Dream Theater

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 276)
  • Autor
    Beiträge
  • #4014227  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Sorry, wenn der Minnemann mit Kreator zusammengarbeitet hat, dann soll er mal schön kacken gehen – für michz eine der beschissensten Bands überhaupt, aber eh nicht mein Musikstil den die da abrödeln…

    Zu dem Portnoy Weggang kann ich nur sagen, dass sich der gute Mike da etwas verpokert hat und von den Avenged Sevenfold Deppen ganz schön verarscht worden ist – hoffentlich lernt er daraus…

    --

    living is easy with eyes closed...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4014229  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Roughale
    Zu dem Portnoy Weggang kann ich nur sagen, dass sich der gute Mike da etwas verpokert hat und von den Avenged Sevenfold Deppen ganz schön verarscht worden ist – hoffentlich lernt er daraus…

    Wiese verarscht? Er selbst hat dochegentlich keinen Zweifel daran gelassen, dass er zum Jahresende 2010 wiecder aussteigt. Oder habe ich da was falsch verstanden?

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #4014231  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Roughale
    Mich interessiert aber zuerst, was er evtl. mit DT aufstellt, als seine frühere Arbeit mit Kreator.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #4014233  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    dr.music@ Roughale
    Mich interessiert aber zuerst, was er evtl. mit DT aufstellt, als seine frühere Arbeit mit Kreator.

    Ist schon klar, das galt auch mehr meinem Groll gegen die Pissbacken gut als allem anderen ;) Aber ich hoffe, dass DT sich von der Rödelei deutlich wegbewegt, die gibt mir nichts…

    @skraggy: Zuerst ja, aber man hatte gegen Ende den Eindruck, als ob Mike Hoffnung schöpfen konnte, länger bleiben zu dürfen, sonst hätte er doch auch nicht um die Pause bei DT gebeten, oder? Egal – dumm gelaufen für Mike (ausser, er macht was Gutes mit Neal) und bei DT müssen wir abwarten, was kommt…

    Metropolis Part 3 ohne Mike geht aber mMn überhaupt gar nicht!

    --

    living is easy with eyes closed...
    #4014235  | PERMALINK

    northcoastgroovy

    Registriert seit: 22.08.2009

    Beiträge: 101

    Minnemann ist in erster Linie Session- und Tourmusiker, der bei Freaky Fukin Weirdoz angefangen hat. Ist doch klar, dass er dann auch bei Kreator nicht „Nein“ gesagt hat. Die finde ich auch ziemlich scheiße, ebenso wie H-Blockx, bei denen er ja auch mal mitgemischt hat. Den kannste halt buchen. Ändert ja nichts an der Tatsache, dass er ein herausragender Drummer ist, der es allemal mit Portnoy aufnehmen kann. Aber er wird bei Dream Theater wohl sowieso nichts zu melden haben und nur seinen Job machen.

    --

    With music you got no problems (Allen Woody)
    #4014237  | PERMALINK

    sam-lowry

    Registriert seit: 31.03.2005

    Beiträge: 1,379

    Die Band hat übrigens die Arbeit am nächsten Album aufgenommen:

    http://www.progrock-dt.de/neuigkeiten/dream-theater-wieder-im-studio

    --

    #4014239  | PERMALINK

    tarkus

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 1,931

    Classic Rock reports of a new Mike Portnoy project:

    Former Dream Theater drummer Mike Portnoy is part of a new supergroup.

    He joins Deep Purple guitarist Steve Morse, multi-instrumentalist Neal Morse (Transatlantic, Spock’s Beard), bassist Dave LaRue (Dixie Dregs) and vocalist Casey McPherson (Alpha Rev, Endochine) in the as yet unnamed band.

    However, they’ve already started recording their debut album. Says Neal Morse about this new project:

    “Last April I got together with Steve Morse to do some writing and to see what would happen with a collaboration between the two of us and how I went down to his house in Florida and spent some days with him, getting to know him and writing some music and we had a really good time. So we’ve been talking about doing a project together for a while.

    “We’re all excited about the project, but it is a bit of a mystery as to what will come. The vision is to do something a little more song-oriented and not quite so riffy, as one might expect.

