Die letzte Dokumentation, die ich gesehen habe

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Dokumentation, die ich gesehen habe

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 1,382)
  • Autor
    Beiträge
  • #11247757  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Unter unserem Himmel – Das „Weiße Lamm“ in Roßtal

    Schon lange heimlich meine Lieblingssendung (wie Gernstl unterwegs, bloß dass der nicht dauernd reinschwafelt) aber dieses Porträt eines fränkischen Wirtshauses gehört für mich zu den absoluten Highlights der letzten Jahre. Der Film könnte genau so auch in den 70ern gedreht worden sein, davon bin ich überzeugt. Herrlich und herzerwärmend.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11247793  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Klingt spannend. Da fahr ich mal auf einen „echten“ Leberkäs vorbei. Überhaupt schön da in Franken.

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #11247807  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    stormy-monday[…] Überhaupt schön da in Franken.

    Ich kann das bestätigen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11247817  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    cleetusUnter unserem Himmel – Das „Weiße Lamm“ in Roßtal Schon lange heimlich meine Lieblingssendung (wie Gernstl unterwegs, bloß dass der nicht dauernd reinschwafelt) aber dieses Porträt eines fränkischen Wirtshauses gehört für mich zu den absoluten Highlights der letzten Jahre. Der Film könnte genau so auch in den 70ern gedreht worden sein, davon bin ich überzeugt. Herrlich und herzerwärmend. …

    Den Gernstl habe ich immer gerne gesehen.  :good:

    #11247955  | PERMALINK

    punchline
    Minimalist

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    Ich hoffe, man kann den Teil 1 und Teil 2 über den Laurel Cannon zusammen bei ARTE in der Mediathek sehen.

    Edit:
    Ich habe beide Teile in Youtube gefunden. Na sowas.


    zuletzt geändert von punchline

    --

    "All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan
    #11248739  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Gestern im Kino:

    The Great Green Wall (Jared P. Scott, 2019)

    Die senegalesische Musikerin Inna Modja reist von West nach Ost durch den Sahel (vom Senegal über Mali, Nigeria, Niger nach Äthiopien), trifft dabei andere Musiker, Aktivisten, Landwirte, Migranten, ehemalige Boko Haram Kämpfer und deren Ofer. So erlebt sie den afrikanischen Traum genauso wie den afrikanischen Alptraum. Sie nimmt unterwegs ein neues Album auf, das von der Würde und Kraft, aber auch von Not und Elend der Menschen erzählt. Großartige Doku!

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #11250637  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880


    Laurel Canyon: A Place in Time (Alison Ellwood)

    Die Doku bietet zwar nicht viel Neues, bündelt dafür aber sehr gut Archivmaterial mit neuen Interviews zu einem umfassenden Blick auf die große Zeit im Laurel Canyon sowie darüber hinaus. Allein für die vielen Fotos von Henry Diltz und Nurit Wilde eine absolute Bereicherung. Die Doku ist weiterhin in der Arte-Mediathek. @onkel-tom und @beatgenroll: Habt ihr die Doku schon gesehen?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11250641  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Nein, Atom, habe ich noch nicht. Klingt aber schon interessant für mich.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11250645  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Oh ja, die müsste dir eigentlich sehr gut gefallen. Der zweite Teil wahrscheinlich musikalisch noch mehr als der erste Teil.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11250717  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    @atom

    Noch nicht. Muss ich nachholen. Danke für den Tipp.

     

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11251053  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    #11252347  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Laurel Canyon (Teil 2, arte)

    In der zweiten Folge dreht sich alles überwiegend um die Eagles, die Doors, Linda Ronstadt – und Sektenführer Charles Manson mit seiner mordenden Family. Eine schöne Zeitreise in eine vergangene Rockdekade.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #11253183  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Amerika hat die Wahl: Trump gegen Biden (ARTE 27.10.2020)

    https://www.arte.tv/de/videos/098116-000-A/amerika-hat-die-wahl-trump-gegen-biden/

    Alles was man über beide Kandidaten wissen sollte und gleichzeitig das Aufrollen amerikanischer Zeitgeschichte der letzten Dekaden …. selbst für zum Thema gut informierte Mitmenschen sehenswert ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11253189  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    soulpope Amerika hat die Wahl: Trump gegen Biden (ARTE 27.10.2020) https://www.arte.tv/de/videos/098116-000-A/amerika-hat-die-wahl-trump-gegen-biden/ Alles was man über beide Kandidaten wissen sollte und gleichzeitig das Aufrollen amerikanischer Zeitgeschichte der letzten Dekaden …. selbst für zum Thema gut informierte Mitmenschen sehenswert ….

    Habe die Doku auch gesehen. Sehr, sehr interessant. Es werden Sachen angesprochen, von denen ich bisher nichts wusste.
    Sehenswert.  :good:

    #11253335  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    atom
    Laurel Canyon: A Place in Time (Alison Ellwood)

    Tatsächlich äußerst sehenswert. Die Hintergründe waren mir zumeist präsent, die Fülle an verwendeten Archivaufnahmen war allerdings wirklich beeindruckend.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 1,382)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.