Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,196 bis 15,210 (von insgesamt 16,795)
  • Autor
    Beiträge
  • #11712565  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Furia – Das war schon recht makellos für eine ÖR-Serie, spannend, schnell und ab der zweiten Hälfte komplett ohne Ballast. Lustig fand ich die Darstellung der Online-Community von Hegel42, die sahen aus wie sich Produzenten von TV-Serien normalerweise Zeugen Jehovas vorstellen, grau und zugeknöpft. (Hätte ich insgesamt gerne von Dominik Graf gesehen.)

    Stay Close – Ähnlich eng verstrickt wie alle Harlan Coben-Serien, nur diesmal geht mir der Zufall zu weit und ich breche bei Folge 6 ab. Die Serie spielt gefühlt in einer mittelkleinen Stadt und trotzdem haben sich die alle 17 Jahre lang überhaupt nicht gesehen und dann auf einmal schon???“

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11712767  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,017

    The Book of Boba Fett – nun ja..

    Klischee affiner, öfters mal alberner, dabei ansprechend designter Fan Service galore.
    Story etwas dünner als The Mandalorian.
    Jedoch besser als die letzten drei Star Wars Gurken, wobei das nicht allzuschwer war.

    --

    Dead men smell toe nails
    #11715219  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Reacher: S1

    Es krachen die Knochen, es spritzt das Blut und das Zwerchfell vibriert. Gute Figuren, interessanter Fall. Bitte mehr davon! Aber die Träne in der letzten Folge war doch CGI, oder?

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #11715315  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Mosquito Coast übrigens toll, bin noch in der letzten Folge, so dass ich da das (vorläufige?) Ende noch nicht kenne, aber da wünscht man sich jedenfalls auch eine Fortsetzung

    --

    out of the blue
    #11716469  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    shanks Reacher: S1 Es krachen die Knochen, es spritzt das Blut und das Zwerchfell vibriert. Gute Figuren, interessanter Fall. Bitte mehr davon! Aber die Träne in der letzten Folge war doch CGI, oder?

    Hier jetzt auch, die Figur von Reacher hat schon einen leichten Comic-Anstrich. Die Sprüche sind Gold wert, wirklich schön mal wieder eine no bullshit Action zu sehen.

    + Unbelievable: sehr gut, die erste Folge war analytisch unangenehm, in den weiteren folgen durften dann u.A. Merritt Wever (bekannt aus „Godless“ und Toni Collett glänzen.

    + Modern Love (amazon prime) – Series 1 – Folgen 1 – 3: diese Romcom-Anthologien aus NY könnten @themagneticfield und @herr-rossi gefallen. Keineswegs zu cheesy, angenehm erzählte Love-Storys, abwechslungsreich und einnehmend.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11716497  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,233

    @krautathaus: Klingt gut, danke für den Tipp!

    --

    #11716559  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Beide Staffeln von Modern Love sind wirklich sehenswert. Sie laufen aber auf Amazon Prime, falls @herr-rossi nicht fündig werden sollte.

    Ich habe die ersten fünf Folgen von Reacher gesehen und bin ebenfalls angetan. Dass man der Pilotfolge aber eine FSK 12 Freigabe verpasst hat, kann ich nicht nachvollziehen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11716569  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    @atom: danke, natürlich bei Prime.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11716581  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Ja, „Reacher“ gefiel mir aus sehr gut. Wenn man den Hauptdarsteller, dessen Erscheinungsbild sich ja ziemlich an den Romanen orientieren soll, so sieht, kann man schon mal gar nicht mehr begreifen, dass in den Filmen Tom Cruise diese Rolle verkörperte.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11716593  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Utopia – Viele gute visuelle Ansätze, aber enorm geschwätzig. Warum nicht einfach das zeigen, was die Figuren erzählen? [Re-Run]

    Legion – Es gibt also doch etwas aus dem vermaledeiten Marvel-Universum, das mich zu begeistern vermag.

    American Gods – Ian McShane in seiner Paraderolle als Al Pacino.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11716621  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    pfingstluemmel[…]
    Legion – Es gibt also doch etwas aus dem vermaledeiten Marvel-Universum, das mich zu begeistern vermag.
    […]

     
    Die erste Folge gehört für mich immer noch zum besten, was auf der Mattscheibe lief.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11716693  | PERMALINK

    punchline
    Minimalist

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    the-imposterMosquito Coast übrigens toll, bin noch in der letzten Folge, so dass ich da das (vorläufige?) Ende noch nicht kenne, aber da wünscht man sich jedenfalls auch eine Fortsetzung

    Mosquito Coast gibt’s jetzt als Serie? Hat sie etwas mit dem gleichnamigen Film mit Harrison Ford (1986) zu tun?
    Ich verliere langsam den Überlick.
    Jack Reacher kenne ich aus einer Buchreihe von Lee Child.

    --

    "All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan
    #11716763  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    The Legend of Vox Machina 1.1-1.6 – Absolut toll! Wer Blood of Zeus oder die ersten beiden Castlevania-Staffeln mochte, wird hier seine helle Freude haben.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11716787  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    punchline

    the-imposterMosquito Coast übrigens toll, bin noch in der letzten Folge, so dass ich da das (vorläufige?) Ende noch nicht kenne, aber da wünscht man sich jedenfalls auch eine Fortsetzung

    Mosquito Coast gibt’s jetzt als Serie? Hat sie etwas mit dem gleichnamigen Film mit Harrison Ford (1986) zu tun?

    Kann mich nicht erinnern, den Film gesehen zu heben (glaub nicht), es basiert aber wohl beides auf dem Buch von Paul Theroux, der auch ein Onkel des Hauptdarstellers Justin Theraux in der Serie ist. In der Serien Version (Apple+) ist die Story etwas modifiziert, der heutigen Zeit entsprechend. Sehr spannend, hab es wirklich genossen. Eine Fortsetzung / zweite Staffel ist auch schon bestätigt.

    --

    out of the blue
    #11717399  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Schon jemand den Trailer zur Amazon Serie „Die Ringe Der Macht“ gesehen? Wie fandet ihr ihn?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,196 bis 15,210 (von insgesamt 16,795)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.