    --

    #4014241  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mike Mangini hat das Rennen gemacht und ist der neue Schlagzeuger von Dream Theater.

    Mike Mangini

    --

    #4014243  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    OMA, ich dachte, der Minnemann wäre schon durch gewesen?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #4014245  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicOMA, ich dachte, der Minnemann wäre schon durch gewesen?

    Nein, er war nur bei den 7 dabei, die zur Auswahl standen. Da gibt es ein interessantes Video zu. Jeder Drummer musste 3 Stücke spielen und ein wenig jammen. Danach ein kurzer Plausch und das wars.

    Das Video ist sehr umstritten im DT-Forum, aber ich finde es ok. Interessant ist, wie jeder die Stücke interpretiert, die er mit der Band gerade spielt im Proberaum.

    Die 22 Minuten waren interessant! Den Link: http://www.youtube.com/watch?v=-vaDfcKzLbY bei www.hidemyass.com einfügen, dann klappt es!

    --

    #4014247  | PERMALINK

    sam-lowry

    Registriert seit: 31.03.2005

    Beiträge: 1,379

    Hab mir alle drei Videos angeschaut und konnte bis auf wenige Ausnahmen keinen qualitativen Unterschied im Drumming erkennen. Für mich waren die alle mehr oder weniger auf einem Niveau. Ich denke, am Ende hat die Chemie und die Spielfreude den Ausschlag gegeben. Und da lief es eindeutig auf Mangini oder Minnemann heraus. Mangini passt von der Statur eher besser zur Band als letzterer.

    Ich finde allerdings, man sollte nicht einen solche Wettbewerb ausrufen, wenn man ein neues Bandmitglied sucht. Erstens liefert das uU den Kritikern der Entscheidung Munition, zweitens lässt das die „Verlierer“ möglicherweise schlecht aussehen und drittens wirkt es ziemlich eitel.

    --

    #4014249  | PERMALINK

    northcoastgroovy

    Registriert seit: 22.08.2009

    Beiträge: 101

    Sam Lowry drittens wirkt es ziemlich eitel.

    Das zumindest passt dann ja wieder zum Gesamterscheinungsbild von Dream Theater.
    Klar sind das alles brilliante Musiker (bis auf LaBrie), aber unglaublich eitel sind sie auch.

    --

    With music you got no problems (Allen Woody)
    #4014251  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Die Wahl geht in Ordnung, die Clips von der Audition kamen gut rüber, die Chemie scheint zu stimmen, mal sehen, wie er sich entwickelt, Portnoys Schuhe zu füllen erscheint mir immer noch unmöglich, irgendwie war MP = DT… Allerdings haben mir die Clips von Minnemann und dem Ösi auch gut gefallen, ich denke mal, Minnemann hat sich vielleicht etwas zuviel optisch in den Vordergrund gespielt, rythmisch und interpretationstechnisch war das aber 1A. Bei dem Ösi (sorry, me and names ;-)) war es vielleicht genau die Eigenständigkeit, die mir gefallen hat, die ihn ausgeschlossen hat. Die anderen Drummer haben mir nicht besonders gefallen…

    Und das LaBrie Bashing kann ich nicht mehr hören…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #4014253  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    RoughaleAllerdings haben mir die Clips von Minnemann und dem Ösi auch gut gefallen, ich denke mal, Minnemann hat sich vielleicht etwas zuviel optisch in den Vordergrund gespielt,

    Minnemann erinnerte mich ein wenig an Hammy aus „Ab durch die Hecke“. Etwas aufgedreht, euphorisch und zu aufgesetzt. Sein Schlagzeugspiel sah dann auch genauso aus, auch wenn es sich prima angehört hat.

    --

    #4014255  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    O`MalleyMinnemann erinnerte mich ein wenig an Hammy aus „Ab durch die Hecke“. Etwas aufgedreht, euphorisch und zu aufgesetzt. Sein Schlagzeugspiel sah dann auch genauso aus, auch wenn es sich prima angehört hat.

    Das trifft es sehr gut, das wollte ich ja mit meinem Hinweis darauf, dass er sich in den Vordergrund spielt, ausdrücken ;-)

    --

    living is easy with eyes closed...
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 276)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.