Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik Ansicht von 481 Beitrag (von insgesamt 481) Gehe zu Seite: x ← 1 … 32 33 Autor Beiträge 28. April 2015 um 13:21 #6892017 | PERMALINK brundlefly Registriert seit: 27.12.2008 Beiträge: 4,766 “Music was better back then”: When do we stop keeping up with popular music? Eine Untersuchung unter Spotify-Usern, ab welchem Alter man geschmacklich in Sachen neuer Musik „hängen bleibt“ oder in die Sounds seiner Jugend zurückkehrt. --http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours." Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige ZuversichtPaul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den JobXavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller LängeDie 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und FeierJim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer Werbung Ansicht von 481 Beitrag (von insgesamt 481) Gehe zu Seite: x ← 1 … 32 33 Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.