Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › Documents of Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
Habe für 1.50 auf einer Plattenbörse dieses kleine Schatzkästchen gefunden. Hier wieder das Phänomen Dylan-ich mag ihn als 20jährigen alten Folksänger genauso wie als 50jährigen- ist auch genauso überzeugend, wenn er „Moonshine Blues“ und „No More Auction Block“singt und giftig-witzig, wenn er „Hezekiah Jones (Black Cross)“ talkt. Ich weiß auch nicht warum, aber diese rauhe Version von „Don’t Think Twice“ gefällt mir fast lieber als die Version auf dem Album.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungHab ein bisschen recherchiert. Es sind Aufnahmen die 1962 in New York gemacht wurden. Von einer Live-Performance im Gaslight (= Teile der weitverbreiteten Gaslight Tapes). Mehr Infos: http://www.bjorner.com/DSN00150%201962.htm#DSN00265
--
If you dance, you might understand the words better. David ByrneStimmt, „Handsome Molly“ passt auch, ähnliche Stimmung. Danke-B.B.
--
Die sollten als 3er-Album (bzw. 3 Alben in verschiedenen Coverfarben) günstig im Umlauf sein (The Gaslight Tapes).
Nur sein Song über Brigitte Bardot ist nicht drauf.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig. -
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.