er-Metall und ich finds auch öde. Live kommt er gut weil das Publikum mächtig abgeht, aber ich brauch das Stück nicht unbedingt.
Zu Metropolis Pt. 1:
Dann lass Dream Theater. Gerade die musikalische Orgie ist doch für viele DT-Fans das Spannende an der Mucke. Besonders für mich!!!
Ich würde eher auf die ersten 6 Minuten verzichten können!
Die hollow years-Version von der Budokan-DVD ist geil! Super Gitarrenintro und das Petruccisolo am Ende lässt meine Nackenhaare errigieren. :liebe:
Ich lasse es auch – aber den letzten Song höre ich mir dann trotzdem noch mal an.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Boah sind die Videos zu pull me under + another day schlecht!!! :lol:
Gesichter sind unter den langen Matten kaum zu erkennen, Ausser Myung und La Brie sind die anderen anonyme, austauschbare 08/15-Metaller bei der Arbeit. Beschissen gemacht, beschissene Kameraführung, beschissene Beleuchtung, einfach alles….? Genau: Beschissen!
--
@Oma
Die Videos der Band sind auch heute nicht besser.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Uaaaahahaha! Ist ja gruselig. Besonders La Brie ist übel…:-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aber eine ganz gute Aufnahme und auch ordentliche Bildqualität von in the presence of enemies pt. 1 vom 27.07.2007 (zumindest die ersten viereinhalb Minuten).
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und für die Perfektionisten einmal die genauen Teile des Medleys (aus dem MikePortnoy-Forum.com):
Rough Timestamps:
Trial of Tears: Beginning to about 5:02
Finally Free: 3:59 to about 6:25
Learning to Live: 4:47 to about 6:54
In the Name of God: 5:35 to 10:26
Octavarium: 19:55 to end.Ausserdem sind die ersten 1:12 von learning to live noch drin.
GEILES MEDLEY!!!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Irgendein Pflegefall hat massig Instrumentalpassagen hintereinandergepackt und einen fast 90 minütigen Frickelorgasmus für mich bei youtube reingestellt.
Ich liebe es! Stream of Instrumentals
Visions, lass es!
--
Rhino Records has set a March 18 release date for a „best-of“ double-CD from progressive metal giants DREAM THEATER, entitled „Greatest Hit & 19 Other Pretty Cool Songs“.
Quelle: www.blabbermouth.net
Sehr schön! :lol:
Dieser Titel ist ja in leicht anderer Form (Greatest Hit & 19 Other Cool Songs) schon vor einiger Zeit als Gerücht durch diverse Foren gegeistert, wurde dann aber als Fake abgetan.Ein unbestätigtes Cover-Artwork existiert auch schon:
[IMG]http://img507.imageshack.us/img507/3055/dtgha19opcsap9.th.jpg
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nix für mich. Ich mag solche Veröffentlichungen eher weniger.
--
Allerhöchstens für Einsteiger sinnvoll. Aber selbst dann müsste allein schon das gesamte I&W und Scenes-Album drauf.
--
Sam LowryAllerhöchstens für Einsteiger sinnvoll. Aber selbst dann müsste allein schon das gesamte I&W und Scenes-Album drauf.
Wer weiß? Das wären ja dann der größte Hit und 19 weitere ganz coole Songs.;-)
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SkraggyWer weiß? Das wären ja dann der größte Hit und 19 weitere ganz coole Songs.;-)
Allerdings sind die wahrscheinlichen 19 größten Hits nicht meine Favoriten…zumindest zum Teil nicht (pull me under, take the time, another day, i walk beside you…). Du weisst ja, ich bin ein Vertreter der progressiven Seite von DT. Meine größten Hits von DT würde bedeuten max. 5 Lieder auf einer CD.
Ausserdem bevorzuge ich sicherlich die druckvolleren Liveversionen. Die weiteren Songs…naja, mal schaun. Es wird schon Gründe geben, warum sie bisher nicht veröffentlicht wurden. Nicht bei jedem Interpreten sind die unveröffentlichten Stücke Schmankerl.
--
-
Schlagwörter: Dream Theater
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.