Startseite › Foren › Kulturgut › Clips & Videos › Die Rock’n’Roll Rumpelkammer
-
AutorBeiträge
-
Ich denke ja, daß die Rumpelkammer nicht nur lautmalerisch den threadtitel erfüllen sollte, sondern auch an fast längst Vergessenes erinnern sollte; was man halt in so ’ner Abstellkammer so findet.
Von der ersten, selbstbetitelten Platte der Rainmakers von 1986 das letzte Stück auf der A-Seite. Hier eine geile Live-Version, laut Einblendung von 1983. Kann auch stimmen, da Bob Walkenhorst 1986 eine richtige Mähne hatte. Außerdem sind sie hier nur zu dritt und Bob spielt selbst noch die Drums. Und sie hießen noch … siehe Bassdrum!;-)
The Rainmakers – Big Fat Blonde (1986, Live 1983)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
WerbungDiese Rock & Roll Rumpelkammer ist auch ein Rock & Roll Schatzkästlein. Zum Beispiel: The Originator & Mr. Duck Walk.
CHUCK BERRY – Reelin’ & Rockin’
--
tolomoquinkolom
Klasse! Von Chuck Berry habe ich erst gestern auch etwas gesehen und eben wiedergefunden:
Chuck Berry – Roll Over Beethoven
Das einzig Blöde, dass das Publikum wie festgenagelt auf seinen Sitzen verharrt.
Mir fällt auf, dass Künstlerinnen bisher etwas unterrepräsentiert sind, daher:
Wanda Jackson – Hard Headed Woman
Tina Turner – Goodbye So Long (Shindig, Mitte der 60er)
(Leider in schlechter Tonqualität). Die Hintergrundsängerinnen sind nicht die Ikettes, sondern offenbar die Blossoms (mit Darlene Love, blond gefärbte Haare). Wer die drei tanzenden jungen Männer sind, habe ich nicht herausgefunden. Eventuell gehörten sie um „Shindig-Stammpersonal“.
--
MinosKlasse! Von Chuck Berry habe ich erst gestern auch etwas gesehen und eben wiedergefunden:
Das einzig Blöde, dass das Publikum wie festgenagelt auf seinen Sitzen verharrt.
Feiner Clip. Chuck Berry mit Bestuhlung ist natürlich ein Unding. Wo wir gerade dabei sind: Kennst Du das?
CHUCK BERRY w/ BO DIDDLEY – Johnny B. Goode
Auch ordentlich gerockt & gerumpelt wird hier:
GEORGE THOROGOOD & THE DESTROYERS – Bad To The Bone
--
tolomoquinkolomAuch ordentlich gerockt & gerumpelt wird hier:
Sehr schön. Der Song kommt auch in etlichen Al Bundy Folgen zum Einsatz. Klick!
--
I hunt alone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
In einen Thread wie diesen, dürfen die Doors natürlich auch nicht fehlen.
Die Polizei hatte ja bei Doors-Konzerten immer viel zu tun, was man auch in diesen Clip gut nachvollziehen kann.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da schon ein paar mal Chuck Berry hier reingestellt wurde, viel mir ein, da war doch mal was in einen Film ! Genau. In „Zurück in die Zukunft“ zeigte Michael J. Fox dem Publikum von 1958 was man in Zukunft mit einer Gitarre noch alles so anstellen wird. Einfach Genial.
--
Konnte mit dem Hausfrauen-Rocker Lenny Kravitz ja nie so viel anfangen, aber “Are You Gonna Go My Way“ mochte ich immer. Saucoole Drummerin!
--
I hunt aloneKurze Überlegung, ob ich das bei Sixties-A-Go-Go poste – dann aber doch für die Rumpelkammer entschieden, denn der Mann rumpelt hier den 1964er Beat Room (UK-TV-Sendung) in Grund und Boden. Sogar der Koch kommt aus der Küche und schwingt mitsamt Kochmütze die Hufe:
John Lee Hooker – Beat Room 1964
Exzellente Qualität.genosse schulzKonnte mit dem Hausfrauen-Rocker Lenny Kravitz ja nie so viel anfangen, aber “Are You Gonna Go My Way“ mochte ich immer. Saucoole Drummerin!
Sie erinnert mich etwas an Moe Tucker.
http://www.youtube.com/watch?v=MoZ_Lg21b14
Hawkwind:Silver machine
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
War auf einem meiner allerersten Sampler(Let It Rock For Release) drauf, und hat bisher nichts an Faszination verloren:
http://www.youtube.com/watch?v=mUnjMI81vAA&feature=related--
samWar auf einem meiner allerersten Sampler(Let It Rock For Release) drauf, und hat bisher nichts an Faszination verloren:
http://www.youtube.com/watch?v=mUnjMI81vAA&feature=relatedVon der Optik her tippe ich ja auf einen Auftritt im Beat-Club, oder? Dieses psychedelische Geflacker… doch, doch. Will mir schon seit langem mal eine ihrer ersten Platten zulegen, leider bewegen sich da die Preise in für mich eher nicht erschwinglichen Dimensionen.
--
I hunt alone -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.