Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
Ich frage nur, weil einige Key Player im Kritikerbusiness die Serie über alle Maßen gelobt haben.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungcleetusIch frage nur, weil einige Key Player im Kritikerbusiness die Serie über alle Maßen gelobt haben.
Severance ist toll. Ansehen, drauf einlassen und sich richtig darüber freuen, wie Milchick in Folge 7 zu Joe McPhee tanzt. Das ist ein großes Ding, vertrau‘ mir.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ein richtig großes Ding.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?lief grad noch ein bisschen, da scheint nach Minute 35 (Folge 1) wirklich ein wenig Bewegung reinzukommen, werd mal noch ein bisschen dran bleiben
--
out of the blueIch gebe zu, die Serie braucht etwas Zeit. Aber ich mag das.
@the-imposter: Ich bin übrigens wegen Deiner positiven Kommentare hier bei „Acapulco“ eingestiegen. Gefällt mir sehr gut!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich finde Severance ebenfalls sehr sehenswert. Die Serie springt einen nicht sofort an, braucht ihre Zeit sich zu entwickeln, und wer Action braucht ist hier falsch. Dafür ist sie spannend, und die oft klaustrophobische, kafkaeske Atmosphäre in dieser seltsamen Firma ist sehr stimmig. Außerdem mit Patricia Arquette und Christopher Walken zwei Altstars in tollen Rollen.
--
Ich sehe gerade, dass auf Apple+ eine Adaption der kürzlich im Buchthread besprochenen Reihe von Mick Herron angelaufen ist.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockDie ersten 10 Minuten erinnern mich irgendwie an den Anfang von Bodyguard, nur Flughafen statt Zug/Subway und schnell statt langsam. Bin gespannt wie es weiter geht (musste leider unterbrechen).
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Fargo Staffel 4
Schwächste Staffel bis jetzt. Die reizlos platte Handlung kann der gute Cast auch nicht retten.
--
clau
@the-imposter: Ich bin übrigens wegen Deiner positiven Kommentare hier bei „Acapulco“ eingestiegen. Gefällt mir sehr gut!Ja, Acapulco ist wirklich toll, meine Lieblingsserie da bis jetzt ~ humorvoll, tolle Bilder, schön bunt, klasse Musikeinlagen (Eighties Parodien, meist auf spanisch), da hab ich mich bestens aufgehoben gefühlt.
Kurz danach dann Mosquito Coast, Morning Show und Home before dark, auch alle prima auf ihre Art.
--
out of the blueSeinfeld S4, Ep9 – The Opera: Meines Erachtens deutliche Anspielungen auf „Das Schweigen der Lämmer“, passt ja auch zeitlich (etwa 1 Jahr später). Eigenartigerweise keine Hinweise darauf z.B. in der Episodenbeschreibung in der Wikipedia.
--
L’amica geniale: S3
Absolut perfekt.
--
Slept through the screening but I bought the DVD
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
„Reacher“ (N. Santoro) 2022
1-3/8
Schnörkellose Lee Child Verfilmung in welcher anstatt herumgeschwurbelt „lösungsorientiert gehandelt“ wird
…. eine echte Entdeckung hier Willa Fitzgerald als Landpolizistin Roscoe Conklin ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Behind Her Eyes – Staffel 1
Ich bin notorisch schlecht beim Raten und von sämtlichen Wendungen in einer Serie überrascht. Bei der Serie habe ich das Ende schon ab Folge 3 gesehen und es war ziemlich erbärmlich wie lausig und voller plot holes das Drehbuch werden musste, um das auch zu erreichen.
zuletzt geändert von latho--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
soulpope „Reacher“ (N. Santoro) 2022 1-3/8 Schnörkellose Lee Child Verfilmung in welcher anstatt herumgeschwurbelt „lösungsorientiert gehandelt“ wird
…. eine echte Entdeckung hier Willa Fitzgerald als Landpolizistin Roscoe Conklin ….
Folgen 4-8/8
Sehr zufriendenstellende Gesamtumsetzung …. btw und man muss sich über etwaige offene Fragen keine Gedanken mehr machen denn es wurde alles nach „Hard Boiled Manier“ erledigt
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.